1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Serien kommen ins Free-TV – erste Sendetermine bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2019.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was jetzt nichts mit der Free-TV-Verwertung im eigenen Land zu tun hat. Natürlich lizensierte man direkt an die Pay-Stationen im Ausland, wo man nicht vertreten ist.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das präsentieren von Formate im Free Tv bedeutet auch, dass potentielle Kunden einen Einblick bekommen in die Qualität der Formate. Quasi als Werbe-Fenster.

    Sky möchte sicher auch die Serien früher oder später auf DVD bringen und dafür braucht es Partner.
    ZDF Enterprises ist da ein idealer Partner.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein. Die Rechte fürs lineare Fernsehen sind beim Produzenten geblieben und wird von einer Lionsgate-Tochter vertrieben.

    ‘BoJack Horseman’ Rerun Rights Shopped to Cable Buyers, a Rarity for Netflix Series

    Gleiches gilt übrigens für Home Media: In dem Deal war Netflix nicht involviert:
    ‘Bojack Horseman’ Home Video Deal Unites Shout! Factory And Michael Eisner’s Tornante Company – Deadline

    ‘Bojack Horseman’ Home Video Deal Unites Shout! Factory And Michael Eisner’s Tornante Company – Deadline

    Nein, von Lionsgate produziert und von Lionsgate vertrieben. Netflix hat nur das erste Verwertungsfenster und SVOD-Rechte.

    Bullshit. 100% Lizenz.

    Bullshit, sie haben die Serie eingekauft. Lässt sich auch ganz leicht zeigen. Erfunden wurde die Serie von Jenji Kohan, sie wird auch als Creator der Serie genannt. Und als die Serie an Netflix verkauft worden ist (2011), war sie an Lionsgate gebunden. Es ist also eine Lionsgate-Entwicklung.
    Jenji Kohan, Lionsgate cut new deal

    Sie ist erst Ende 2017 zu Netflix gewechselt.
    Jenji Kohan Inks Overall Deal With Netflix – Deadline

    Und es war der Lionsgate-Chef, der die Serie an Netflix gepitcht hat.
    "Beggs also took a chance on Orange Is the New Black, pitching the Jenji Kohan project to Netflix"
    https://www.broadcastingcable.com/news/kevin-beggs-169364

    Nein, Lionsgate ist der Urheber und wird vom ZDF z.B. auch so benannt, wie du hier sehen kannst:
    Orange is the New Black

    Lionsgate dachte auch über ein Sequel nach, was sie nicht tun könnten, wenn Netflix der Urheber ist und weltweit die Rechte an der Serie besitzen würde. Siehe auch "owned by Lionsgate" im folgenden Artikel dazu.
    Orange is the New Black May Get a Sequel

    Und Rechte besitzen... oh schau mal, wer die Markenrechte besitzt: Lionsgate.
    DPMAregister | Marken - Auskunft zu einer Unionsmarke

    Anders als zum Beispiel bei Stranger Things, wo die Rechte bei den Netflix Studios liegen
    DPMAregister | Marken - Auskunft zu einer Unionsmarke

    Gleiches auch in den USA, TESS-Ergebnisse lassen sich allerdings nicht verlinken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2019