1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Sender Transponderbelegung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von jeanyfan, 24. August 2021.

  1. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Es geht ja nicht darum, dass ich die Sender grundsätzlich nicht empfangen kann. Wüsste nicht wo ich das geschrieben habe oder wie du darauf kommst. Meines Wissens nach können ja sowieso nur irgendwelche Uralt-LNBs ausschließlich die niederen Frequenzbereiche empfangen, die damals fürs analoge TV benutzt wurden. Alle anderen können dir ja sämtliche Bereiche problemlos empfangen.

    Aber wenn du eben nicht wirklich zwei voneinander unabhängige Kabel von der Schüssel zum Receiver legst oder überall hin legen kannst, wo du nen Receiver stehen hast, kannst du mit einem einzelnen Kabel eben mittels Splitter nur zwei verschiedene Sender innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs gleichzeitig nutzen (also z.B. einen schauen und einen anderen aufzeichnen), aber nicht zwei Sender aus zwei verschiedenen Frequenzbereichen. Und da Sky eben nur einen einzigen Transponder aus dem niederen Frequenzbereich hat und alle anderen ansonsten nur aus dem hohen, wäre es meiner Ansicht nach eben wesentlich sinniger, den einzigen Transponder im niederen Frequenzbereich am besten nur mit fiktionalen Sendern zu bespielen. Und da 95% der Sportsender eh im hohen Frequenzbereich liegen, die übrigen 3 oder 4 da auch noch mit reinzutun.

    Beispiel: TNT Film liegt bei Sky auf einem Transponder im hohen Frequenzbereich, TNT Serie dafür im niederen. Dafür liegt DAZN1 auf dem Transponder im niederen Frequenzbereich, DAZN2 dafür auf einem der Transponder im hohen. Ich kann also z.B. nicht gleichzeitig den Film-Sender schauen und vom Serien-Sender etwas aufzeichnen bzw. auch nicht DAZN1 schauen und DAZN2 aufzeichnen. Sag mir einen Grund, der dagegen spräche, die Belegungen so zu tauschen, dass ich beide TNT-Sender im niederen Frequenzbereich habe und beide DAZN-Sender im hohen. Dann ginge das problemlos. Und an sich ist es ja durchaus sinnvoll, wenn man nicht querbeet alle Sender sämtlicher Sparten durcheinander über die Frequenzbereiche verteilt, sondern es eher sinnvoll gruppiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2021
  2. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sinnvoller wäre es, Sky würde einen Transponder im Horizontalen Highband buchen und den im Lowband aufgeben. Habe das nie verstanden, die Franzosen von Canal+ praktizieren das schon lange mit allen Sendern auf einem Userband.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.005
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Irgendwas hast du nicht verstanden.
    Denn ein normales Universal-LNB kann pro Ausgang immer nur eine Satebene zur Verfügung stellen.
     
  4. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wäre natürlich die schlüssigste und beste Lösung. Andererseits hat man sowieso einen Highband-Transponder, auf dem nur noch SD-Versionen der Sportkanäle laufen. Da könnte man auch einfach komplett die Sender dieser zwei Transponder tauschen, also die SD-Sender auf den Lowband-Transponder legen und die dortigen Kanäle auf diesen Highband-Transponder. Wozu die SD-Versionen überhaupt noch laufen, ist mir eh nicht klar. Aber so hätte man die Problematik auch effektiv gelöst und sogar noch weitere Vorteile.

    Hauptsache von oben herab andere Leute anmachen, dass sie nicht in der Lage dazu seien, ihre Sat-Schüssel vernünftig zu konfigurieren. War dir ja auch klar, was ich meinte, insofern kann es so missverständlich ja nicht formuliert gewesen sein von mir.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du mittlerweile mal nachgefragt wann die zwei Film Sender endlich mal in HD kommen sollen?