1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. moncheeba

    moncheeba Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky Atlantic HD - Sammelinfo und Bewertung

    Also für mich hat sich SAHD schon wegen Dexter Staffel 6 (und dann im Nachhinein noch Staffel 5 geschaut) und jetzt insbesondere House of Cards gelohnt. Einer meine Highlight Sender im Sky Universum, ganz klar. Allerdings darf es gern noch ein oder zwei weitere Hochkaräter geben. Bis auf Mo 21:00 interessiert mich augenblicklich NICHTS von den SAHD Serien.

    Muss schon sagen, dass ich House of Cards besonders sehenswert finde. Klar, manchmal ist es zu plakativ, zu reißerisch, aber es ist sehr gut inszeniert und mit wunderbarem Wortwitz und Dialogstärke unterlegt.
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Atlantic HD - Sammelinfo und Bewertung

    Morgen abend läuft um 22 Uhr auf Atlantic nochmal die Folge 7 von Newsroom. Nächste Woche Samstag Folge 8 und so weiter.
     
  3. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Sky Atlantic HD - Sammelinfo und Bewertung

    Ich schaue eigentlich auch nur House of Cards auf dem Sender. Habe ich die Serie schon bewertet? Ich würde 8.5/10 geben.
    Ich hätte auch gar nicht die Zeit dafür, um jeden Serien-Neustart zu verfolgen, bin aber für die Hinweise von Guennie sehr dankbar. Derzeit lasse ich mich doch noch lieber auf die Filmneustarts ein, aber das mag sich ändern bei dem Niveau.
    Demnächst wieder GoT, ja darauf freue ich mich.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sky Atlantic HD - Sammelinfo und Bewertung

    @Big Love
    http://www.imdb.com/title/tt0421030/?ref_=fn_al_tt_1

    Nicht jeder wird diese Serie kennen, dessen Genre (Familiendrama) eigentlich einfach daher kommt und zigmal in irgendeiner Form gesehen und gezeigt wurde. Aber genau da liegt der Punkt, denn das Genre mitsamt der Handlung ist in meinen Augen fast schon originell zu bezeichnen. Originell deshalb, weil ich nicht in Erinnerung habe, dass es in dieser Konstellation schon mal so eine Serie gab. Vielleicht vor meiner Zeit.

    Ein Mann und eine Frau leben zusammen verheiratet in einem bürgerlichen Haus am Rande der Stadt... Wenn das nur nicht alles wäre, denn neben seiner Frau und zwei Kindern hat er noch eine zweite und eine dritte Frau, die gleich nebenan ebenfalls in Einfamilienhäusern wohnen und mit denen er auch noch Kinder hat.

    Ihr fragt ihr euch: Wie das zustande kommt und ob das gut gehen?

    Die Handlung besteht aus einer in Utah lebenden Polygamisten Familie, die sich von der Mormonen - Gemeinschaft (wo sie aufgewachsen sind) etwas abgrenzt und versucht auf eigenen Beinen zu stehen und zu leben.
    Auch weil deren traditionelle Lebensweise und Regelungen nicht konform zu ihrer eigenen Lebensweise/ Glauben steht. Was im Laufe der Zeit unter anderem auch auf einem Konfrontationskurs mit dem Propheten hinausläuft und in einer Konfrontation endet.
    Interessant auch deshalb, weil die eine Tochter vom Propheten ist und es immer wieder zu Spannungen kommt, und somit die Loyalität zu der Familie gegenüber dem eigenen Partner/Partnerinnen auf eine harte Probe gestellt wird. Auch muss in der Öffentlichkeit der Schein gegenüber den Einwohnern gewahrt werden, da Polygamie gesetzlich verboten ist, leben die zwei anderen Frauen einzeln als Nachbarn getrennt voneinander, deren drei Grundstücke aber auf der Rückseite miteinander verbunden sind.

