1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Receiver & Unicable

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von maufi, 22. Januar 2017.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    Welche Receiver hast du genau?
    Was für eine Unicable-Matrix und Verteiler werkeln da bei dir?
    Sind Antennendosen auch vorhanden? Wenn ja, welche?
     
  2. maufi

    maufi Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Receiver:

    2x Sky + Receiver mit 2TB HDD
    Hersteller PACE
    Bezeichnung TDS865NSDX

    Unicable:
    Inverto Unicable Quad 40mm LNB
    HDTV DVB-S2
    ULN+

    Hoffe das beantwortet die Frage
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @maufi
    Die Stecker sitzen alle ordentlich auf dem Kabel ins Schlafzimmer ?
    Dann Tausch mal die Kabel am ersten Verteiler untereinander, vielleicht spinnt ja der eine Ausgang am ersten Verteiler.
     
  4. maufi

    maufi Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Stecker sitzen alle habe ich etliche male geprüft.
    Wird gemacht...
    Weiterhin mit 1 Kabel Lösung im SZ oder weider beide dran?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bleib ohne den zweiten Verteiler.
     
  6. maufi

    maufi Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    ok.
    noch zur weiteren Info, bis ich den Zweitkarten Receiver hatte, lief ein "Normaler" Sat Receiver (Unicable tauglich) ohne Sky an dem Anschluss im Schlafzimmer an demselben Kabel. Mit nur 1 Tuner. Ohne Probleme. ( Bis auf das ich kein RTL bekam )
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Natürlich.:)

    Bei "Ein-Kabel-SatCR-Lösung" muss nur ein Kabel angeschlossen werden. Kein Extra Verteiler, für Schlafzinner, wird benötig.
    BDA, Seite 79

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0ahUKEwiunJaXmNbRAhWkd5oKHcEXCO4QFggaMAA&url=https://www.sky.de/web/redaktion/download/Sky_Sat.pdf&usg=AFQjCNH4Xr5ozt3oArkvmb2_TEReOBtmDQ&bvm=bv.144224172,d.bGs&cad=rja
     
  8. maufi

    maufi Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    so jetzt habe ich beide Receiver jeweils nur mit 1 Kabel "gefüttert"

    Ergebnis:
    WZ : über 900 Sender
    SZ : 9 Sender, wie gehabt ... Das ist einfach unverständlich *kopfschüttel*
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Ist dein 3-Fach Verteiler diodenentkoppelt, also unicablefähig? Marke/Typ
     
  10. maufi

    maufi Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    So jetzt wird es interessant *lach*

    Habe alles wie folgt neu angeschlossen:

    Kabel von LNB an 2 Fach verteiler (voher 3 Fach verteiler)
    vom Verteiler 1 x in WZ Receiver = Funktioniert alles nach wie vor
    vom Verteiler 1x in SZ Receiver = Funktioniert garnichts mehr *blödkukk*

    Bekomme keinerlei Signal ! (im SZ)