1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Auf 13th Street lief gerade die letzte Folge der ersten Staffel von Line of Duty. Sehr realistisch und sehr sehr böse. Es geht um verdeckte Ermittlungen innerhalb der Polizei.

    Ich bin beeindruckt. Unvorstellbar, dass eine vergleichbare Serie bei uns entstehen könnte. Die Briten haben eine lange Tradition, einem soziale und politische Missstände ohne moralischen Zeigefinger und ohne Happy End wie ein Dynamitfass unter den Wohnzimmertisch zu rollen.

    Für mich sehr gute 9/10 Punkte.

    Die zweite Staffel folgt demnächst, die erste wird sicher noch einmal wiederholt.
     
  2. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Volle Zustimmung. Auch ich bin von der Realitätsnähe dieser Serie geflasht und werde sicher auch die 2. Staffel aufnehmen und ansehen.

    Start der 2. Staffel:
    Freitag, 28.11.2014 von 21:50–22:55 Uhr auf 13th Street/HD
    mit der Episode "Der Hinterhalt"
    Anschließend 22:55–00:00 Uhr die 2. Episode "Carly"

    Die weiteren Folgen werden im Doppelpack immer freitags gesendet. Wiederholung Sonntag auf Montag.

    Gruß Günni
     
  3. cameron poe

    cameron poe Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Empfangsarten Magenta und Kabel (Vermieter) Medien Receiver MR401 hoffentlich noch lange.
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Bin da voll Euerer Meinung. Es gibt gute neue britische Krimiserien, z.B. Broadchurch, the good Cop, Inspector Banks, Luther, Line of Duty, die Engländer habens eigentlich drauf.
    Deutsche Serien haben es da schwer, weiß aber nicht woran das liegt. Freue mich jetzt schopn auf die zweite Staffel von Line of Duty (3. und 4. Staffel ist schon bestellt).
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    An sich ist die Serie (anfangs) wirklich nicht schlecht gewesen, nur hat mir ab Mitte bis zum Ende hin der Richtungswechsel/die Ausrichtung nicht mehr wirklich zugesagt. Fand es teilweise dann sogar lächerlich.

    Der Anfang der Serie hat mich noch begeistert, als man noch ermittelt und die Missstände aufgezeigt hat und die Nebenhandlung eher klein gehalten wurde. Aber dann gegen Ende der letzten zwei – drei Episoden nahm diese Nebenhandlung dann doch einen zu großen Platz ein, womit sich eben die Ausrichtung und das Ergebnis der Ermittlungen völlig geändert hatten. Das Ende war dann für mich somit auch nicht zufriedenstellend. Aber nicht, weil der Fall nicht abgeschlossen bzw. die Ermittlungen eingestellt wurden. Auch nicht, weil DCI Tony Gates den Freitod fand. Sondern weil DS Steve Arnott persönliche Erlebnisse über die Arbeit und somit seinen Ermittlungen gestellt hatte.

    Bei dieser Story hätte man bei „Investigation“ um DCI Tony Gates festhalten sollen, anstatt völlig auf „Crime“ umzuschwenken.

    Die zweite Staffel werde ich daher vermutlich nicht mehr verfolgen, u.a. auch deshalb, weil die erste Handlung eh abgeschlossen wurde und ab der zweiten (bis auf wenige Ausnahmen) komplett neue Charaktere eingeführt werden.
     
  5. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Danke für euere Einschätzungen. :winken:

    Da bin ich nun gespannt, wie es nach den ersten 2 Episoden der ersten Staffel weitergeht. Die waren mMn sehr gut (10/10), daher meine Formulierung "geflasht", dass ich bei insgesamt nur 5 Teilen der ersten Staffel davon ausgegangen bin, dass es so weitergeht. Wie BerlinHBK aber beschreibt, soll es einen "negativen" Schwenk in der Serie geben, Alaska hingegen bewertet die komplette Staffel mit 9/10.

    Da ich beide Kritiker sehr schätze, bin ich - wie geschrieben - jetzt aber sehr neugierig. ;)

    Werde so schnell wie möglich die restlichen 3 Folgen ansehen und meine Bewertung abgeben. Warum man die 2. Staffel nicht anschauen soll, weil neue Charaktere auch eine Rolle spielen, erschließt sich mir nicht, da die Grundidee - davon gehe ich aus - sicherlich weitergeführt wird. Ist für mich ein wenig so, als schaut man sich die 2. Staffel von "True Detective" nun nicht mehr an.

