1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky replay

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von thom82, 26. August 2021.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Warum kann man den die zwei Sender nicht abspielen auf dem Apple TV auf der Sky Q app?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.942
    Zustimmungen:
    18.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich wette, daran ist allein Sky schuld und die machen das voller Absicht. Genau wie UHD was nur Q Receiver bekommen.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Finde das schon lächerlich sie werden angeboten auf dem Apple TV auf der SkyQ App sogar mit EPG.
    Und dann kann man die zwei Sender nicht abspielen.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und wenn der ganze Kram ist eh auf Abruf bei Ticket dann zu finden
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man hätte das "Cinema" aus SKY Classics streichen sollen und ihn dann als reinen "SKY Serien Classics"-Spartenkanal starten sollen, mit wirklich alten Serien aus den 50ern bis 90ern Jahren - das verdient zumindest die Bedeutung "CLASSIC"s.

    Eine Serie wie "Deadwood", die kaum viele Jahre "auf dem Buckel hat" oder ein Spielfilm wie "Midway" von 2019 (!!!!) ist da wirklich nicht "CLASSIC", sondern NEU-Ware. Gut, dazu müsste SKY natürlich mal zig Serienlizenzen einkaufen, doch das Geld will SKY natürlich nicht ausgeben.

    SKY replay will ein Wiederholungssender sein - wo besteht da der Unterschied zu den bisherigen SKY-Spartensendern?? Ok, manche Sender haben tatsächlich 2 % Neuware im Angebot, was vernachlässigbar klein ist.
     
    Nikolausi71 und Michael Hauser gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Da hast du vollkommen recht.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ganz einfach man hat Rechte und die müssen versendet werden. Alter Kram was wenig Leute anspricht kostet nur Geld.
    Der Sender ist Hauptsächlich für Zuschauer die noch linear schauen wollen und den Content nicht auf Abruf mit Sky Ticket oder Q wollen.
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.388
    Zustimmungen:
    4.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    War ja anfangs bei mir auf der PS4 auch so dass die Sender angezeigt wurden, sind dann wieder raus genommen wurden.

    Man will die Verfügbarkeit auf den Sky Q Mini beschränken.

    Die arbeiten wohl mit verschiedenen Presets was die Q App auf den verschiedenen Geräten zulässt und was nicht und ändern das einfach bei der Q App auf dem Apple TV nicht.

    Es gibt wohl verschiedene Presets mit denen man arbeitet:

    - Sky Q Global (Alle Geräte und Apps)
    - Sky Q Mini only
    - Sky Q App (Apple TV)
    - Sky Q App (TV Geräte)
    - Sky Q App (Konsolen)
    - Sky Q IPTV

    Ist aber nur eine Vermutung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2021
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich habe mir Sky Ticket nicht wegen VOD geholt, sondern wegen der linearen Sender. Schade, daß einige Drittsender auf dem Amazon Fire TV nicht gehen. Ich schaue halt lieber linear.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Undeein normales Sky-Abo kommt für dich nicht in Frage?