1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky schnappt sich Europa League und Conference League TV-Rechte für Österreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2023.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich fand es aber schon gut, das im Titel das Wort Österreich aufgetaucht ist :D
     
    netzgnom gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö. die Ösi-Rechte sind aufgrund der Einwohnerzahl und der medialen Bedeutung Österreichs schlicht und einfach deutlich billiger als die für Deutschland.

    Der Verkauf von Sky DE inkl. deren Tochterfirmen in Österreich und der Schweiz steht aktuell mangels Interessenten nicht mehr auf dem Plan. Einfach mal so akzeptieren.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.515
    Zustimmungen:
    7.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ausgaben pro Kopf in Österreich sind auch niedriger. Da das TV Interesse an Fußball auch niedriger ist. International kann bis auf Salzburg keiner mithalten und det Rest der Liga ist bescheiden. Dadurch sind solche Bewerbsrechte auch günstiger zu haben. Weniger Fußballfans halt . Das Topspiel Recht pro Wettbewerb hat ja ich glaube C+ in Österreich erworben. Sollte sich eigentlich für die Spiele mit AT Beteiligung ausgehen. Waren zuvor auf Servus TV zu sehen bzw ORF.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2023
    horud und BartS gefällt das.
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Fast, du hast in der Kausalkette einen Punkt übersprungen: Dadurch, dass das Zuschauerinteresse geringer ist, gibt es auch weniger interessierte Lizenznehmer (wie oben bereits geschrieben). Und darum sind die Kosten geringer (weniger Wettbewerb beim Ankauf der Rechte). Eben deshalb ist es plausibel, dass Sky beim Ankauf österreichischer Rechte öfter den Zuschlag bekommt als in Deutschland.
     
    grunz gefällt das.