    Glauben/ Polygamie beiseite, denn auch innerhalb dieser Dreiecksbeziehung geht es natürlich rund bzw. heiß her. Zumal auch jede der Frauen gewisse Bedürfnisse und ihre eigene Persönlichkeit hat. Die eine ist egozentrisch, unaufrichtig, kaufsüchtig, aber bezüglich Regeln und Vorschriften zugleich auch strenggläubig lebend. Demnach auch prüde/zugeknüpft. Die andere (Hauptfrau/ Erstfrau) ist diejenige, die integer ist und sich um alle Angelegenheiten kümmert unter anderem auch für Finanzen (Hausgeld/Wirtschaftsgeld) und Einteilung dessen wie, wann, was und wo etwas gemacht wird. Und die Dritte im Bunde - zugleich auch die jüngste - gehört keiner Glaubensrichtung an. Sie ist naiv, selbstlos, offen und teils freizügiger Natur. Das Familienoberhaupt (Bill Paxton) ist da nur zu beneiden. Aber seine Manneskraft ist auch bald aufgebraucht, da solch eine Lebensweise auch seine Probleme mit sich zieht. Man(n) kann es nicht allen recht machen. :D

    Ich finde vor allem in dieser Kombination gibt es in diesem Familiengenre für mich keine bessere, spannendere und interessantere erzählte Serie als diese. Alle anderen sind doch schon ausgelutscht und bieten/zeigen immer nur das gleiche. Aber hier ist in fast jeder Episode Spannung förmlich greifbar, wenn man sich darauf einlässt. Zudem sind die Hauptprotagonisten passend gecastet worden, indem die Charakterrolle perfekt auf sie zugeschnitten wurde, wie ich finde.

    -Chloë Sevigny (American Horror Story, Hit & Miss, Boys Don’t Cry), die die Niki spielt. Sie ist die einzige die hier wirklich fast alle Facetten vollends gekonnt gespielt bzw. gezeigt hat. :cool: Ihr nonverbales Mimikspiel immer wieder schön zu beobachten, wie sie alle Facetten draufhat. Insgesamt einfach herausragend ihre Schauspielleistung.

    -Ginnifer Goodwin
    (Once Upon a Time), die ihre Naivität und kindliche Art aus dieser Rolle irgendwie in späteren Kinofilmen und Serien nie ablegen konnte und somit auch nicht wirklich in späteren Rollen überzeugte, wie sie es hier tat. Auch wenn sie immer noch so charmant rüberkommt:love: , hat sie leider nicht diese Facettenvielfalt einer Chloë Sevigny, was man unter anderem auch in Once Upon a Time erkennen kann.

    -Amanda Seyfried
    (Mama Mia), die eine der Töchter spielt. Eher in zurückhaltender Rolle auffällig, aber süß.:p

    -Jeanne Tripplehorn (Basic Instinct), die sich trotz fortgeschrittenen Alters immer noch gut hält. Als Mutter, Ehe- und Vorzeigefrau verkörpert sie authentisch ihre Rolle.

    Meine Wertung lautet vorerst, da die 4 & 5 Staffel für mich noch anlaufen, 9/10.:winken:
     
  6. paulinchen

    paulinchen Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Atlantic HD - Sammelinfo und Bewertung

    Ich habe mittlerweile alle Staffeln Big Love gesehen und muss sagen, dass die vierte die schwächste Staffel ist. Aber das Durchhalten lohnt sich, man wird in der fünften und letzten Staffel für einiges entschädigt. Also an alle, die die Fortsetzung noch schauen werden: Nicht Aufgeben!
     
  7. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Atlantic HD - Sammelinfo und Bewertung

    So, bin wieder da. :winken:

    Ein paar Worte zu den letzen Beiträgen des Threads.

    Selbstverständlich ist jede konstruktive Kritik hier willkommen. Auch wenn der/die eine oder andere manchmal eine konträre Meinung vertritt. Und ich schließe mich davon nicht aus.

