1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2012.

  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    ich denke Murdoch sieht in Deutschland ein enormes Wachstumspotenzial, ansonsten würde er nicht Milliarden in sky Deutschland Investieren.

    Ich denke persönlich mit den richtigen Infrastrukturen Anbietern und den richtigen Inhalten, lässt sich hier auch jede Menge an Geld verdienen.

    sky Atlantic mit HBO ist der erste richtige und wichtige Schritt in diese Richtung.

    sky Deutschland sichert sich ja nun immer alle Verbreitungsweg Lizenzen um breit und gut aufgestellt zu sein...
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Du hast recht mit dem, was Du hier schreibst. Aber die Konsequenzen würde ich anders interpretieren.

    Sky ist in GB solvent, trotz der horrenden Summen für die dortige Liga. Durch diese Summen ist die Liga aber auch so gut geworden. Für mich besitzt sie allerdings keine wirkliche Attraktivität, weil das alles von außen zugekauft hat und nicht gewachsen ist.

    Die News Corp (die alles in allem weltweit gesehen Gewinne erziehlt) steckt hinter Sky D und wird weiter zahlen. Zumindest für einige Jahre. Wenn das Ziel, schwarze Zahlen zu erreichen, realistisch ist.

    Und hier unterscheiden wir uns vielleicht wirklich: Ich glaube fest daran, daß Pay-TV in Deutschland eine Zukunft hat. Daß es ein expandierender Markt sein wird. Die Sehgewohnheiten haben sich durchs Internet so radikal geändert, daß die Programmgestaltung des konservativen Fernsehens zunehmen als anachronistisch empfunden wird.

    Ich hätte eher an Apple als den großen Abräumer in diesem Bereich gedacht, aber Jobs ist zu früh gestorben, das bekommen sie ohne ihn wohl nicht hin. Sky stellt sich mit Sullivan in meinen Augen optimal auf. Sky Go ist genial für die Facebook-Generation. Die Filme von A-Z zum sofortigen Abrufen verfügbar ebenso wie die letzten Spiele der BL oder CL. Das ist so komfortabel, wie es ansonsten nur Amazon oder Apple hinbekommen. Demnächst gibt es Anytime mit 2 TB, da vergißt der normale Kunde all die Einschränkungen durch DRM. Wen die immer noch nerven, kann sich eine Dreambox kaufen, die läuft auch mit der aktuellen V13.

    Ich werde mich jetzt nicht hinstellen und behaupten, Sky hat aus diesen Gründen eine rosige Zukunft. Ich glaube aber, sie haben sich gut aufgestellt und tun im Augenblick das Richtige. Und daß sie durch die News Corp im Hintergrund auch in nächster Zukunft die Mittel dazu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2012
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Eben, Murdoch ist Visionär, kein Buchhalter ;)
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Da stimme ich dir zu, nur gehört Sky zum konservativen TV. Sky hat zwar den wichtigsten Haken um Kunden zu fangen und zu binden, das ist die Bundesliga, nur zu welchem Preis wurde die gekauft, das darf man eben nicht vergessen. Sky D muß soviel wie BSkyB zahlen, hat aber nur ein Drittel der Abonnenten und BSkyB erzielt 50% mehr Umsatz/Kunde!
    Die Frage ist doch, wann ist der Punkt gekommen festzustellen, daß dieses Geschäftsmodell wie Premiere/Sky es seit 20 Jahren ohne Erfolg praktiziert, gescheitert ist? Wieviel persönliche Eitelkeit steckt bei Murdoch dahinter, nicht zugeben zu können erneut in Deutschland gescheitert zu sein?
    Rational muß man einfach sagen, daß das Premiere/Sky Geschäftsmodell gescheitert ist.
    Es wäre ein radikaler Neuanfang der bessere Weg, ein Weg, bei dem der Kunde zu jederzeit auf jedem Zugangsweg on demand einen Zugang zu einer Bibliothek von aktuellsten Inhalten hat, die auf vielfältigste Weise abgerechnet werden. Das ist die Zukunft, aber nicht das, was Sky anbietet.
    Da IPTV der Telekom diesem Modell sehr viel näher kommt als das Broadcastmodell von Sky bin ich auch keineswegs davon überzeugt, daß Sky den Weg zu Entertain finden wird. Beide Modelle sind an und für sich inkompatibel, das ließe sich nur durch ein Bündnis, oder sagen wir eine strategische Partnerschaft auflösen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2012
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Sky Go und Sky Anytime geht für mich in diese Richtung. Das direkte Abrufen von HD-Inhalten übers Internet geben die Vertriebswege bisher noch nicht zu, aber selbst daran hat Sky beim Bieten auf die BL gedacht.

