1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky schaltet SD-Sender ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Es kann nicht nur an Sky liegen, es liegt auch an Sky. Sie wollen einfach nicht für mehr Kanäle zahlen.
     
  2. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Ah, stimmt! Du schreibst immer interessante Beiträge.

    Ich habe 3 der genannten Sender ja doppelt (von VF und von Sky), in beiden Fällen ist das "HD" weg.

    Ebenfalls kein "HD" im Logo haben (evtl. schon länger):
    - Sony Channel
    - Welt
    - Phoenix
    - Planet
    - Spiegel TV Wissen
    - MTV
    - A&E
    - Disney Cinemagic
    - Nick Jr.

    Interessant: Vom Namen her gibt es neben "Anixe SD" (wo ist der HD-Sender?) jetzt noch einen, der "SD" in meiner Senderliste im Namen trägt (was vor einer Weile noch nicht der Fall war): "Alex Berlin SD"

    Ich bevorzuge es natürlich, wenn es gar kein Logo gibt, das ist aber nur bei Sky-Sendern so -- leider auch nicht bei allen. (Wobei es Schlimmeres gibt: Einblendungen wie "Deutschlandpremiere", "Neue Folge" oder Einblendungen während des Films, wozu auch der Nachspann gehört, oder gar Reinquasseln :mad: -- da rege ich mich jedesmal auf, das macht selbst Sky, wenn auch im Nachspann, leider seit einer Weile immer wieder.)

    Regenbogenhafte Grüße, Keks
    (GR: KeksBln)
     
  3. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Haben die Leute keinen EPG? Den Sendernamen im Bild (ich kenne noch die Zeiten, als es das gar nicht gab) brauchte man doch eher, als man noch am Fernseher die Frequenzen durchsuchen musste.
     
  4. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.287
    Zustimmungen:
    2.288
    Punkte für Erfolge:
    163
    In AAS heute gut geschildert:

    "Einfach geht nicht. Aber es ist halt SKY. Will sagen: es muss alles noch ein, zwei Umdrehungen komplizierter gemacht werden. Die Starter-Abonnenten werden zusätzlich fast alle Entertainment-Sender ohne Zusatzkosten freigeschaltet bekommen. Einzige Ausnahme: der Sky Atlantic-Kanal bleibt Entertainment-exklusiv. Und Abonnenten mit Cinema-Abo bekommen zusätzlich TNT Film und Disney Cinemagic. Und für Kunden von Unitymedia und Vodafone gilt das ganze sowieso nicht. Und im Sport-Bereich bleibt das SD-Angebot noch bestehen. Und bei Sky Select bleibt die SD-Variante, während es die HD-Variante ist, die abgeschaltet wird.

    Das mag aus der Binnensicht alles sinnvoll sein, aber aus der Außensicht bescherte mir das Zusammensuchen und Zusammenschreiben der Informationen mehr WTF-Momente als ein durchschnittliches HSV-Spiel. Vielleicht liegt die Sexyness von Netflix, Amazon und DAZN in der Einfachheit ihrer Angebote… Ich kenne Medikamenten-Beipackzettel, die einfacher gehalten sind, als die Sky‘sche Angebotsstruktur."

    Nuff said.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    @Keks anixe sd ist ein anderer sender wie anixe hd serie
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Mal sehen, ob die Sender im Kabel bei Vodafone erhalten werden. Ich traue Sky durchaus zu, das man die da auch abschaltet.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    aich nicht denn da hat man erst tnt comedy sd und noch so nen sd sender eingespeist
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Also im Kabel war der letzte Neuzugang Sky 1.
     
  9. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Ah, stimmt. Jetzt, wo du es sagst, kommt mir das bekannt vor. Ich kann aber nur Anixe SD empfangen. Da ich keine SD-Sender mehr gucke, kann ich zum Angebot der beiden Sender leider nichts sagen.
     
  10. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Sky Atlantic
    Sky Arts
    HistoryHD
    ESP 1HD
    E Entertainment