    Denn davon lebt die Demokratie und ein bisschen auch dieses Forum. ;)

    Jedoch sollte sich dieser Thread möglichst dem vorgegebenen Titel widmen. Kleine Ausrutscher, die manchmal vorkommen, übersehe ich, da sie der eigentlichen Aussagekraft des Threads nichts anhaben können. Daher, am besten einfach ignorieren. Doch nicht missverstehen, dies gilt nicht für unangebrachtes Benehmen in diesem Thread. ;)

    Zurück zum Thema:

    Ein neuer Movietime-Film in dt. Erstausstrahlung (BBC-Premiere)
    06.05.13 21:00 The Special Relationship

    Originaltitel: The Special Relationship Drama, GB, USA 2010
    120 min. Regie: Richard Loncraine [​IMG]
    Darsteller: Michael Sheen (Tony Blair), Dennis Quaid (President Clinton), Helen McCrory (Cherie Blair)
    Inhalt
    1996 wählen die Briten Tony Blair zum Premierminister. Mit US-Präsident Bill Clinton verbindet ihn bald eine Beziehung, die weit über politische Verbindlichkeiten hinausgeht. Ihre Freundschaft wird jedoch durch politische und private Krisen auf die Probe gestellt. -
    Mit dem Film beendet Drehbuchautor Peter Morgan nach "The Deal" und "The Queen" seine Tony-Blair-Trilogie. Spannendes Politkino mit perfekter Besetzung.

    Interessanter HBO-Film, bereits 2004 auf Premiere gelaufen
    10.05.13 21:00 Normal
    Originaltitel: Normal Drama, USA 2003
    113 min. , FSK: ab 12 Regie: Jane Anderson Darsteller: Jessica Lange (Irma Applewood), Tom Wilkinson (Roy Applewood), Hayden Panettiere (Patty Ann Applewood)
    Inhalt
    Roy (Tom Wilkinson), seit 25 Jahren verheiratet und Vater von zwei Kindern, bekommt an seinem Hochzeitstag einen Nervenzusammenbruch. Der Mittfünfziger sieht den Kollaps als Chance, seiner Familie ein Geständnis zu machen. Schon lange fühlt sich Roy im falschen Körper und wünscht sich eine Geschlechtsumwandlung. Nach dem ersten Schock versucht seine Frau Irma (Jessica Lange), ihrem Mann zu helfen. -
    Emotionales Familiendrama ohne falsches Pathos.
     
  8. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Atlantic HD - Sammelinfo und Bewertung

    Danke osgmario :)

    "Getting on" stammt von den Machern der Serie "Big Love". Daher können wir uns wahrscheinlich auf witzige Schmunzelszenen mit spitzfindigen Dialogen freuen. Die Comedy spielt in der Geriatrie eines Krankenhauses und ermöglicht somit eine interessante, ausbaufähige Handlungsdramaturgie.

    Apropos interessant:

    osgmario schrieb am 13.02.2013 zu "Generation Kill":

    "Achso, für die, die es nicht wissen, es spielen einige der Marines in der Serie mit, die auch in Wirklichkeit an dem Feldzug nach Bagdad teilnahmen. ZB "Rudy".
    Schade, dass man die Specials zur Serie, die auf den BD sind, nicht auch mal zeigt."

    osgmario und ich haben per Mail bei sky diesbezüglich nachgefragt. Ich habe vor etwa 2 Wochen zugesagt bekommen, dass auf SAHD ein etwa 15-minütiges Making-of von Generation Kill mit dt. Synchro ausgestrahlt werden soll.

    Bevor ich bei sky nochmals nachhake, hat jemand von euch bereits das Making-of gesehen und kann hier etwas dazu schreiben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  9. SlayerSH

    SlayerSH Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Epson TW 9600W Beamer
    57" Samsung Plasma
    VU+ Duo2
    Teufel Theater 5 Hybrid
    AW: Sky Atlantic HD - Sammelinfo und Bewertung

    Also die Tage lief ein Making Of von Generation Kill das länger als die meisten anderen "Making Ofs" war - kann so um die 15 Minuten gewesen sein! War deutsch synchronisiert und dort kam der Reporter zu Wort der die Vorlage geschrieben hat und auch das einige echte Marines mitspielen wurde dort genannt. Frag mich jetzt aber nicht genau um wieviel Uhr das Making Of lief. Hatte das am Ende einer meiner Aufnahmen auf. Könnte sein das es Vormittags nach "Lass es, Larry!" gelaufen ist da ich diese Serie täglich aufnehme und angucke.
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Atlantic HD - Sammelinfo und Bewertung

    Heute gab es eine PM von Sky:

    Das Warten hat ein Ende: „Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer“ ab 1. April bei Sky