1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Receiver Tausch

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wedeler, 30. April 2020.

  1. shaky1970

    shaky1970 Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    OK, danke. gut zu wissen.

    Weiß das zufällig jemand genau?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das passiert bestimmt nur nach unberechenbarer Sky-Logik und deshalb keine genauen Aussagen möglich.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    5.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, sky schaltet das Signal am plus ab sobald der Q verschickt wird.

    Das heißt, mehrere Tage kein Sky, wenn das Wochenende dazwischen kommt.
    Warum sie es tun, weiß nur sky.

    War bei mir bei beiden Geräten so. Beim Ersten war das WE dazwischen.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da sagt sich Sky wohl: Ein kaputter Receiver hat sowieso keine Funktion, wozu dann noch freischalten.
    Aber bestimmt kann man einen Freifilm als Schadenersatz rausschlagen. :D
     
  5. big.mi

    big.mi Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2017
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das kann ich so nicht bestätigen. Ich bin gerade von einem Sky+Receiver zum Sky Q gewechselt. Der alte Receiver ging noch ganz normal weiter mit allen Funktionen. Was dann irgendwann nicht mehr ging, war on demand. Das wurde dann wahrscheinlich auf den neuen Receiver umgebucht.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    5.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann haben sie wohl eine unterschiedliche Handlungsweise.

    Bei mir war es bei beiden Geräten wie beschrieben!
     
  7. a-pi

    a-pi Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    13
    Hallo,

    ich möchte die Frage noch mal aufgreifen. Habe einen Q-Receiver als Hauptgerät inkl. Multiscreen und einen Sky+ als Zweitgerät inkl. 14€-Zweitkarte wegen der bekannten Vorteile. Da der Zweitreceiver nun defekt war, musste ich ihn gegen einen Q-Receiver tauschen lassen. Die Zweitkarte ist momentan noch im KC gebucht. Habe ich damit auch noch alle Vorteile der Karte, oder kann ich mir die 14€ sparen, weil eh beide Geräte über Q-Multiscreen laufen und die ZK nur nicht automatisch ausgebucht würde?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Klar kannst du versuchen, dass Sky den Preis für die Zweitkarte entfallen lässt. Aber Multiscreen kostet auch 10 Euro monatlich, wenn das bis jetzt nicht Vertragsbestandteil war.
     
  9. a-pi

    a-pi Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    13
    Multscreen ist Bestandteil meines Abos, hatte die ZK immer zusätzlich.
     
  10. a-pi

    a-pi Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    13
    Die eigentliche Frage ist ja, ob sich der Zweitreceiver ggf. auch ohne gebuchte Zweitkarte betreiben lässt, ohne am Internet angeschlossen zu sein...?