1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Ich dachte ja auch eher an Alternativen wie Slingbox, Sky UK,
    die Websiten der U.S Sender (dank VPN kein Problem) oder
    Rapidshare und Co.

    Such dir deine Alternative aus!
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Slingbox ist natürlich die genialste Alternative, wenn das Abo nicht so sauteuer wäre. Ohne Verwandschaft ist man da aufgeschmissen. Die Webseiten der Networks oder Hulu sind aber auch brauchbare Alternativen.
     
  3. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern




    Verbote und Gängelungen können unerwünschte Nebenwirkungen haben. Aber, da ich bin mir sicher, die lernen nicht aus diesen Dingen. Es wird noch schlimmer werden.

    Gruß
    b+b
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Man läßt sie ja zu. Aber man darf sie nicht von der Box nehmen und sie vervielfältigen. An Sky jedoch liegt das nicht. Sky bekommt Filme nur ausgeliehen, wenn man dafür sorgt, daß diese möglichst nicht verbreitet werden können. Deswegen das ganze.

    Ich versuche Alternativen zu wählen, wo ich höchstens die AGBs verletze. :winken:
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Du Biedermeier du!:D

    Und wo verletzt du was anderes als die AGB wenn du Slingbox,
    Sky UK oder die Websiten der US Networks nutzt?

    Klar sind Rapidshare und Co "illegal", das hindert aber Millionen!
    Nutzer nicht daran diese Dienste zu nutzen.

    Um das zu verhindern müsste man das Netz abschalten, hätte
    aber auch dann nichts gewonnen da da wieder die alte
    Methode des Direkttausches eine Renaissance feiern würde!

    Wozu gibt es schliesslich externe >1 TB Festplatten?

    Die Industrie lernt es wahrscheinlich nie das der beste Kopierschutz
    faire Preise und gängelfreie Produkte sind.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Hey, hey, hey. Ich habe alle drei Monate die GVL bei mir zu Gast, die schaut, ob ich Raubkopien habe. Da muß ich schon Biedermeier sein. ;)

    Da verletze ich mein Ohr. Ich bevorzuge die Synchronfassung.

    Ich könnte jetzt fragen: "springst Du auch immer aus dem Fenster, wenn...?"

    Um von Sky und den HD+-Sendern Filme und Serien aufzunehmen, diese zu beschneiden und um sie zu archvieren. So habe ich in den letzten sechs Monaten 8 GB voll gekriegt. :D

    Die Industrie kann nicht lernen, die Schlippsträger leider genauso wenig. Denn genau die sehen nur ihre Dollarzeichen in den Augen. Das ist ja genau das Problem. Denken von hier bis zur Tür und keinen Schritt weiter. Da wir als Kunde uns den TV-Sendern beugen müssen und diese genau diesen Quälgeistern, müssen wir damit leben. Denn kein privater Fernsehsender würde es wagen, da nicht mehr einzukaufen. Das wäre für die Sender leider der Ruin und das wissen diese Gängelfirmen sehr genau.
     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Da bist du schwer im Irrtum. Guck dir mal die Shareware Branche an. Da gibt es zuhauf Software von Hobby- und Freizeitprogrammierern, die sich nebenbei den einen oder anderen Euro für ihre Arbeit hornorieren lassen wollen. Der zu entrichtende Betrag kann noch so klein sein. Es wird gehackt und gecrackt, daß es nur so raucht.

    Und das ist in der Filmbranche nicht viel anders. Eingefleischte Sauger werden schon aus Prinzip weiterhin kostenlos Filme aus dem Netz ziehen, selbst wenn sie nur offiziell 3 Euro kosten würden.

    Das Fazit daraus:

    Für Dauersauger besteht fairer Preis vor und hinter dem Komma aus einer Null.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Mit HD+ hat sich Sky ja wohl ein fettes faules Ei ins Nest gesetzt.
    Es wird die Zukunft zeigen wie sich das an der Neukundenzahl für Sky auswirkt.

    ***
    Ach wer heute noch den Esel benutzt,der ist nicht mehr zu retten.
    Und Anwälte freuen sich.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Noch mal: Sky verdient aktiv an den HD+-Sendern gar nichts!
     
  10. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Sky: Restriktionen bei HD-Plus auch auf Sky-Receivern

    Durch diese Aktion sollen die Leute an Unterbrecherwerbung im PayTV gewöhnt werden.

    Schon bald wird der Durchschnittskunde RTL HD und Co. unbewusst als zu Sky gehörig betrachten.

    Da er dort mit Werbung vollgepumpt wird, wird er es bald auch schlucken, dass nicht nur auf RTL sondern auch auf Disvovery oder anderen Sky-Sendern Unterbrecherwerbung läuft.