1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Ja ich zum Beispiel. Mir gefällt die Serie ganz gut. Hatte mich erstmal in das Thema Manson eingelesen. Bin jetzt bei Folge 4. Der kritische Punkt wo ich Serie abschieße die mir nicht gefallen ist überschritten. Bisher unterhält sie mich noch sehr gut.
     
    MtheHell und dittsche gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @BerlinHBK In Deadwood bin ich nie richtig reingekommen. Nach 3 Folgen keine Lust mehr darauf gehabt. Western ist eh nicht so sehr mein Genre.
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    "3 Folgen" sind auch meine 'Magic Number'. Wenn's mich dann nicht packt, Tschö! :)
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.850
    Zustimmungen:
    21.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Deadwood war einer meiner Lieblingsserien.

    Aquarius habe ich auch geguckt, meine Begeisterung hielt sich allerdings in Grenzen und eine Fortsetzung nach Staffel 1 wird es für mich nicht geben.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe sie OnDemand bei BoxSets gesehen und fand sie spannend und stimmig.

    OnDemand habe ich mir nun doch noch mal die erste Staffel Leftovers gegeben.
    Erst von mir mal kritisiert, muß man sich da erst mit anfreunden, hat jetzt aber so einen gewissen "Lost"-Stil.
    Bin nun bei Staffel Zwei angekommen. Ich frage mich aber noch, wo die Erzähler hinwollen und wo dieses Phänomen herkommt.
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.400
    Zustimmungen:
    4.783
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das fragen wir uns alle, Eike. Staffel 2 nimmt uns mit ins Phänomen hinein und die angekündigte 3. Staffel wird hoffentlich Antworten auf Deine Fragen geben.

    Gruß Holz (y)
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verrate Dir kein Geheimnis, wenn ich sage, dass das Phänomen nicht aufgeklärt wird. Laut Macher der Serie ist das nicht deren Intention.

    Vielmehr soll es "nur" um die Verhaltensweisen der Hinterbliebenen gehen nach dem Verlust.

    Evtl. gibt ja Staffel 3 doch eine Auflösung her. Meine gelesen zu haben, dass eine solche kommt und man die Serie mit einem stimmigen Ende abschließen will.

    Ich finde The Leftovers garandios. Bin zu Zeit auf der Suche nach dem Soundtrack. Scheint es wohl aber nicht käuflich zu geben.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wenn ich mir das zu The Leftovers durchlese vergeht mir die Lust an der Serie. Möchte schon wissen wie, was , wann und wo.
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Richtig, „The Leftovers“ ist in erster Linie eine Dramaserie, bei der es um Bewältigung / Trauer geht. Der Mystery -Anteil soll dabei nur nebensächlich sein und somit eigentlich auch gar keine relevante Rolle spielen.

    Hier mal ein Zitat, was m.E. doch etwas Aufschluss gibt, ob die Serie vom Genre her einem zusagen könnte oder nicht. Damon Lindelof, der bereits für die Serie "Lost" verantwortlich war und nun "The Leftovers" produziert hat, sagte einmal in einem Interview: "Wenn das der Grund sei, weswegen man die Serie schaue, sollte man sie lieber gar nicht schauen.".

    Mir hat die erste Staffel jedenfalls von Anfang an zugesagt.

    Den Soundtrack (größtenteils von Max Richter beigesteuert(y)) finde ich auch Klasse.
    „The Leftovers (Music from the HBO Series) [Season 1]“ von Max Richter in iTunes
     
    dittsche gefällt das.