1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung


    Nett gemeint, aber Sky Go und Sky Anytime-Tipps kann ich nicht gebrauchen. ;) Ich nutze beides nicht wie ihr wisst.


    Wie gesagt, wenn jeden Tag eine Folge kommt ist das praktikabler als diese Marathon-Programmierungen. Kein Mensch kann sich 5 Folgen am Stück ansehen und dieser Tage läuft so viel zum programmieren oder live schauen, auch auf Sky, dass ich es schlicht versäumt habe diese Serie zu berücksichtigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2014
  2. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Also ich habe mir die Staffel mit zwei zusammenhängenden Programmierungen auf Platte gebannt und auch schon Teile davon nochmal wieder angeschaut!
    Alles ok :)
    Habe das ganze schon im letzten Monat "extra" vorgemerkt!
    Werde es aber beim nächsten Mal einfach im Forum posten ;)

    P.S: Hier die Sendetermine zu den einzelnen Episoden:
    http://www.sky.de/web/cms/de/serien_highlight_45175.jsp
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Veep und Silicon Valley wurden um eine weitere Staffel verlängert.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    :winken::love:Heute der Start von „Vikings“ auf Pro 7 mit drei Episoden am Stück.
    Btw. die Nachtwiederholungen sind oftmals ohne Werbung bzw. mit deutlich weniger Werbung.;)

    Bezüglich Kürzungen:

     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    @BerlinHBK möchte noch anfügen wer den Sender ProSieben Fun empfängt kann bei Vikings ab Sonntag ohne Webeunterbrechung sehen.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Kurzes Off-Topic: Nice, Pro7 hat die Alternative/ Extended- Fassung ausgestrahlt, die gab es im US-Fernsehen nicht zu sehen.

    Im US- Fernsehen (TV- Fassung) ging eine Episode ca. 43 Minuten. Nur auf der US- Blu-ray sind diese Alternative Szenen/ Extended- Fassung draufgepackt worden.

    Episode 1 + 2:05 Minuten länger
    Vikings - Schnittberichte.com (Detaillierte Fassungs- und Zensurinformationen zu DVD, Blu-ray, Games ...)

    Episode 2 + 3:20 Minuten länger
    Vikings - Schnittberichte.com (Detaillierte Fassungs- und Zensurinformationen zu DVD, Blu-ray, Games ...)

    Episode 3 + 1:24 Minuten länger
    Vikings - Schnittberichte.com (Detaillierte Fassungs- und Zensurinformationen zu DVD, Blu-ray, Games ...)

    Demnach war bis dato alles auf Pro7 zu sehen.
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Banshee kann man häppchenweise weggucken, die bringen in jeder Folge mehrere Höhepunkte. Empfinde ich als eine Art Fast Food. Bei True Detective entwickelt sich die Geschichte mehr von innen heraus und sehr gemächlich, ein 8 Stunden langer Film. Den sollte man eher an einem Stück sehen oder an zwei Tagen hintereinander. Ich hoffe, ich kann mich solange beherrschen. ;)
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    Vor allem ist Banshee oft sehr brutal, auch die Schauspieler ob Polizei, Ehefrauen, Töchter sind genial.

    Also eine Serienstaffel abzuwarten, und dann alles in zwei Tagen zu schauen, bringe ich sicher nicht zusammen, da ist mir eine Folge pro Woche lieber.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Atlantic - Sammelinfo und Bewertung

    True Detective ist wohl eher als überlanger Film konzipiert, denn als Serie. Ich zitiere mal die FAZ:
    Mit „True Detective“ wird der Krimi neu verortet. Nicht als Rätselaufgabe, sondern als Betrachtung der Conditio humana. Die Programmverantwortlichen ließen dem kreativen Kopf hinter der Geschichte, Nic Pizzolatto, den nötigen Spielraum. „True Detective“ geht nicht zuletzt die Grundübereinkunft des Polizeifilms ab – dass nämlich das Gute am Ende obsiegt und Gerechtigkeit hergestellt ist. „Erfüllung?“, fragt Cohle. „Scheiße, es gibt keine Erfüllung. Nichts ist je aufgelöst.“

    Nic Pizzolatto ist Philosoph und Schriftsteller. Er hat einen Roman und eine Kurzgeschichtensammlung veröffentlicht, bevor er mit zwei Drehbüchern zu der Krimiserie „The Killing“ hervortrat. Zwei Jahre lang ging er mit dem Drehbuch zu „True Detective“ in Hollywood hausieren. Man wollte ihm sein Stück abkaufen, aber Pizzolatto wollte es selbst machen. HBO ließ ihn.

    Pizzolatto entwarf eine Anthologie, die, ähnlich wie „American Horror Story“, aus abgeschlossenen Geschichten besteht. Es gelang ihm, Schauspieler zu verpflichten, die sich nicht so leicht ins Fernsehen verlaufen. „Bei uns können sie einfach mal fünf Monate Fernsehen machen“, sagte er bei einem Termin in Los Angeles. Das und die Aussicht, zwei schillernde Charaktere in einem achtstündigen Film zu entfalten, überzeugte Harrelson und McConaughey. McConaughey kannte man als Frauenschwarm, und eigentlich wollte man ihn in der Rolle des Marty Hart haben. Doch der Texaner fand, „dass das zu sehr auf der Hand lag“. Ihn reizten Rust Cohles Dialoge, und er ließ die Produzenten wissen, dass er diese Rolle wollte. „Die Anwesenden hielten kurz die Luft an“, erinnert er sich. „Dann sagten sie: Echt? Ja, sagte ich.“ Da hatte man McConaughey noch nicht als homophoben, aidskranken Cowboy in „Dallas Buyers Club“ gesehen, der Rolle, für die er im März einen Oscar bekam. Auch Woody Harrelson, der endlich einmal nicht den flippigen Anarcho spielt, läuft als Marty Hart zu großer Form auf.

    Pizzolattos Geschichte biedert sich nicht an, sie entspinnt sich mit jener Selbstsicherheit, die HBO seinen Autoren zugesteht. „Mir gefällt, wenn Fernsehstücke mit einer Absicht daherkommen und an ihrer Integrität festhalten“, sagte McConaughey. „Oft sieht man ja eine tolle erste Staffel, und dann sagt man beim Sender: Okay, sieht so aus, als wenn die Leute das hier mögen, also geben wir ihnen mehr davon. Und dann werfen sie alle Geduld, alle Absicht über Bord, sie überschlagen sich. Aber das hier schmort schön langsam.“

    Es müsste mit dem Teufel zugehen, räumten McConaughey und Harrelson für ihre Rollen keine Preise ab. Prompt beschwerte sich John Landgraf, Programmchef des Kabelsenders FX, die Emmy-Bewerbung von „True Detective“ in der Drama-Kategorie (statt in der Mini-Serie) sei „unfair“, da lang laufende Serien es viel schwerer hätten, Hollywoodstars zu gewinnen. Den Zuschauern mag es recht sein, dass sich „True Detective“ der Zuordnung widersetzt. Es ist der beste Krimi des Jahres. Nina Rehfeld