1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von RVD, 4. Februar 2022.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Diese graue Fläche hinter BRE ist bei mir ein schwach gesättigtes Rosa und kein Grau. :D
    Ich bilde mir ein, dass die Torziffern mal heller, mal etwas dunkler sind. Aber wirklich auffallen tut es mir nicht.

    Ich weiß es auch nicht, aber ich vermute, dass es am HLG liegt.
    Bei HLG wird Referenzweiß relativ bei 75% des Eingangssignals festgelegt. Bei einem Live-Bild dürfte sich dieses immer mal ändern. Fängt die Kamera also ein helleres Detail ein, dürfte weiß an anderer Stelle dunkler (grauer) werden.
    Bei HDR ist es anders, da es mit absoluten Ausgabewerten arbeitet, sollte sich da nichts ändern.
     
  2. wasjuxi

    wasjuxi Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2023
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja. Bei mir auch ein schwach gesättigtes. So ein rosa wie auf den Trikots, als hätte man weisse Trikots mit einem roten Stutzen zusammen bei 60 Grad gewaschen. Fürchterlich :p Und ja, die Ziffern änderten ihre Helligkeit. Deine Erklärung macht für mich Sinn. Das erklärt auch, weshalb das bei HD oder UHD Signal ohne HDR nicht auftritt.
     
    master-chief gefällt das.
  3. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    1.787
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Sky Sport Schweiz enttäuscht mich in letzter Zeit leider ein wenig,
    das soll kein Bashing werden, weil dort eigentlich immer sehr viel Content läuft und das ganze wirklich super funktioniert.

    Allerdings hatten wir im Juni ja die (versteckte) Wimbledon Übertragung vom 4 Prime Streams, und heute, wo die US Open starten, gibt es leider nur 2x die Konferenz und 1x Arthur Ash auf englisch. und leider keine unbetitelten Streams mit tennis. Überall nur das blaue Sky Logo mit Musik hinterlegt.
    Sky UK und auch Sky D (via Q Streams) zeigen heute alle 17 Courts live, leider nicht in der Schweiz.

    Finde das ist ungwöhnlich und ein bißchen schwach.

    Bisher war man da einfach mehr gewohnt.
     
    Yiruma, Force und master-chief gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Gibt ja Alternativen wie bsp. ESPN+.
     
    Serverus1 gefällt das.
  5. wasjuxi

    wasjuxi Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2023
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    Liegt es nicht daran, dass Sky gar nicht die vollen Rechte hat, sondern lediglich Teile von Sportdeutschland.TV? Wer alles sehen will, müsste dort abonnieren :confused:
     
    Serverus1 gefällt das.
  6. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    1.787
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Sky D zeigt über den Q insgesamt 17 Streams, immer den O Ton von Sky UK.
    Als Sky CH die Prime Streams "versteckt" laufen lassen hat, war das bestimmt wesentlich weniger erlaubt, als jetzt die US Open.
     
  7. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    nicht nur das.

    In der Schweiz teilen sich Sportdeutschland.TV und WBD die Rechte.
    Keiner sublizensiert den Anderen sondern beide, also SDTV und WBD, haben volle Rechte coexklusive
     
  8. wasjuxi

    wasjuxi Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2023
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    Alles klar. Dann ist das aber wirklich enttäuschend.
     
  9. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.221
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    WBD? Discovery? Läuft dann auf Eurosport US Open?
     
  10. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    nope

    WBD ties up US Open across Europe

    Frankreich hat dann später mit WBD abgeschlossen.
    Schätze die Schweizer können sich auf die französische WBD Plattform anmelden weil es gibt ja kein Discovery+ Schweizer Plattform