1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von RVD, 4. Februar 2022.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.221
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dann war es das wohl auch vor ein paar Tagen. Da sah ein Premier League Spiel echt top aus. Bundesliga UHD sieht gerade echt mau aus, noch fehlt aber auch das HDR Logo bei mir.

    Das HDR Logo ist zwar inzwischen da, aber weder über den LG Browser noch auf der Magenta One kommt es an. Nur mit der Einstellung immer HDR auf der One geht mein TV in die HDR Einstellungen sieht aber dann sehr nach Nachtspiel aus
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2023
  2. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich weiß nicht ob das HDR auf immer an, auch das ist was die Sender mit HDR senden.
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    5.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    also echtes HDR bekomme auch ich weiterhin keines. Ansonsten finde ich das Bild aber ganz gut. Farben ein wenig verwaschen, aber ganz gute Bildschärfe. Nur halt eben kein HDR...
     
  4. wasjuxi

    wasjuxi Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2023
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bundesliga ist bei mir auch nur in UHD ohne HDR. Die Farben sind blass. Das HD Bild finde ich besser - bei der Premier League lief es letzte Woche in UHD HDR - sehr komisch, dass Sky CH bei der Bundesliga das Signal nur in UHD ohne HDR weiterleitet
     
  5. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    easy4me hat es sehr gut erklärt.
     
    nordfreak gefällt das.
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    @wasjuxi hat vlt. einfach losgeschrieben ohne vorige Posts zu lesen oder zu beachten :whistle:
     
  7. wasjuxi

    wasjuxi Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2023
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hi, wollte mehr bestätigen, dass es auch auf Samsung nicht geht (weil alle Geräte den Zattoo Stream bekommen). Die Frage bleibt, weshalb Sky CH bei der Bundesliga den Zattoo Stream wählt, obwohl der kein HDR hat und nur bei der Premier League auf Swisscom (mit HDR) setzt.
     
  8. blinky

    blinky Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich nutzte Windscrible mit TVheaded zum aufnehmen und seit Update von Windscrible sind Aufnahmen fehlerhaft. Wechselte zu Cyberghost (womit wieder Aufnahmen klappen) und bei Sky CH kommt jetzt Seite dass mir Zugriff verweigert wird, da ich VPN bzw. Proxy nutze und ich deaktivieren soll. Habt ihr auch schon diesen Hinweis bei Sky CH gesehen?
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Bisher nicht, aber ich nutze auch keinen VPN Anbieter für Sky Schweiz (außeer zum anmelden, wenn ich meinen Browser geleert habe). Meine TV Geräte laufen problemlos mit DNS-Anbieter.
    Probier mal smartDNSproxy 7 Tage kostenlos aus (es wird nur eine Mailadresse während der Testphase verlangt) ;)
     
  10. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Über den LG habe ich nur beim Laden der Sky App das Land der LG Dienste auf Schweiz ändern müssen, runter geladen und danach wieder auf Deutschland gestellt. Seitdem läuft es problemlos.
     
    nordfreak gefällt das.