1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Receiver nicht mit UM Netz kompatibel?

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von giggyzerocool, 26. Januar 2014.

  1. giggyzerocool

    giggyzerocool Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Sky Receiver nicht mit UM Netz kompatibel?

    Mhhh also wenn ich es richtig verstanden habe...

    1. Ich kann mein UM scheiß kündigen, da die öffentlich rechtlichen und die gängigsten Privatsender ja frei verfügbar sind.

    2. Ich werde dann mit einem Sky Receiver ja die Sky Pakete und alle öfftl. Rechtlichen / private empfangen können und muss die mitgeschickte Sky Karte nicht noch separat von UM freischalten lassen. Und Anytime klappt dann auch.

    3. Ich kann mich dann ja auch endlich vom gemietet UM Digital Receiver trennen und diesen kündigen, da ich ja dann alles mit dem Sky Receiver machen kann.

    Liege ich mit den o.g. Punkten richtig?!?

    P.S. Klar habe ich Sky schon gekündigt... Habe ja (leider) keinen Geldbaum um Sky komplett zahlen zu können. (bzw. wollen)
     
  2. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky Receiver nicht mit UM Netz kompatibel?

    1. Ja
    2. Ja. Sky Anytime natürlich nur mit dem dem Sky+ Receiver
    3. Ja. Voraussetzung: du nutzt keine weiteren UM Pakete
    Frage: Welche Smartcard hast du denn jetzt, die UM02? Müsste eigentlich, da du den UM Receiver hast.
     
  3. giggyzerocool

    giggyzerocool Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Receiver nicht mit UM Netz kompatibel?

    Wo steht das welche Karte ich nutze?
     
  4. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky Receiver nicht mit UM Netz kompatibel?

    Weil du geschrieben hattest, Zitat:
    Aber ich glaube damit meintest du etwas völlig anderes. Wir hier gehen dann immer von "Digital Basic" aus, dass ja jetzt entfallen ist. Du meintest aber bestimmt mit deiner Aussage, dass du einfach einen Unitymedia Kabelanschluss hast und hast auch keine kostenpflichtige UM Zusatzabos. Dementsprechend also auch keine Smartkarte, richtig?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2014
  5. giggyzerocool

    giggyzerocool Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Receiver nicht mit UM Netz kompatibel?

    Mhhh ja. Also ich habe nur einen Kabelanschluss von UM. Da werden gewisse Anschlusskosten austomatisch über die Nebenkosten der Miete einbehalten.

    Ich wieß das es früher Digital Basuc hieß. Aber habe mich extra vor meinem Eröffnungsbeitrag in mein UM Kd.Konto eingeloggt. Da steht nun nur noch Digital TV. ich dachte das wäre die neue Bezeichnung. Quasi: Digital Basic (alt) --> Digital TV (neu) .

    Ich habe damals als unser Vermieter alle seine Häuser mit Um ausgestattet hat einen Digitalreceiver und ne Smarktkarte von UM bekommen. Was für eine genau... puh KA. Steht das da drauf was es für eine ist?!?
     
  6. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky Receiver nicht mit UM Netz kompatibel?

    Ja das steht auf der Karte, zB. UM01. http://brainhack.de/wp-content/uploads/2008/08/image39.png Aber, falls du die noch hast, wird sie nicht mehr benötigt, da du die privaten digital jetzt kostenlos mit jedem digital (HD) Receiver, oder auch TV mit eingebautem DVB-C (HD) Tuner frei empfangen kannst. Du hast einen ganz normalen UM Kabelanschluss, der mit der Miete verrechnet wird.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Receiver nicht mit UM Netz kompatibel?

    @giggyzerocool

    ... es spielt doch keine Rolle, welche Smartcard du von Unitymedia bekommen hast. Keine in Verbindung mit Unitymedia-Produkten ausgebenen Smartcard funktioniert in aktuellen Sky-Receiver, vor allem nicht im Sky+ Receiver.
    Wenn du Sky direkt bei Sky abonnierst, hast du 2 Möglichkeiten:

    1. Du lässt das Abo auf eine vorhandene Unitymedia-Smartcard freischalten. Sky+ ist so allerdings nicht möglich
    2. Du nimmst einen Sky(+) Receiver und erhälst von Unitymedia eine entsprechende Videoguard-Smartcard. Damit ist Sky+ möglich, aber du kannst keine Unitymediaprodukte auf dieser Smartcard freischalten lassen.
    Da deutsche SD-FreeTV Programme seit einem Jahr unverschlüsselt sind, kannst du diese natürlich auch mit einem Sky-Receiver nutzen.


    Die von Pay-TV-Anbietern angebotenen Receiver erlauben eine stringentere Nutzerführung. Das gilt gleichermaßen für Sky und Unitymedia. Jedes Unternehmen hat da seine eigene Vorstellungen. Der Verzicht auf die Grundverschlüsselung kommt da Unitymedia entgegen, denn wenn FreeTV-Programme nicht davon betroffen sind, bewegt man sich aus dem Fokus der Aufsichtsbehörden.
    Meiner Ansicht sollte jeder Plattformbetreiber dazu verpflichtet werden, sein Receiver zumindest mit einer CI+ Schnittstelle auszustatten, sodass auch Angebote anderer Anbieter mit einem Receiver genutzt werden können, auch wenn es bei CI+ zusätzliche Aufnahmebeschränkungen geben kann.


    Wenn du einen Receiver von Unitymedia erhalten hast, hast du entweder eine UM01- oder UM02-Karte erhalten. UM01-Karten wurden bis ca. Oktober 2008 ausgegeben. Danach nur noch UM02-Samrtcard.
    Wenn du den Receiver über deinen Vermieter erhalten hast, wirst du dafür wohl nichts extra zahlen müssen. Eine Rücksendung würde dir keinen Vorteil bringen. Also kannst du den Unitymedia-Receiver an einem anderen TV-Gerät oder als Radio-Receiver verwenden ...
     
  8. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver nicht mit UM Netz kompatibel?

    Welcher Smartcardtyp das nun ist, ist egal, da keine der bislang von UM ausgegebenen Smartcards in einem Sky+ funktioniert, und Du auf jeden Fall eine neue bekommen wirst.

    Falls Digitalreceiver von UM und Smartcard mit dem alten "Basic" bereits in dem über die Nebenkosten abgerechneten Kabelanschlussentgelt enthalten sind, dann brauchst Du diesbezüglich auch nichts zu kündigen, kannst den alten UM-Leih-Receiver mit Smartcard aber einfach irgendwo im Schrank verstauen. Kündigen wäre nur dann wichtig und sinnvoll, falls Du einen separaten Vertrag für Digital Basic zu 3,90€ im Monat abgeschlossen hättest (war ich ursprünglich von ausgegangen).
     
  9. giggyzerocool

    giggyzerocool Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Receiver nicht mit UM Netz kompatibel?

    Hää? Ich dachte Sky schickt mir ne Karte mit dem Receiver... jetzt muss ich doch ne Karte bei UM beantragen?!?
     
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky Receiver nicht mit UM Netz kompatibel?

    Du musst gar nichts selbst beantragen. Sky schickt dir mit dem Sky+ Receiver automatisch eine V23 Karte. NDS Videoguard ist nur die Art der Verschlüsselung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2014