1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.207
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    MAX (HBO Max) setzt die Martial Arts-Serie "Warrior" nach einer Idee von Bruce Lee nach drei Staffeln ab. Netflix übernimmt die Serie ab Februar 2024 mit einer Option auf Staffel 4.
     
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Benjamin Ford und Dexter0815 gefällt das.
  3. Hans44

    Hans44 Guest

  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind "Sondierungsgespräche". Bevor da was zustande käme, schreiben wir 2026/27.
     
    Blue7 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Eher wird WOW und Paramount wie in anderen EU Ländern Sky Showtime ;-)
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    816
    Punkte für Erfolge:
    123
    Comcast wollte Warner ja sowieso schon zweimal schlucken. Vielleicht dann, nachdem sich WBD Paramount einverleibt hat im dritten Versuch - oder ne Fusion würde das ganze komplett zunichte machen.
     
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eike, bulio, Benjamin Ford und 2 anderen gefällt das.
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Benjamin Ford, bulio und Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fellow Travelers / Paramount+

    Die 8-teilige Miniserie ist nach dem Buch von Thomas Mallon (2008) verfilmt worden.
    Eine Liebesgeschichte zweier Männer ist gleichzeitig ein Politthriller.
    Der Liebe stehen die düsteren Zeiten der McCarty-Zeit entgegen. Eine Ära der Kommunistenverfolgung, des Hasses auf Homosexuelle und der konstruierten Schauprozesse.
    In diesen finsteren Zeiten konnte man als Schwuler nur überleben, wer sich selbst verleugnete und sich ins System einbrachte. Der verführerische und charismatische Hawkins, glänzend gespielt durch Matt Bomer, hat sich in poltischem Kulissen ein lukratives Leben mit einer Vorzeigefamilie aufgebaut und lebt im heimlischen zweiten Leben seine Bedürfnisse nahe der Extase aus. Er trifft auf den vor Idealismus strotzenden und religiösen Tim Laughlin. Aber da beginnt in den USA der absurde Kampf gegen alles Andersartige....

    Die Serie besticht durch die glänzende und ehrliche Besetzung. Die Blenden in verschiedene Zeitepochen bis in die 80er Jahre sind häufig, aber niemals verwirrend und störend. Für amerikanische, ja selbst für für europäische, Verhältnisse wurden Sexszenen ziemlich intensiv und offen gedreht. Das war sicher eine Herausforderung für die Schauspieler. Des weiteren ist die außergewöhnlich gute Ausstattung der Serie zu bemerken die gekonnt die jeweiligen Zeitabschnitte einfängt. Jede einzelne Folge hat durchaus Kinoqualität.

    Die meiner Ansicht nach, eine der herausragenden Serien derzeit auf Paramount+.

    10/10 Pkt (y)

     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2023
    TechnoFan und Cap.T gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    "Keine Gnade für Dad" Der Serie merkt man den Zahn der Zeit leider an. Ähnlich wie Sabrina bei P+ sehr unschöne Nachzieheffekte und zum Teil ruckelt das Bild extrem.