1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Anzeige
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung


    Nehm es als goody, aber verlass dich nicht drauf.
    Bei Sport+BuLi+HD kommt bei 24 Aufruf: ist nicht Bestandteil des Vertrages.

    Einige ältere Serien sind aber frei.
     
  2. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Hm, schwer zu sagen. Irgendwas zwischen 6 und 7.
    Ab morgen wird ja auch das Tempo in den Folgen angezogen, bin schon recht gespannt, wie mir die Serie dann in der deutschen synchro zusagt.
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Das ist ja krass. Dabei hatte ich bei den ersten beiden Folgen gar nicht den Eindruck, dass es sich um eine billige und schlechte gemachte Synchronisation handelt wie z.B. bei The Walking Dead. Aber auch gut gemachte wie bei Fringe oder Breaking Bad können gegenüber dem Original stark abfallen.

    Leider verstehe ich im Original zu wenig. Und ob ich die Geduld habe, auf die BD mit UT zu warten? Das dauert ja manchmal fast ein ganzes Jahr wie bei GoT.
     
  4. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Ich habe auch nicht gesagt, daß die deutsche Synchro schlecht gemacht ist.
    Nur passt die deutsche Stimme von Charlie Sheen jetzt nicht unbedingt zu der Rolle, die McConaughey in True Detective spielt. Ich habe hier schonmal geschrieben, daß ich McConaughey auch nur zu 80-90% verstanden habe, aber zum Mitkommen hats gereicht. Und er hat mich mitgerissen.
    Als weiteres Beispiel: Die deutsche Synchro von GoT ist auch sehr gut gemacht, aber wenn du mal Diana Rigg im Original hörst und dann die deutsche Stimme im Vergleich, dann liegen da Welten dazwischen. TWD kann ich nicht beurteilen, schaue ich nicht.
    Das soll jetzt auch kein rant über deutsche Synchronisationen sein, ich sehe mir Filme zB immer erst in der deutschen Synchro an und erst, wenn mir der Streifen zusagt, auch im O-Ton. Aber nach der ersten Folge von True Detective auf deutsch war ich doch sehr enttäuscht.
     
  5. kalumet72

    kalumet72 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°E / Hotbird 13,0°E
    Samsung UE40C6700
    Sky komplett inkl. HD
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    geb dir grundsätzlich schon recht mit der Synchro-Problematik (aktuell ist auch gerade bei HoC ein deutlicher Unterschied zu hören).
    Bei True Detective find ich die Synchro aber schon ziemlich gut. Bin gerade bei dialoglastigen Serien manchmal einfach auch zu faul für die OV... ;)
     
  6. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Hehe, wobei das bei True Detective doch eher monologlastige Szenen sind, es sei denn du zählst den Gesichtsausdruck von Hart danach zur nonverbalen Kommunikation. :D
     
  7. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Nach euren Beiträgen werde ich wohl mal anfangen, die ersten Folgen True Detective im O-Ton zu schauen. Scheint ja doch ein himmelweiter Unterschied zu sein. Ich persönlich finde True Detective auch synchronisiert super. Ist halt mal ne andere Crime Serie. Kein CSI wo Fälle in 45min gelöst werden und DNA Analysen 5Minuten dauern.:eek:
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Vermutlich. Diese Serie zeigt uns nun mal neben der dialoglastigen Handlung ein gewisses trostloses Setting, in der das ganze Umfeld nun mal bewusst langsamer/ träge und melancholischer wirken soll. Was sie auch ist. Das man deswegen auch zu sehr ins Detail geht und dem einen oder anderen es hier zu dialoglastig & langatmig ist, ist so gewollt. Mir jedenfalls gefällt es bis dato (2 Episode).
     
  9. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Sehenswertes in der 26. Programmwoche auf Sky Atlantic/HD

    Auch in dieser Woche findet die Fußball-WM statt, daher ist das Programm geprägt von Wiederholungsstarts erfolgreicher Serien.
    Diese sind:


    21.06.14 12:00
    Big Love

    Dramaserie, USA 2006
    Start der 54-tlg. Dramaserie
    Ausstrahlungsmodus: Sa jeweils 4 Folgen

    21.06.14 18:00
    "True Detective"
    nonstop
    Thrillerserie, USA 2013
    Start der 8-tlg. Thrillerserie, 1.Staffel,
    Ausstrahlungsmodus: Sa+So jeweils 4 Folgen

    22.06.14 13:00
    Oz - Hölle hinter Gittern

    Thrillerserie, USA 1997
    Start der 56-tlg. Thrillerserie, 1997-2003,
    Ausstrahlungsmodus: So jeweils 4 Folgen

