1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Rekordzahlen bei Bundesliga-Comeback

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2020.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Wen Sport, speziell Fußball, interessiert, kennt auch SSNHD ... sorry, das ist eine Ausrede ... der Sender läuft hier in vielen Hotels, Gaststätten etc. in den Lobbies und selbst beim real an den Kassen zur "Unterhaltung" beim Schlange stehen ...
     
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    -doppelt-
     
  3. brid

    brid Guest

    @Mythbuster In dem Bereich kenn ich mich nicht aus. Im privaten Bereich habe ich es etlichen vorgestellt, da war es unbekannt und die Angst, dass es , weil sky, doch etwas kosten könnte.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die beiden Samstag Nachmittag Spiele die Sky die letzten 2 Jahre an die Öffis aus Finanznot verkloppt hat (u.a. BVB-Schalke), hatten beide Male ziemlich miese Quoten bei ARD und ZDF gebracht und beide hatten sich enttäuscht gezeigt. Aaaalter...Bundesliga live für Alle und dann noch das Ruhrderby...Strassenfeger. Denkste. Und bei den Öffis gilt nun erst recht nicht "kennt keiner". Die DFL tut sich eben als wichtiger hervor als sie und vor allem ihr Produkt ist und das sieht man dieser Tage beim Restart nun besonders deutlich.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.352
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde die Zahl eigentlich ziemlich gut. Zu den fünf Spielen wären doch maximal 200.000 Leute im Stadion gewesen, die nun aufs TV ausweichen mussten. Es war gutes Wetter. Die Bayern haben nicht gespielt. Es haben viele im Vorfeld angekündigt, sich das Ganze nicht geben zu wollen (Stichwort Sonderbehandlung für Millionäre). Nicht alle wussten, dass die BuLi im Free TV läuft bzw. wo genau. Und zuletzt sind Geisterspiele sehr unbeliebt. Ich hätte vor allem bei SSNHD mit weniger Zuschauern gerechnet.
     
    Force und brid gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Sender sky Sport News HD kennst eben nicht jeder (warum auch immer). Daher sind dort die Quoten genauso geringer wie sie auch bei arte niedriger sind.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Also bitte ... warum die Quoten bei arte gering sind, düfte klar sein ... und nein, es liegt bestimmt nicht am Bekanntheitsgrad. Wir lieben arte ... :)

    Um die "Reichweite" von SSNHD zu testen, sollten da eine Woche Pornos laufen ... :D

    Mich nervt SSNHD nur noch ... schon vor Corona eine Dauerschleife, die sich alle 15 Minuten wiederholt. Zudem ist der Name extrem irreführend, da sie 90% aller Sportarten ignorieren. Selbst meine 81jährige Mutter hat den Sender "gefunden" und meinte, dass da immer der selbe Scheixx läuft ... immerhin, beweist, sie ist frei von Demenz. :D
     
    K. Schmidt gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein und der selbe Film, zuerst bei arte und erst später im ZDF, hat einen sehr großen Quoten Unterschied.
    One, ZDFneo, Servus TV usw haben auch alle kleinere Einschaltquoten. Also liegt es wohl am Bekanntheitsgrad
     
    Sky Beobachter und brid gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich denke, es liegt an dem Vorurteil, dass auf arte nur langweiliges Spartenprogramm läuft. Da zappt niemand rein und bleibt hängen.

    arte ist in jedem Kabelpaket und auch ansonsten überall dabei, ebenso in jeder Fernsehzeitschrift. Aber der typische Zuschauer hegt und pflegt seine Vorurteile.

    Aber: Zeige mir den Fußballfan, der SSNHD nicht kennt! Dazu muss man schon unter einem Stein leben. Ich denke, wir werden da auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.
     
  10. brid

    brid Guest

    Es gibt Fans und es gibt die, die Fußball gucken: nur Sportschau oder die Free TV Spiele oder aus Langeweile oder weil im Büro darübergeredet werden wird. Fußball bei den ÖR reicht vielen aus.

    Diesmal hätte ich für SSN HD mehr erwartet. Vor allem auf dem Hintergrund, dass sie inzwischen richtig gute neue Programmpunkte entwickelt haben. Die Dauerschleifen sind deutlich reduziert. Bayernlastig, wie so oft, aktuell allemal. Und Schwerpunkt Corona-Informationen. Läuft nach der Arbeit eine kurzweilige Stunde. Oha :eek:Demenz im Anmarsch? :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2020