1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von RVD, 4. Februar 2022.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    Sicherlich die bessere Wahl für alle, die einen deutschsprachigen Kommentar wünschen und keine Lust auf Aussagen (im ZDF) haben wie (sinngemäß aus dem Kopf): "Die Nabelschnur scheint durchbrochen." :eek:
     
    helgo gefällt das.
  2. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    4.002
    Punkte für Erfolge:
    213
    Morgen gibt es für mich dann Copa America (Replay) mit den Viertelfinalspielen Kolumbien v Panama und Uruguay v Brasilien :)

    Live bei Sportdigital (MESZ)
    00:00h > Kolumbien v Panama
    03:00h > Uruguay v Brasilien
     
    Christoph83 gefällt das.
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.270
    Zustimmungen:
    866
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kolumbien schau ich live, Brasilien dann im Replay.
    Brasilien vs Kolumbien war schon spannend, aber gegen Uruguay wird es mindestens genau so spannend. Gut dass es die Möglichkeit gibt, dass auf deutsch oder englisch im Replay bei Sky CH über Sportdigital zu schauen. Live schau ich eher bei bei FOX in den USA oder bei Megogo.
     
  4. ruoccoS

    ruoccoS Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Guten Morgen, ich wollte ein paar Informationen wissen.
    Auf der Sky-Website sehe ich, dass sowohl auf dem Sky-Sportpaket als auch auf dem DAZN-Paket das Serie-A-Logo mit der Aufschrift „Alle Spiele“ erscheint.
    Ist das ein Fehler oder stimmt es, dass Sky Sport weiterhin die Serie A übertragen wird?
     
  5. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.978
    Zustimmungen:
    1.792
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Antwort:
    QUOTE="Serverus1, post: 10235973, member: 37783"]Hatte bei Sky angefragt,wie die Rechtesituation ab Saison 24/25 bei Sky CH gehandhabt werden wird:

    Hier die Antwort:

    [QUOTE Guten Tag,

    Vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Was Serie A betrifft, momentan beleibt es so wie es ist, bis auf eine offizielle Kommunikation, was sicher ist, Blue Sport hat die Rechte von Serie A und Ligue 1 verloren.
    Sky bietet momentan weiterhin Serie A bis auf eine neue Entscheidung, was wir leider noch nicht wissen.

    DAZN international mit DAZN Schweiz haben verschiedene Inhalte Rechte; DAZN bietet in der Schweiz noch nicht Serie A.

    Generell, was die Rechte betrifft, gibt es keine offizielle Kommunikation, somit können wir leider noch nichts versprechen, daher momentan bleibt es so wie es ist bis auf eine offizielle Kommunikation von höheren Instanzen.

    Für eventuelle weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
    ----------------
    Mit freundlichen Grüssen / Cordialement / Cordiali saluti / Best regards QUOTE][/QUOTE]
     
  6. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Die Antwort ist aber auch irgendwie seltsam oder? :D
     
    fernseh.schauer und Serverus1 gefällt das.
  7. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.978
    Zustimmungen:
    1.792
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Da ist halt die offizielle Antwort an den Kunden Stand heute (letzte Woche).
    Die Antwort kam auch erst nach 5 Tagen, normalerweise dauert es nur 1-2 Tage.

    Vermutlich haben sie das noch nicht aus verhandelt.
     
  8. roku73

    roku73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    63
    Der Sky CH Support gibt immer solche verwirrenden Antworten.

    Vermutlich wird es so laufen, dass Sky CH nur die Spiele, die auch in Italien bei Sky laufen zeigen kann mit italienischer Kommentar.
    Alle Spiele der Serie A werden dann aber nur über DAZN zu sehen sein, teils mit deutschem, englischem Kommentar und natürlich alle mit italienischem Kommentar.

    Wie gesagt eine Vermutung, sehen werden wir es erst im August.
     
    fernseh.schauer und Serverus1 gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.881
    Zustimmungen:
    15.990
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nur dann wüsste SKY CH längst Bescheid (Verlängerung der co-exklusiven Rechte für SKY Italia war bereits im Okt. 2023) und würde das seinen Support Mitarbeitern entsprechend so kommunizieren und die wiederum den Kunden, sofern das (durch die Hintertür) so weiterlaufen kann.

    Mit DAZN hätte das demzufolge wenig zu tun, sofern das über SKY Italia läuft. Ich hatte aber gelesen, dass die damals von Blue Sport eine Sublizenz erhalten hatten und die wiederum gäbe es mit dem neuen Hauptlizenznehmer (DAZN) nicht.
     
  10. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Der Sky CH Support hat nie einen Plan. Die Zentrale ist in der französischen Schweiz und man hat scheinbar keinen einzigen Mitarbeiter der vernünftig deutsch schreiben kann. Die Antworten kommen auch immer vom gleichen Mitarbeiter.