1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von RVD, 4. Februar 2022.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Lazio- Bayern

    und

    Leipzig - Real

    nächste Woche dann in UHD HDR lt. Guide auf Blue Sport UHD 3,

    In der Schweiz die deutschen Spiele in 4k HDR, in Deutschland nur in HD, peinlich hoch 10 für so ein hochtechn.Land wie unseres!:-(

    Man produziert quasi nur fürs Ausland in 4k, wo es doch angeblich so teuer ist, und deswegen es auch die EM nur in HD in Dtl. gibt... welch ein Treppenwitz:)
     
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.715
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du übertreibst.

    In den USA gibt es auch kein Champions League Spiel in 4K. Kann man jetzt behaupten, dass die USA technisch irgendwie "blöder" sind? Wohl kaum.

    Schon jetzt macht der Live-Fußball-Konsum rund 40% des gesamten Datenverkehrs in Deutschland aus. Es sind auch ein paar Menschen/Anschlüsse mehr als in so "Kleinoden" wie der Schweiz.

    Und auch jetzt bei Full-HD gibt es genug Leute, die Woche für Woche über puffern & Abbrüche etc. jammern.

    Dabei liegt der Fehler in vielen Fällen gar nicht beim Provider/Anbieter, sondern beim DAU.

    Man muss seine Full-HD-Streams in Ordnung bringen - die Qualität ist vollkommen ausreichend und wird noch lange der Standard im Live-Sport-Streaming bleiben - aus mehreren Gründen.
     
  3. Nino2k

    Nino2k Guest

    Für dich! Für mich ist FHD nicht ausreichend ;)
     
    Mado92 gefällt das.
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.715
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast sehr gute Augen, einen riesigen Bildschirm und einen sehr kleinen Sitzabstand ;)

    Ich hab durchschnittlich gute Augen, einen mittelgroßen Bildschirm und einen angemessenen Sitzabstand ;)

    Ich nenn es 1:0 für mich ;)

    Stromverbrauch & Datentransfer sind auch effizienter ;)
     
    Nino2k gefällt das.
  5. Nino2k

    Nino2k Guest

    LOL

    Ich sitze 2.5 Meter vor einem 65 zoll Fernseher und erkenne jedes Pixel bei Fußballübertragungen :). Den Unterschied zwischen UHD und FHD nehme ich bei diesem Abstand wahr.
    Klar nicht jeder braucht UHD, da die Distanz zum Fernseher nicht bei jedem gleich ist. Schön wäre es wenn man die Möglichkeit hätte zwischen FHD und UHD auszuwählen. Aber klar das kostet Geld und mehr Bandbreite.

    Ich denke jetzt ist es 1:1 ;)
     
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.715
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    In einer Welt, in der es unbegrenzte, kostenfreie Energie & grenzenlose Infrastruktur gibt - ja, da steht es 1:1 ;)
     
    Yiruma und Nino2k gefällt das.
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    man muss sich dem anpassen was es gibt, Dazn kann sich auch getrost den Traffic und Ressourcen sparen und auf Kabel und Sat senden, inkl. UHD, aber es muss ja so ultra auf Streaming gesetzt werden, das sind billige Ausreden vom Anbieter, wenns im Netz nicht stabil läuft, kann ich das auf SAT und Kabel verlegen und schon gibts null Probleme ! Streaming und Massensport ist nun mal aufgrund der Infrastruktur nicht ideal, also sollte man auf die stabilsten Übertragungswege setzen!

    Genauso der Käse vom ÖR, UHD brauch man nicht, da noch nicht alle ein UHD TV haben:) das es schon seit Jahren nur noch UHD Geräte zum kaufen gibt, ist denen wohl entgangen! Und das die USA kein UHD bei CL anbietet ist auch kein Vergleich, wer intressiert sich denn dort für die CL.??? Es ist beschämend das in einer grossen Fussballnation die inl. Spiele in 4k produziert werden, aber es man nur im Ausland sehn kann! Blue Sport reibt sich natürlich die Hände und zeigt immer die deutschen Begegnungen in UHD HDR! Alle grossen Nationen zeigen die CL in 4k! England, France, Spanien, Italien.. selbst in Rumänien läuft die CL in 4k... nur im kleinen beschaulichen Dtl. nicht, wir brauchen ja auch die kaum gesehene EM24 nicht in 4k :)*ironieoff*

    und Full HD sieht auch schon wieder überschärft aus, kein Vgl. zu UHD, und HDR dazu macht das Bild gleich noch um Längen besser! Natürlich brauch man dafür auch den TV der das rausarbeiten kann, ne 600 Euro Glotze kann das wohl eher nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2024
  8. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wo (bei welchem Anbieter) sieht ein in Full HD ausgestrahltes Spiel „überschärft“ aus?
    Meinst du bei Amazon Prime Video? Da hatte ich den Eindruck auch.

    Sky, ÖR sind dagegen total unscharf und verwaschen, schon fast nicht mehr großbildtauglich mMn.
    DAZN ist ein wenig besser, aber auch meilenweit entfernt von Sky UHD.

    Angeblich sollen ja für die nächste BL-Rechteperiode mehr Spiele in UHD produziert werden.
    Bei der EM bin ich auch mal optimistisch, dass es bei der Telekom ein gutes FHD- oder zumindest Fake-UHD-Bild geben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2024
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja bei Prime, aber auch teilweise bei Dazn ist es überschärft, an den Zuschauern in der totalen sieht man den Unterschied zw. Full HD und UHD auch deutlich, viel hängt aber auch am HDR, man brauch es nicht wenn die Fussballbilder kontrastreich und farblich gut eingestellt sind, in England siehts auch ohne HDR immer sehr gut aus, schönes leuchtendes Grün und gute Rottöne, in Dtl, ist das Bild vom Rasen doch meist immer fahl und relativ farblos, und man muss den Farbregler hochstellen, dann wirds aber meist wieder zu farbig in den Trikots/Gesichtern, bei HDR ist das dann halt so ein Bild wie in England, wunderbare Grün und Rottöne. liegt aber sicherlich auch mit an den herstellern, mein teurer Samsung macht beim Fussball in HD deutlich schlechtere Bilder wie der billige Hisense im Schlafzimmer, dieser bringt durch die Kontrastverbesserung viel mehr Farbe beim Fussball ins Spiel. beim Samsung die Kontrastverbesserung ist unbrauchbar, die verbiegt die farben unansehlich!

    von der Shärfe aber sind Sky und ÖR HD tatsächlich unter aller Kanone auf einen grossen TV!
     
  10. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Alles klar, dann bin ich nicht der einzige, dem das mit der Überschärfung auffällt. :)
    Wobei ich sagen muss, dass mich das nicht so extrem stört wie die Unschärfe bei Sky HD oder ÖR.

    Zu HDR kann ich nichts sagen, weil ich immer nur in SDR schaue (Beamer kann kein HDR).