1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Receiver & Unicable

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von maufi, 22. Januar 2017.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Das Kabel ins Schlafzimmer muss ja schuld sein, wenn der gleiche Receiver am WZ-Kabel funktioniert.
    Wie lang ist das Kabel.
     
  2. maufi

    maufi Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die verteiler hat mir beide der SAT- Fachmann dirket zum Inverto LNB verkauft, daher denke ich das es stimmen sollte.

    Verteiler (beide) :
    Multiline Germany 4203S-AP
    3 (bzw 2) Way Splitter 5-2400 MHz
     
  3. maufi

    maufi Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das Kabel ist in der Wand verputzt. Also auf der Seite im Wohnzimmer schaut es 1m aus der Wand raus und auf der Seite im Schlafzimmer auch 1m aus der Wand raus. In der Wand sind es geschätzte 12m = Das Kabel sollte ca 14-15m lang sein.

    Aber voher hatte ich ja auch Signal mit demselben Kabel ist ja fest verlegt!
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Naja, in Netz findet man nicht viel über diese Verteiler und ein Fachmann kann auch ein Fehler machen.;)

    Du kannst diese Verteiler auch testen.
    Wenn du ein SAT-F-Verbinder hast, kannst du LNB Kabel direkt mit SZ Kabel verbinden und testen.
     
  5. maufi

    maufi Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Gute Nachrichten!

    Es Funktioniert :) Es lag wohl an einer "Überverkabelung" ... der SAT Mann hat halt 15€ mehr Umsatz gemacht..

    Verkabelung :
    LNB Kabel in 3 Fach verteiler -> 1 Kabel in WZ Receiver -> 1 Kabel in SZ Receiver

    und siehe da es funktioniert.

    Beide Receiver haben nun über 900 Programme und alles funktioniert.

    Ich bedanke mich recht herzlich für Eure Hilfe und Engagement und wünsche ein schönen Sonntag Abend.

    Beste Grüße !
     
    KeraM gefällt das.
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    15€ für so ein billig Teil? Naja........:rolleyes:

    Hauptsache, es geht wieder. Guten Empfang!
     
  7. maufi

    maufi Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Na ja es waren der 2 Fach Verteiler, 3 Fach Verteiler , 5x Sat Kabel ... am Ende brauche ich doch nur den 3 Fach Verteiler. Aber Egal, es funktioniert :)
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und was hängt jetzt am 3. Ausgang ?
     
  9. maufi

    maufi Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Da ist eine Schutzkappen drauf Der selbe Versuch mit dem 2 Fach Verteiler hat ja nicht geklappt.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Danke, also war/ist der 3. Ausgang vom ersten und der zweite Verteiler defekt.