    Gruß Günni
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Die Grundidee (interne Ermittlungen) ist mir aber dann doch abhanden gekommen. Diese hat ja die Serie zum Anfang m.E. erst interessant gemacht.;)

    Und deswegen hat mir die zweite Hälfte halt eben nur bedingt zugesagt. Denn im Zusammenhang mit dem für mich dann doch eher unbefriedigendem Ausgang, der Konzeptumschwung auf „Crime“ u.a. bezüglich der Verfolgung & dem Foltern ect. (einiges davon wirkte m.E. leider echt lächerlich!), und da die erste Staffel von den Ermittlungen her eh abgeschlossen wurde sowie neue Protagonisten die vorigen austauschen, ist für mich hier Ende im Gelände.

    Wenn mir die zweite Hälfte ebenfalls so zugesagt hätte wie noch die ersten Episoden, dann würde ich trotz neuer Protagonisten und neuem Fall auch die 2 Staffel verfolgen. So ist für mich aber die Spannung raus und das Interesse auf die 2 Staffel gesunken.
     
  7. cameron poe

    cameron poe Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Empfangsarten Magenta und Kabel (Vermieter) Medien Receiver MR401 hoffentlich noch lange.
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Wenn man nach der Vorschau geht, kam nach der letzten Folge, sind die Hauptpersonen auch in Staffel 2 dabei, Ausnahme natürlich Lennie James (Tony Gates).
    Adrian Dunbar (Chef der Korruptionseinheit), Vicky McClure (Kate Felming mit etwas anderer Frisur) und Martin Compston (Steve Arnott)
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung


    Mir ist ein solcher Konzeptumschwung gar nicht aufgefallen, dabei habe ich die Serie kurz hintereinander in zwei Abschnitten gesehen. Das Hin und Her beim Foltern war für mich auch kein Höhepunkt und wirkte sowie künstlich zurückgenommen als auch künstlich forciert. Hier war die dramaturgische Nahtstelle für Tony Gates, wie weit würde er sich erpressen lassen. Eine Weigerung kam folgerichtig seinem Untergang gleich.

    Konsequent blieb die Serie in der düsteren Aussage, dass Polizei und Politik durch und durch unfähig und korrupt sind. Die Figuren behielten bis auf die dramaturgische Überhöhungen bei Gates und Arnott ihre Bodenhaftung. Bei der Darstellung des sozialen Milieus musste ich öfter an The Wire denken. Wie auch dort wurde dem Zuschauer kein befriedigendes Ende geliefert, sondern nur ein Abgrund an Inkompetenz, Zynismus und Hoffnungslosigkeit.

    Ich hatte den Eindruck, genauso ist es. Ich gebe Dir recht, dass weniger Crime im Mittelteil der Serie gut getan hätte.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Stimmt, hatte ich noch gar nicht bemerkt. Hatte mich aufgrund des Eintrags auf Wikipedia bezogen, denn dort war unter den Charakteren für die 2. Staffel nur Adrian Dunbar (Chef der Korruptionseinheit) & Vicky McClure (Kate Felming) gelistet. Von Martin Compston (Steve Arnott) stand da nichts mehr. :(



    @Alaska

    Btw. Wenn man sich auf Wikipedia die Auszeichnungen und Nominierungen ansieht, dann sieht man ja, dass es sich dann doch eher um eine reine Crime/ Thriller - Serie handelt und nicht wie anfangs noch suggeriert wurde, um eine Investigation - Serie.

    Und trotz geringer Zuschauerzahlen soll die zweite Staffel sogar bessere Kritiken erhalten haben als noch die erste.;) Vielleicht ist die Ausrichtung bei der zweiten Staffel diesmal klar definiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2014
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Du nennst es beim Namen: Künstlich zurückgenommen als auch künstlich forciert. Aber eben nicht nur beim Foltern. Auf mich wirkte ab der zweiten Hälfte einiges, was forciert wurde und so der Konzeptumschwung folglich eingeleitet werden musste. Wahrscheinlich dachte der Macher der Serie halt, dass man somit den Reiz steigern müsse, um zusätzliche Spannung zu erzeugen. :rolleyes: