1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    So, Gracepoint ist nun auch gestartet.

    Folge 1 habe ich geschaut. Bisher bin ich noch unentschlossen. Keinesfalls hat die Serie einen "WOW"-Faktor. Oft geht es bei Serien schon in Folge 1 gut zur Sache.

    Hier eher nicht. Alles sehr bedächtig. Beinahe fast schon langweilig.

    Auch die Personen sind ( wohl gewollt ) eher unsympathisch gehalten. Insbesonders dem Ermittler kann ich noch nicht viel abgewinnen.

    Einer der schwächeren Serienstarts zur Zeit. Ich bleibe aber am Ball. Vielleicht kommt noch etwas Schwung rein. Der Cliffhänger am Ende macht zumindest Hoffnung darauf ;)
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Bevor du weiterschaust, würde ich dir eher das Original „Broadchurch Broadchurch (TV Series 2013 aus UK empfehlen. Sonst siehst du zweimal eine identische Story, nur dass das englische Original wohl besser sein soll und somit dieses amerikanische Remake (trotz anderem Ende) überflüssig macht. Es gibt aber auch Ausnahmen u.a. wie Homeland/ Hautum, Shameless, Borgen/The Killing, The Bridge/ Die Brücke – Transit in den Tod.
    Aber wenn das US-Format schon nach einer Staffel eingestellt Gracepoint: FOX hat die Serie abgesetzt | Serienjunkies.de wurde während das UK-Pendant bereits 3 Staffeln vorweisen kann, dann sollte das schon ein kleines Alarmsignal sein. Wobei man auch schreibt, dass die zweite Staffel "Broadchurch" nicht mehr an die erste rankommt.
    Sicherlich ist auch das nicht ausschlaggebend, nur wenn schon vorab viele Serienfans der Meinung sind, dann sollte man sich das Remake sparen und sich gleich dem Original zuwenden.

    Beispiele:
    u.a. Les Revenants (Frankreich)
    The Returned (TV Series 2012
    The Returned (US)
    The Returned (TV Series 2015

    Skins (UK)
    Skins - Hautnah (TV Series 2007
    Skins (US)
    Skins (TV Series 2011) - IMDb

    Btw. Der Ermittler ist auch der gleiche Hauptprotagonist wie in der der UK- Serie.;) Zudem ist das seine Art, auch weil er etwas zu bewältigen hat.

    Ich spreche nur vom UK-Format. Die Serie bietet wirklich reichlich Spekulationsstoff, was ein Krimi so haben muss. Die Protagonisten aufgrund ihrer Charaktereigenschaften sind gewollt merkwürdig. Denn es könnte ja jeder unter Verdacht stehen. Kleinstadt halt, da geht eben alles sehr gemächlich zu.
    Also ich hab herrlich mitspekuliert. Langeweile kam mir beim UK-Format nie auf. Da hatte bei mir "The Killing" schon eher den einen oder anderen Durchhänger. Kleiner Tipp: Oftmals ist man mit seiner ersten Auswahl am nächsten dran, auch wenn uns die Drehbuchautoren im Laufe der Serie bis zuletzt immer verunsichern wollen.:D
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Also Broadchurch in der UK-Version lief ja im ZDF und kann ich inhaltlich nur empfehlen. Super spannend.
    Im Prinzip kam die ganze Kleinstadt in Frage als Täter....
    Tolle Wendungen und zum Schluss auch eine Überraschung.

    In der US-Version kam dies beim Publikum wohl nicht an und wurde nach der ersten Staffel eingestellt.
     
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Broadchurch im ZDF hatte aber gegenüber Gracepoint auf Sky Altantic HD eine unterirdische Bildqualität. Ich schaue mir daher das US-Remake an. Mit Beamer kann man sich Broadchurch nicht antun.
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Mich hat die schlechte Qualität beim ZDF auch geärgert, aber der Inhalt war packend.
    Ich gucke ja auch SD-Sendungen wenn sie spannend sind.
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Wird schon seine Gründe haben ;)

    Übel ist immer, wenn eine Serie nicht aufgelöst wird und man mit einem üblen Cliffhänger aus dem Staffelfinale rausgeht. Falls dann nix mehr nachkommt ist es schlicht ägerlich.

    Wenn es bei Gracepoint so weitergeht wie in Folge 1 wird das die depressievste Serie seit langem. Da wurde ja nicht einmal ein humorvolles Wort gesagt. Ist mir fast zu bedrückend :(
     
  7. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Im Prinzip natürlich schon. Aber inzwischen gibt es so viele interessante Inhalte in HD, dass zumindest ich auf SD verzichten kann. Ich sitze ja nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher. Was die US-Version von Broadchurch betrifft, ich fand es unterhaltsam und die weiteren Folgen landen erstmal auf meiner Festplatte.
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.971
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Die Sky Italia Serie, Romanzo Criminale, welche auf AXN Premiere feierte, läuft nach 1992 auf SAHD. 17.7.15
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Taugt das was ?

    Auf SyFy und Anytime ist nun auch Agent Carter angelaufen. Folge eins hat mich nicht gepackt. Eine Marvel-Serie ohne Superhelden und Superschurken :confused: Na ja. Wer nicht im Marvel-Universum firm ist, wird viele Namen und Zusammenhänge so auch nicht einordnen können.

    Die Marvel-Comics geben doch unzählige Charaktäre für eine Mini-Serie her. Warum hat man da nur Agent Carter gewählt :confused:

    Deadpool ( falls den jemand kennt ). Der wäre ideal für eine Serie :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2015
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.971
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Ich muss gestehen ich habe die Serie noch nicht gesehen. Aber nur positivees darüber gelesen.