1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky schaltet neuen HD-Sender auf: Discovery Channel HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2012.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky schaltet neuen HD-Sender auf: Discovery Channel HD

    Das wusste ich auch noch nicht.
     
  2. BlueStarVIE

    BlueStarVIE Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky schaltet neuen HD-Sender auf: Discovery Channel HD

    "DISCOVERY CHANNEL - Jetzt auch in HD": Ein famoser Etikettenschwindel!

    Gäbe es eine Auszeichnung für den kreativsten Werbe-Betrug, er gebührte ganz zweifellos DISCOVERY CHANNEL! Der deutsche Ableger mit Sitz in München hat es doch tatsächlich geschafft, uns zahlenden Sehern die Reduktion der Programmvielfalt als Vorteil zu verkaufen: Endlich - so will man uns glauben machen - gibt es den Doku-Kanal "auch in High Definition".

    Freilich gibt es "DISCOVERY CHANNEL HD" schon seit (da bin ich mir nicht restlos sicher) zumindest zwei Jahren. Sogar mit eigenständigem Programm. Nun wollen uns die Senderverantwortlichen ernsthaft einreden, dass auf HD-Auflösung hoch skalierte Programm von DISCOVERY CHANNEL (SD) sei so etwas wie ein Gewinn für den Seher.

    Dabei sind viele Dokumentationen von seinem SD-Pendant noch im Format 4:3 aufgenommen, was für die Inhaber von hochauflösenden Großbildfernsehgeräten nun konsequent ein kleineres Bild zur Folge hat, da sich das auf HD-Auflösung hoch skalierte Bild nicht einmal auf 16:9 strecken lässt. Toll! Mein 55 Zoll LED-Fernseher wird damit zu einem Quasi-46-Zoll-TV.

    Dann kann ich gleich beim SD-Sender bleiben; das Bild kann ich nämlich auf 16:9 strecken. Ist in Wahrheit auch nicht viel besser aufgelöst aber wenigstens größer. Genau genommen reicht dann aber auch DMAX - denn die Dokus von DISCOVERY CHANNEL (SD) laufen dort auch. Unverschlüsselt und gratis.

    Berücksichtigt man auch noch, dass immer mehr der so genannten "Dokumentationen" eben diese Bezeichnung nicht mehr verdienen - ich denke da jetzt an die ganzen Trash-Doku-Soups - bleibt nicht mehr viel übrig von den anfangs 10 Doku-Kanälen in der SKY-Distribution. Da fällt mir der Reim mit den "10 kleinen Negerlein" ein: Da waren es nur noch sieben. Wenn auch HISTORY diesem Beispiel folgt, sind es gar nur noch sechs.

    Ich bin schon seit geraumer Zeit immer häufiger gezwungen, auf N24 umzuschalten. Dort laufen nämlich die hochwertigen Dokus, die man eigentlich auf einem Doku-Sender wie DISCOVERY CHANNEL erwartet. Mit "Entdecken" hat das alles jedenfalls nichts mehr zu tun. Oh, verzeihen Sie bitte! Man entdeckt doch etwas: Nämlich, wie man Kunden nach Strich und Faden verarscht :-(

    Gedenkt SKY eigentlich, etwas gegen diesen Doku-Sender-Schwund zu unternehmen? Beispielsweise, indem man etwa PLANET und ANIMAL PLANET ins Programmangebot aufnimmt? Denn das, was hier DISCOVERY CHANNEL durch die Parallelschaltung des SD-Programms mit dem HD-Programm gemacht hat, ist an Frechheit kaum noch zu überbieten!!!

    Das hier ist in zweierlei Hinsicht völlig inakzeptabel: Man hat uns Sehern nicht nur einen Sender weg genommen, mehr noch: Viele der auf dem HD-Sender ausgestrahlten Dokus sind ja nicht einmal "High Definition" und in uraltem 4:3 aufgenommen. Was bitteschön ist hier "endlich auch in HD" ???

    DISCOVERY CHANNEL sollte wenigstens den Anstand haben, in der Werbung aufrichtig zu sein und sich diesen Werbeslogan "endlich auch in HD" schenken! Hier will man uns etwas als Vorteil einreden, das definitiv - in jederlei Hinsicht - ein NACHTEIL ist.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky schaltet neuen HD-Sender auf: Discovery Channel HD

    ist dir nicht aufgefallen, dass Discovery HD nur ein Showkanal war ???

    Vielfalt war da nicht vorhanden und Animal Planet war und ist auch nicht das gelbe vom Ei. Hier ist Nat Geo Wild bedeutend besser.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky schaltet neuen HD-Sender auf: Discovery Channel HD

    also wer ein 4:3-bild auf 16:9 in die breite zieht...bei dem läuft eh was falsch im optischen verständnis! :eek:
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky schaltet neuen HD-Sender auf: Discovery Channel HD

     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky schaltet neuen HD-Sender auf: Discovery Channel HD


    Eerrrm du nix gucke Programm? wa?
    Ich glaube, hier muss man mal sagen, dass der Schreiberling nicht wirklich den Unterschied der Kanäle kennt.

    Das was es bisher gab, war DISCOVERY HD, ohne Channel im Namen, das ist ein Showcasekanal mit 100 Sendungen und dann ist schluss. Sprich nur zu Demozwecken, mit sehr beschränktem Programm.

    Nun hat man den Demokanal durch den Discovery Channel HD ersetzt, den es seit Jahren in SD gab. Die 100 Programme auf Discovery HD dürften die meisten Zuschauer inzwischen auswendig können.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky schaltet neuen HD-Sender auf: Discovery Channel HD

    Richtig, so dolle war der nicht. Zwar komplett in echtem HD, aber wenig Auswahl. Deshalb fällt es mir schwer, den Simulcast als Verschlechterung anzusehen.
     
  8. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Sky schaltet neuen HD-Sender auf: Discovery Channel HD

    Jedesmal wenn ich seit dem 30.11.12 auf Discovery Channel HD geschaltet habe, war das Bild hochskaliert. Eine Folge von Abenteuer Survival war sogar in 4:3 mit Trauerrand.

    Was bringt mir also dieser "Simulcast" wenn jetzt 90% nicht mehr in nativem HD sind?

    Bin maßlos enttäuscht, Discovery HD sah immer super aus, und jetzt ist es mir peinlich auf diesen Kanal zu schalten, wenn ich Besuch habe! :rolleyes:
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky schaltet neuen HD-Sender auf: Discovery Channel HD

    Nur, um es klar zu stellen: Ich habe "Discovery" in den letzten Tage zu wenig gesehen, dass ich mir ein Urteil darüber bilden kann, ob der "Simulcast" eine Verschlechterung bedeutet. Im Idealfall werden nun alle Inhalte von beiden ehemaligen Discovery-Kanälen in nativen HD gezeigt. Das wäre keine Verschlechterung.

    Wenn es aber so ist, wie von Dir geschildert, ist es freilich eine Verschlechterung.