1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Select ab sofort nicht mehr verfügbar.

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von rx 50, 28. November 2018.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Ja, nur in Japan ist die BD vorne: GfK Entertainment - Videomarkt: Blu-ray vergrößert Anteile weltweit
    "In Deutschland wurden 2017 rund 38 Prozent der physischen Video-Erlöse mit Blu-rays erzielt. 2015 waren es noch 34 Prozent. Auch in Österreich und der Schweiz verbesserten sich die Blu-ray-Marktanteile um jeweils drei Prozentpunkte auf 34 bzw. 35 Prozent. Die größte Begeisterung kommt in Japan auf, wo mittlerweile mehr als jeder zweite Yen (52 Prozent) mit Blu-rays erwirtschaftet wird."

    Aber ist schon interessant wie sich das Jahr für Jahr verändert. Hier mal Daten vom Home Video Bericht 2017 des bvv:

    - Filme und TV-Serien auf DVD, Blu-ray, EST oder über Video-on-Demand-Dienste hat im Jahr 2017 das zweitbeste Ergebnis seit Erfassung der Marktdaten erzielt. Mit einem Gesamtumsatz von 1,83 Mrd. Euro(...)

    - Der SVoD-Bereich (Anm.: Abo-Streamanbieter wie Netflix & Co.) legte dabei am stärksten zu: Er generierte einen Gesamtumsatz von rund 488 Mio. Euro, ein Zuwachs von 50 Prozent gegenüber 2016.
    - digitale Abo-Modelle damit auf einen Marktanteil von 27 Prozent (Vorjahr: 18%).

    - Der digitale Kaufbereich (EST) mit einem Umsatzplus von 33 Prozent sowie der digitale Leihbereich (TVoD) mit 21 Prozent verzeichneten ebenfalls zweistellige Wachstumsraten.

    - Umsatzstärkstes Segment (...) die physischen Kaufvideos (DVD und Blu-ray) mit einem Umsatz von 974 Mio. Euro und einem Anteil von 53 Prozent gemessen am Gesamtmarkt 2017.
    - Am stärksten rückläufig waren DVD-Verkäufe, die im Vorjahresvergleich 15 Prozent verloren.

    - Der digitale Leihmarkt (TVoD) war mit einem Gesamtumsatz in Höhe von rund 123 Mio. Euro erstmals größer als der physische, der im Vorjahresvergleich um 30 Prozent von 121 auf 84 Mio. Euro zurückging.

    - jeder dritte Deutsche hat sich somit im Vorjahr mindestens einmal einen Film auf einem Bilddatenträger gekauft, geliehen, im Internet kostenpflichtig heruntergeladen oder gestreamt.

    - Der erfolgreichste Kinofilm 2017 im physischen Kaufmarkt war PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND, gefolgt von ROGUE ONE: A STAR WARS STORY und GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Da hast du allerdings recht.
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    ok, war mir dann neu
     
  4. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Ich. Bei mir stehen mittlerweile über 500 blurays im Regal, davon knapp 30 in der 4k UHD Version. Vor allem bei letzteren ist der Qualitätsunterschied zum streaming immens. Vor allem finde ich kaum Filme in UHD mit HDR und Dolby Atmos bei den bekannten streaming Diensten, die Serie Jack Ryan bei prime war letztens eine löbliche Ausnahme.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    mittlerweile nur noch 4,99, die haben den Preis vor ein paar Monaten gesenkt ;)
     
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auch ein paar Scheiben... Aber eigentlich stehen sie auch nur rum... Hand aufs Herz...
     
  7. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Viele davon sicher. Aber einige schaue ich mir durchaus immer wieder an.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Amazon nur 4,99 Euro zur Leihe und Full HD Qualität.
    Wieso sollte ich da im Sky Store nen Film leihen.Ausserdem kommt mir der Sky Q Receiver nicht ins Haus.
    Habe gelesen das der alles andere als technisch ausgereift ist.
    Wie sieht es eigentlich aus wenn man einen Film im Sky Store kauft?Was ist da an Leistungen enthalten.Ich habe in der Werbung gesehen das man zu der Online Nutzung noch die DVD oder Bluray bekommt.Stimmt das?
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Store kostet doch genauso viel wie Amazon. Daher sehe ich bei Amazon keinen Mehrwert. Auch 1080p hat Sky

    Wenn du den Film im Store kaufst, hast du ihn auf Abruf auf deinen Receiver und bekommst ein paar Tage später die BluRay nach Hause geschickt. Hab so schon ein paar Filme gekauft, weil sie nur 1 Euro teurer waren, als wenn ich sie geliehen hätte. Manchmal bekommt man sogar noch den 1. Teil, wie jetzt aktuell bei Mission Imposible gratis dazu. Du bekommst dann also auch 2 BlueRays zugeschickt
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    O.K. das ist schon nett.Allerdings bin ich halt nicht bereit mir einen Sky Receiver untern Fernseher zu stellen.Ich habe im Freundes und Bekanntenkreis mit den Dingern schon zu tun gehabt und finde sie von der Handhabung einfach nur grauenvoll.Auch dieser Sky Q Receiver soll ja Softwaremäßig nicht gerade eine Offenbarung sein.
    Da bleibe ich lieber bei meiner Linuxkiste mit CI + Modul.
     
    Andre444 gefällt das.