1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jens P., 8. Dezember 2017.

  1. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    Anzeige
    Nein, das geht schon länger nicht mehr. So einen alten Premiere Receiver habe ich ja noch.

    Genau so hatte ich bis vor kurzem noch einen Clarke Tech 6600 - da lief die Sky Karte auch mal sauber drin, bis Sky was geändert hat (nicht Pairing) - seitdem laufen die Karten in "offenen" Receivern auch nicht mehr.

    Mir ist die Sky eigene Hardware ja recht - aber ich brauche eben einen dritten, legalen und lauffähigen Receiver mit allen Funktionen - den mir Sky nicht geben will. Obwohl ich nachweislich alles im selben Haushalt betreiben möchte, also nicht gegen irgendwelche Bedingungen verstosse.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.991
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch eine gepairte Sky-Karte kann temporär umgesteckt werden, das könnte aber umständlich / lästig sein:
    AlphaCrypt Light CI-Modul R2.2 (sofort einsatzbereit, mit aufgespielter Software One4All 2.4)
    Noch nicht für die neue SKY V15 Karte / für die HD04H Pay-TV Karte geeignet, wir warten auf eine neue One4All Software.

    Bessere Lösungen, das gewählte Sky-Programm im Haus übertragen (UHD nur mit 4K HDMI-Technik, via LAN / Glasfaser):
    Für den Sky+ Pro 4K Receiver ist für die o.g. Komponenten noch Zusatzhardware erforderlich, z.B. diesen HDMI-Splitter
    für die HDMI u. HDCP-Anpassung einsetzen. Hinter dem speziellen Splitter könnte auch noch ein HDMI to DVB-T HD-Modulator
    montiert werden, für die Einspeisung vom Sky-Programm in die Koaxialleitungen vom gesamten Haus (Privat DVB-T HD-Kanal).
    Für die Funk-Übertragung, z.B. in den Garten / auf die Terrasse: TV LINK HD drahtlose HDMI-Signal Übertragung
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2018
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die einzige legale, einfache Möglichkeit für dich ist dann, ein weiteres Abo abzuschließen. Oder eben Sky Go oder du nimmst einfach den Reciver aus dem Keller mit ins Büro. Die Dinger sind ja schnell umgesteckt.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  4. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    Umstecken/Umstellen der Receiver ist keine Lösung. Ich habe ihn im Keller optisch schön ins Ambiente eingefügt, da komme ich nicht ohne weiteres dran um "mal schnell" umzustecken. Und selbst wenn das gehen würde: Ist für mich keine Dauerlösung.

    Wenn wir im Sommer mal auf der Terasse gucken wollen, dann habe ich das schon mal gemacht, ist dann aber ne einmalige Sache und nichts für jedes Wochenende.

    Ich finde das echt krass, was Sky da macht. Ich bin absolut legaler Kunde und möchte auch nicht meine Karte ausserhalb von meiner angemeldeten Adresse betreiben - und trotzdem gibt es scheinbar keine Möglichkeit.

    Wie werden die Karten eigentlich von Sky gepairt (irgendwann wird mich das ja wohl auch erwarten)? Über deren Systeme (Zuordnung der Kartennummern zu den ausgelieferten Geräten) oder wenn man die Karte in einen bestimmten Sky Receiver steckt? Weil dann könnte man ja auch ein Pairing mit einem Receiver erzwingen, der gar nicht von Sky geliefert wurde sondern der z. B. von Ebay kommt. Oder?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.042
    Zustimmungen:
    18.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann freu dich doch, um solche Karten beneiden dich viele.
    Dann kannst du die in jedem x-beliebigen Linuxreceiver betreiben und das Signal im gesamten Netzwerk verteilen.
    Damit sich das nicht ändert, sollte man die Karten aber nicht in Sky-Hardware betreiben.
    Das Pairing kann dann nämlich jederzeit einfach übers Sky-Fernsehbild auf die Karte kommen.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lass nicht von dem Angst achter-Wort „legal“ irritieren, ein Verstoß gegen AGB ist bei weitem nicht mit Illegalität gleichzusetzen.

    Discones Tipp mit dem Modul ist technisch machbar. Und wenn du deine Karte mal Bekannten in deren Skyreceiver testen könntest und es funzt, dann kannst du dir bei EBay Kleinanzeigen einen baugleichen Receiver günstig schießen. Du musst nur sicherstellen, dass das Gerät innerhalb der letzten 15 Monate mit einer Skykarte gelaufen hat.
     
  7. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    Was hat das mit den 15 Monate auf sich? Was passiert, wenn es länger her ist?

    Und aus welchem Grund pairt Sky nicht alle Karten? Zufall? Oder was steckt da hinter? Ich würde die Karten eigentlich gerne nur mit original Sky Hardware betreiben, weil die Receiver für meine Zwecke mehr als ausreichend sind. Ich dachte bisher, dass Pairing bei denen in den Systemen erfolgt und nicht über eine Signal.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.042
    Zustimmungen:
    18.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Technische Umstellung zum 18.11.2015
    Das Software-Update für die alten Receiver (Meldung 30.03.2016) war nur bis Januar 2017 verfügbar (vor 15 Monaten).

    1000 Gründe

    Ja aber die Umsetzung beim Kunden erfolgt übers Antennensignal.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.991
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder mit Auslieferung der schon gepairten Karte, aber auch diverse Händler erhalten noch eine ungepairte Karte
    (Vorführung von diverser Empfangstechnik, die können dann die Karte abends mit nachhause nehmen).
     
  10. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    Ok, danke Euch allen. Habe einiges gelernt hier.

    Nochmal eine Frage zum Pairing. Angenommen, ich habe meine Zweitkarte nicht im originalen Sky Leihreceiver sondern in einem, den ich bei Ebay erworben habe (Pace z. B.). Und dann schickt Sky das Pairing Signal: Ist die Karte dann mit dem Ebay Receiver gepairt und funktioniert mit dem eigentlich dafür vorgesehenen Gerät nicht mehr?

    Mal so gefragt: Wenn ich jetzt einen HD Twin Receiver mit der Möglichkeit zum Anschluss einer externen Festplatte erwerben möchte, der mit meiner Sky Karte (so lange sie ungepairt ist) problemlos zusammenarbeitet und mir alle Funktionen bietet (klar, ausser Sky Anytime, etc.) und das Pairing verhindert (da keine zertifizierte Sky Hardware): Welchen sollte ich da kaufen, was muss ich mindestens preislich investieren?