1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY / S02 mit Glasfasernetz - aber wie?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von digital_aba_wie, 5. Januar 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: SKY / S02 mit Glasfasernetz - aber wie?

    Korrekt, nur sein angemerkt, das KD fast nirgends mehr mit Sateinspeisung arbeitet.
     
  2. SKARABAEUS_

    SKARABAEUS_ Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2012
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    356
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY / S02 mit Glasfasernetz - aber wie?

    Es gibt auch Kabel Deutschland Kabelnetze, die Sateinspeisung haben. die können bis auf Sky Welt alles sehen.
    Deshalb ist da auch eine KDG Verschlüsselung drauf.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY / S02 mit Glasfasernetz - aber wie?

    Ja, einige wenige.....noch....

    Hat aber mit dem konkreten Fall hier nichts zu tun.
     
  4. SKARABAEUS_

    SKARABAEUS_ Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2012
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    356
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY / S02 mit Glasfasernetz - aber wie?

    Wäre sicher eine Möglichkeit gewesen!!!

    Aber wenn er eine V13 besitzt und vielleicht ein CI+-fähigen Fernseher vorhanden ist, wird er um ein HD+ Modul für CI+ nicht herumkommen, obwohl ich keine Freund dieser Module bin. Stellt aber vermutlich die billigste Lösung da (ca. 60-70 Euro bei Ebay).
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY / S02 mit Glasfasernetz - aber wie?

    ???

    Bitte ? Was soll ihm ein HD+ Modul nutzen ? Da läuft keine V13. Und ein CI+ Leif-Modul von Sky kommt aus den bekannten Gründen (premierevetrag) nicht in Frage.
    Und ist auch nicht anzuraten.

    Die geeigneten Module sind in Beitrag #5 genannt, das müssen wir nicht nochmal durchkauen.
     
  6. SKARABAEUS_

    SKARABAEUS_ Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2012
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    356
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY / S02 mit Glasfasernetz - aber wie?

    Sorry, aber natürlich, der Fehler liegt auf meiner Seite (Kabeldepp :))

    Bei seinen Voraussetzungen ist die von Dir vorgeschlagene Lösung (Unicrypt Modul von Unicam) vermutlich die bessere!
     
  7. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY / S02 mit Glasfasernetz - aber wie?

    Wobei ich ihm dann eher zum MaxCam Twin raten würde.
    Aus meiner Erfahrung läuft es bei weitem besser (Umschaltzeiten, Stabilität) und kostet nur 10,-€ mehr.
     
  8. SKARABAEUS_

    SKARABAEUS_ Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2012
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    356
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY / S02 mit Glasfasernetz - aber wie?

    Hört man allgemein, kann aber keine Meinung dazu abgeben, da ich durch die Dream sehr verwöhnt bin (obwohl diese auch sehr kostspielig ist).
     
  9. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY / S02 mit Glasfasernetz - aber wie?

    Naja, ich hatte beide hier. Und das Unicam hat nur Probleme gemacht.
     
  10. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY / S02 mit Glasfasernetz - aber wie?

    1. Maßnahme: Antenneneingang vom TV mit Antennenkabel mit dem EWETEL Coax Antennenausgang verbinden. Dann einen Sendersuchlauf (DVB-C) machen inkl. der verschlüsselten Kanäle. Der TV müßte dann alle Sender finden, die in der obigen Liste aufgeführt sind (inkl. ARD HD, ZDF HD und die Sky Programme). Diese Maßnahme kostet nichts und man kann schon mal ARD HD, ZDF HD etc. gucken.

    2. Maßnahme: Wenn die erste Maßnahme funktioniert, dann gibt es mehrere Möglichkeiten. Z. B. ein CI-Modul besorgen und in den TV stecken. Zusammen mit der Sky Smartcard kann man dann die Sky Programme schauen, aber nichts aufnehmen. Wenn aufnehmen auf eine Festplatte gewünscht ist, kann man den zertifizierten Sky Receiver von Sky als Leihgerät besorgen. Das hat den Vorteil, daß auch Sky Anytime funktioniert. Oder einen alternativen Receiver kaufen, z. B. Edison Argus VIP 3. Den gibt es auch mit DVB-C Tuner. Damit man Sky empfangen kann, muß man eine alternative Software auf das Gerät spielen. Ein zusätzliches CI-Modul braucht man nicht, die Sky Smartcard wird in einen der Kartenslots gesteckt.