1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky schmeißt RTL-Sender raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2018.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Habe ich doch auch gesagt, gerade das ist ja der Punkt. Es will ja jeder ANGEBLICH diese "tollen" Sender haben und man müsse doch ne eigene Plattform (oder HD+) nutzen bei SAT, aber es darf nicht mehr wie 10-20€ kosten.
    Da man "gefühlt" an einer Hand abzählen kann, wieviele die Sender buchen, rechnet sich das einfach nicht.......wie oft denn noch.
    Für Sky haben sich die Sender auch nicht mehr gerechnet und sie selbst sehen das als zu großen Aufwand, um eigenständig bei SAT zu starten.
    Rechnet sich also nichtmal für die Sender selbst, weil es viel zu wenig interessiert. Warum will man das hier nicht verstehen?

    Unternehmen oder Sender oder Plattformen, wollen wertvoll sein/werden (wie auch immer) und am besten noch Geld verdienen. WENN es sich lohnt DANN tun diese Unternehmen bzw. Sender ALLES um verfügbar zu sein.
    Wenn eben nicht, dann nicht. Versteht man das nicht?

    Man tut hier im Forum so, als wenn wir repräsentativ seien, was man aber nun mal gar nicht ist..........

    Wenn die Kabler die Sender nicht auch immer "All-In-One" anbieten würden, was glaubst du wie lange wären die im Kabel noch vertreten? ........
    Das ist ausschließlich Ramsch was dahinter steckt. Nicht mehr und nicht weniger.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil sich
    a) wohl nicht genug dafür interessieren, damit sich das rechnet. Wirklich was verdienen tut RTL damit nicht.
    und
    b) RTL wohl zukünftig voll auf seine Internetplattform setzen wird, statt anderen noch Geld zu zahlen.

    Besser als Netflix? RTL geht mit eigener Streaming-Plattform auf Angriff

    So ist halt momentan der Trend. Einfach mal so schlucken.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Günstiger für den Kunden bestimmt, aber wenn sich die Anbieter selbst um Kapazitäten bemühen müssen, den ganzen Aufwand selbst bewerkstelligen müssen, wird es für sie teurer. Ausserdem bräuchte man für 15 HD Sender schon mindestens 3-4 Transponder...was das alleine an Miete kosten würde....
     
    Schnirps gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Günstiger für den Kunden bestimmt, aber wenn sich die Anbieter selbst um Kapazitäten bemühen müssen, den ganzen Aufwand selbst bewerkstelligen müssen, wird es für sie teurer. Ausserdem bräuchte man für 15 HD Sender schon mindestens 3-4 Transponder...was das alleine an Miete kosten würde....
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Klar kostet das Miete und die ist beim Satelliten für die Sender zu hoch.
    Von daher wäre ja auch der Satellitenbetreiber da an der Stelle dran was zu tun und den Satelliten für die Sender wieder attraktiv zu machen.
    Die meisten Pay TV Sender beziehe ich mittlerweile über Unitymedia, weil Sky über Satellit immer mehr abschaltet.
    Jetzt schaltet sky dann SPIEGEL TV WISSEN in SD auf, was soll ich mit der SD sky Variante, wenn ich den Sender in HD über Unitymedia bekomme.
    sky arbeitet vollkommen am Kunden vorbei.
    Einen Sender für 5€ bei Amazon zu bestellen, kommt mir da nicht in den Sinn.:eek:
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Astra will auch Kohle verdienen :) und HD+ ist bis heute eine Fehlinvestition. Die werden sich hüten ein weiteres Pay TV Paket aufzuschalten, das nur Kosten, aber keinen Gewinn abwirft. Sky sieht das mittlerweile ähnlich. Der Hauptgrund für die meisten Sky Abonnenten in Deutschland ist, es muss günstig sein und Fussball senden. Sky hat das erkannt und trennt sich von unnötigem Ballast, der nur Geld kostet. So spart man am Ende Transpondermieten und das Programm kann mit den 24,99 Euro monatlich überleben.
    Wir machen hier sehr oft den Fehler und schliessen von uns auf andere (da gebe ich @Schnirps vollkommen recht). Ich bin kein Freund dieser "Alles in einem" Pakete. Ich zahle lieber für das was ich auch schaue. Das war auch vor über 4 Jahren der Grund, warum ich Sky D gekündigt habe. Das Filmpaket wurde optimiert bis zum geht nich mehr und der Bundesliga wurde alles in den Rachen geschmissen. Ich habe aber an Sport kein Interesse.
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die ganze Optimierung geht doch bisher zu Gunsten der Bundesliga und das wird auch so weitergehen.
    Die Bundesligakosten werden weiter steigen und Sky wird das Geld weiter ausgeben, damit die Fussballfans bleiben.
    Alles andere ist leider Ballast für sky.
    Früher oder später wird jeder der kein Interesse an Fussball hat, seine Konsequenz gegenüber sky ziehen müssen, weil es bei sky nichts anderes als Fussball mehr geben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2018
    samlux gefällt das.
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ich möchte wissen, wie das HD Austria hinbekommt?
    Da ist die Ausgangslage mit gut 2 Mio. Satellitenhaushalten ja noch bedeutend schlechter.
    Die müssten nach deinen Schilderungen schon längst pleite sein.:rolleyes:
    Ich bin Satellitenkunde, da will ich keine neuen Amazon Channels.
     
    Andre444 gefällt das.
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Die bieten aber keine HD Pay-TV Sender an. Das einzige was die in HD haben ist Sportdigital HD und die privaten Free-TV Sender.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wenn man aber das Geschehen bei HD Austraia verfolgt, hat sich da aber auch nichts mehr getan.
    HD Austraia dümpelt auch nur noch so vor sich hin und Senderzuwachs im Pay TV Bereich hat es dort auch nicht mehr gegeben.