1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+-Receiver: Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von daniweb, 9. Mai 2012.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky+-Receiver: Stromverbrauch

    Komm, lass gut sein........ich schrieb nur dazu: "Du meinst 17 Watt."

    So, jetzt Schluss für mich, ist nicht mein Thema.

    Gruß
     
  2. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    AW: Sky+-Receiver: Stromverbrauch

    Reicht ja auch.
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky+-Receiver: Stromverbrauch

    Genau so ist es!

    Vielleicht erkennst du ja den Fehler! Wenn nicht, würde ich deinen fett lachenden Smiley wenigstens entfernen. :)
     
  4. bulio

    bulio Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky+-Receiver: Stromverbrauch

    Ich hab jetzt mal mit einem Strommessgerät meinen Stromverbrauch für meine TV-Anlage gemessen. Allerdings ist das nicht repräsentativ, da ich erstens ein billig Messgerät verwende, dessen Genauigkeit vielleicht nicht professionellen Ansprüchen genügt. Zeitens war an dem messgerät auch noch meinen Plasma-Ferseher (dieser Ferseher-Typ braucht ja verhältnismäßig viel Strom), ein 5.1 Dolby Anlage mit Subwoofer und einen Funk-Kopfhörer-Sender im Standby angeschlossen hatte. Ich gucke geschätzt pro Tag ca. 4 Stunden Fernsehen, den Rest des Tages sind alle Verbraucher bis auf den sky+-Receiver per Kippschalter komplett vom Netz getrennt und der sky+-Receiver hat auch den Stromsparmodus aktiv.

    Ich hatte mit der o. g. Konfiguration und meinen Sehgewohnheiten in 19 Tagen 18,18 kwh verbraucht. Das wären als ganz grob gesagt 1 kwh pro Tag. Wenn ich mal mit 27 Cent pro kwh rechen komme ich auf 99 Euro im Jahr für mein komplettes Fernsehvergnügen. Wieviel davon der sky+Receiver alleine ausmacht kann ich aber nicht abschätzen.