    23.06.14 17:00
    Die Sopranos

    Krimiserie, USA 1998
    Start der 86-tlg. Krimiserie,
    Ausstrahlungsmodus: Mo-Fr jeweils 2 Folgen

    24.06.14 22:00
    Die Husseins - Im Zentrum der Macht

    Dramaserie, GB, USA 2008
    Start der 4-tlg. Dramaserie, 2008-2008, 1.Staffel,
    Ausstrahlungsmodus: Di

    24.06.14 23:05
    Tod eines Pilgers

    Originaltitel: En pilgrims död
    Thrillerserie, S 2012
    Start der 4-tlg. Thrillerserie, 1.Staffel,
    Ausstrahlungsmodus: Di-Fr

    26.06.14 22:00
    Flight of the Conchords

    Comedyserie, USA 2007
    Start der 22-tlg. Comedyserie, 2007-2009,
    Ausstrahlungsmodus: Do jeweils 2 Folgen

    Dazu gesellen sich neue Episoden in dt. Erstausstrahlung zu folgenden Serien:
    24.06.14 21:00
    24 Live another day
    Episode 9
    26.06.14 21:00
    Dexter
    Episodentitel: Mutter des Kodex

    Damit ist der Juni fast zu Ende. Immerhin mit dem Serienneustart von "Peaky Blinders" am 2. Juni. Die GoT-Freunde können sich auch ab diesem Tag auf die 4. Staffel freuen. Und am 19.06. startet Dexter seinen persönlichen Feldzug zum letzten Mal in der finalen 8. Staffel.

    Gruß Günni
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2014
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Naja, in jeder Fernsehsendung springt einem heutzutage irgendein Nackedei mit Standard-Sixpack und Zwangsneurose gegen Körperbehaarung abwärts des Halses entgegen. Ich als heterosexueller Mann möchte aber nicht ständig irgendwelche (halb)nackten Kerle präsentiert bekommen, von daher fällt mir das natürlich direkt negativ auf. Und zu den Frauen: Die sahen allesamt wie Bitches aus dem 21. Jahrhundert aus. ;) Es ging mir halt darum, dass eine Serie mit historischem Hintergrund albern und unauthentisch ist, wenn dort alle Darsteller dem optischen Idealbild von heute entsprechen. Noch dazu erinnerte die Optik zumindest am Anfang des Piloten eher an Desperate Housewives, als an eine Piratenserie (alles viel zu bunt und zu hell). Kann ja sein, dass das im späteren Verlauf der Serie düsterer wird. Aber der Einstieg war eher abschreckend.

    Naja, wenn ich mich nicht täusche wurde doch frühzeitig geklärt, dass das Virus nicht durch die Luft übertragen wird. Die Einschließung der übrigen Infizierten diente so gesehen also nicht dem Schutz vor dem Virus, sondern dem Schutz vor den Gewaltexzessen der Infizierten. Viel alberner fand ich da die Nummer mit der Satellitenschüssel, nach deren Sprengung die interne Kommunikation versagt - wozu benötigt die interne Kommunikation bitte eine Verbindung zum Satelliten? *facepalm*

    Das war doch so eine Art "letzter Anker". Hätte man vielleicht anders inszenieren sollen, aber mit der Sache an sich habe ich kein Problem. Verzweifelte Zeiten erfordern verzweifelte Taten. ;)

    Für O-Ton Gucker fällt die Synchro doch immer gegenüber dem O-Ton ab. Ich hab noch nie jemanden sagen gehört, dass die Synchro genauso gut ist wie oder gar besser als der O-Ton. Das ist wie bei Literaturverfilmungen. Jeder, der das Buch gelesen hat, hat am Film die eine oder andere Sache auszusetzen. Wer das Buch nicht kennt, genießt den Film einfach so, wie er ist. An der Synchro von True Detective ist jedenfalls rein garnichts auszusetzen. Die Handlung ändert sich zudem nicht durch die Synchro.

    Ich habe eher an David Duchovny gedacht - ist mir noch garnicht aufgefallen, dass er und Charlie Sheen dieselbe Synchronstimme haben. Aber laut Synchronkartei ist der Sprecher auch sozusagen (einer) der Stammsprecher von McConaughey. Von daher ist das wenigstens konsequent. Nichts ist schlimmer, als wenn ein Schauspieler dauernd von jemand anderem synchronisiert wird.

    Und genau das ist das großartige an der Serie. :)