1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von RVD, 4. Februar 2022.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.227
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Mal muss man die APK patchen, mal braucht man eine User Agent Switcher App um die Sky CH App auf dem FireTV zum laufen zu bringen. Es bleibt was für Bastler und es ist wirklich schade, dass Sky CH das blockiert. Kein Mensch weiß warum.
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann lasse ich die Trivialitäten, wie du den Entwicklermodus auf FireTV aktivierst und ADB-Kommandazeilentools sowie das Signierhelferlein https://github.com/patrickfav/uber-apk-signer auf deinem Rechner installierst weg.
    Meine wesentlichen Schritte sind:
    Code:
    adb shell pm list packages -f | grep sky
    adb shell pm path homedia.sky.sport
    adb pull /data/app/homedia.sky.sport-XXX/base.apk sky-pull.apk
    Und wenn ich die Original-APK dadurch habe, dekompiliere ich sie mittels
    Code:
    apktool decode --no-res --output decompiled/ sky-pull.apk
    und patche sie. Dazu kannst du natürlich auch Tools wie ADB Studio oder ähnliches nutzen. Per Kommandozeile geht es aber deutlich schneller. "Aus Gründen" verkürze ich das und gebe dir nur ein Beispiel, was du dann tun z.B. müsstest:
    Code:
    find decompiled/ -type f -name '*.smali' -exec sed -i 's/Amazon/Sony/g' {} \;
    find decompiled/ -type f -name '*.smali' -exec sed -i 's#sget-object \([pv][0-9]\+\), Landroid/os/Build;->MODEL:Ljava/lang/String;#const-string \1, "BRAVIA 4K AE1"#g' {} \;
    ...
    Was du alles ersetzen musst, müsstest du als technisch nicht Unbedarfter wissen. ;)
    Anschließend rekompilieren
    Code:
    apktool build --output sky-patched.apk decompiled/
    java -jar uber-apk-signer.jar --apks sky-patched.apk
    und auf dem FireTV reinstallieren:
    Code:
    adb uninstall homedia.sky.sport
    adb install sky-patched-aligned-debugSigned.apk
    Mit einem kleinen Wrapper-Skript kannst du das so automatisieren, dass du nur noch einen Befehl aufrufen musst. :)
     
    easy4me und Dackel gefällt das.
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.227
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf Urlaubsreise für mich leider nicht durchführbar, aber ich habe mir Mal einen Screenshot gemacht, falls das wegen "mangelnder Anerkennung" oder sonst was zwischenzeitlich wieder gelöscht wird. Vielen Dank aber für die Info.

    Ich habe jetzt festgestellt, dass der Philips TV hier im Hotelzimmer ein Android TV ist. Musste nur den Hotel-Modus deaktivieren und habe da jetzt Sky CH drauf.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hat jemand von euch das Problem mit den Browsern Firefox und Microsoft Edge? Seitdem Sky CH vor wenigen Tagen einen Relaunch durchgeführt hat, ruckelt das Bild bei den genannten Browsern teilweise zu stark.

    Da ich noch ein Abo bei WOW habe, läuft es dagegen (noch) einwandfrei.

    Woran könnte es liegen? Beide Browser sind auf dem neuesten Stand. Solches Problem hatte ich vor dem 1. April noch nie gehabt.
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Läuft sowohl in Chrome, Edge und Firefox flüssig. Nutze mal private Fenster, in denen du alle Erweiterungen deaktivierst. Auch kein VPN nutzen. Ist deine CPU am Anschlag? Sind alle Streams betroffen?
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich nutze bei Sky CH kein VPN-Programm und nutze schon seit langem Streaming auf den gängigen Browsern, hatte bis zum 1. April 2025 noch nie ein ernsthaftes Problem gehabt. Die CPU-Auslastung war bislang im grünen Bereich. Die Einstellungen sind weitgehend unverändert geblieben.
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du den Tipp mit der Nutzung privater Fenster beherzigt bzw. alternativ alle Caches gelöscht?

    Und nochmal: Betrifft es nur einzelne Streams?
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich schrieb bereits, es betraf nur den Sky CH, während andere Streams dagegen einwandfrei waren.

    Ich habe probehalber das private Fenster geöffnet. Bislang läuft es (noch) einwandfrei.

    Die Caches werden regelmäßig gelöscht.
     
  9. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf Sky CH laufen verschiedene Sender bzw. Streams, aktuell beim Pokalspiel Sky Mix.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.831
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was gut zu beobachten ist, sind zwei unterschiedliche Bildqualitäten zwischen WOW und Sky CH zu beobachten. Bei Sky CH ist die Bildqualität knackiger, während bei WOW eher matt herüberkommt, obwohl beide Streams auf Firefox laufen.