    Apple ist mit seiner Wolke hier tatsächlich interessant aufgestellt, mit iTunes Match haben sie das genial für die eigene Musikbibliothek gelöst. Aber die Preise für Filme sind vollkommen indiskutabel. Hier bevorzuge ich mit Sky die Möglichkeit, Filme als Flat anzusehen, die ich mir nie aus der Videothek geliehen oder auf Verdacht gekauft hätte. Das kann das Applemodell oder die Onlinevideothek nicht leisten.

    Allerdings muß das Filmangebot bei Sky deutlich besser werden, es kann nicht sein, daß man sich als Skykunde noch andere Quellen auftun muß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2012
  6. eL_Nino

    eL_Nino Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 65 PUS 6262 - Ambilight 4K TV
    Sky komplett Paket
    Netflix
    DAZN
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Dank der neuen TV Rechte Einnahmen kann der VfB nun ab 2013/14 mit 5 Mio. mehr rechnen... Bis 2016/17 mit 15 Mio. mehr... Schon alleine aus dem Grund hat sich das gelohnt.... :love: :D

    Und jetzt bleibt doch mal cool... Dieses ständige Finanzgedöns verdirbt einigen Usern hier die Freude am schreiben... Wir sind der Kunde und nicht der Anbieter... Uns haben die Finanzen nix anzugehen! Wir wollen das "Produkt" Bundesliga weiterhin genießen, die geilen Spiele, die es diese Saison gab live erleben... Bis 2017 auf Sky, wenn danach die Telekom oder wer auch immer die Rechte kauft halt dort...

    Aber hier jetzt so ein Terz machen ist schon, naja, wie soll ich sagen.... Peinlich! Kümmert Euch um Euren eigenen Geldbeutel...
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Da würde ich mir nicht allzu große Hoffnungen machen. Die Programmkosten bei Sky sind ja nur deshalb konstant geblieben, weil man die Kosten für das Filmprogramm hat SENKEN können. Filme im Broadcastmodell werden zunehmend unbedeutender und das ist eine Tendenz, die sich in den nächsten Jahren noch verstärken wird. Die Prioritäten, die Sky bei den Investitionen setzt, sprechen eine klare Sprache.
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Ich bin mir sicher, daß Sky nur Erfolg haben wird, wenn sie deutlich mehr und bessere Filmrechte erwerben als das zur Zeit der Fall ist. Mit den längst überfälligen Serienrechten haben sie jetzt endlich (!!!!) nachgelegt, Fußball ist geregelt, fehlt noch der Filmbereich und die Verbeitung des Programmangebots in HD. Über T-Entertain und sämtliche KNB. Dann ein Vertrag mit dem engen und zuverlässigen Partner T-Mobile über günstige Konditionen für Sky Go und schließlich Sky Anytime mit 2 TB. Das wären so meine Vorstellungen von einer erfolgreichen Zukunft. ;)
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: Selbstbewusstes Understatement nach Bundesliga-Coup

    Und es gibt viele viele Leute, die sich allenfalls für das Endergebnis interessieren, wenn überhaupt. Bundesliga spricht wie jeder Inhalt nur eine begrenzte Zielgruppe an.

    Natürlich kommen Junge nach, aber das sind nicht so viele, weil in Deutschland nun mal nicht mehr so viele gebioren werden.

    Sky soll genauso wenig Infrastrukturanbieter werden wie die Telekom ein Inhalteanbieter. Es muss eine klare Trennung geben. Inhalte- und Infrastrukturanbieter können dann miteinander ins Geschäft kommen, denn Inhalte müssen transportiert werden, und eine Infrastruktur lohnt sich nur dann, wenn sie Inhalte transportiert.

    Gerechterweise muss man aber sagen, dass Sky teilweise Rechte an ESPN (vorher: an Setanta) abgeben musste. Außerdem decken auch beide Anbieter zusammen nicht die komplette Spiele live ab. Unser Sky hat hier ein Rundumsorglos-Paket für den Fan.

    Jede "Migration" bringt Verluste, da die Leute so etwas teilweise nicht mitmachen. Deshalb sollten sie möglichst nicht stattfinden und bei dem Anbieter verbleiben, der sie schon inne hat (was nicht heißt, dass dies unbedingt exklusiv bei dem einen Anbieter bleiben muss).