1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver: Keine Inhalte mehr auf Abruf – dann ist es soweit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2023.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Mein Bruder und Ich hatten damals einen Fernseher im Kinderzimmer. Aber in heutigen Kinderzimmern wird man kaum Fernseher finden, weil sie heute meist aufs Handy oder den Laptopbildschirm schauen.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau! Habeck profitiert persönlich davon, wenn du mehr Strom verbrauchst. :rolleyes:
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zeiten verändern sich. Früher konnte man auf dem Festnetz nicht erreicht werden, wenn man grad mit Modem online gewesen ist...

    Ich kann anderen Medienkonsum gut nachvollziehen. Schlimm wird es allerdings, wenn die Inhalte künstlich angepasst werden und damit nicht mehr genießbar sind - z. B. Video-Ausschnitte von Ballwechseln vom Tennis, die für hochkant "verschlimmbessert" werden.... ganz schrecklich.
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, kenne ich auch noch. So hab ich auch mal mit Internet angefangen. Früher hatten wir zu Hause über mehrere Jahre lang garkein Telefon, weil man Vater einfach nicht gezahlt hat. Etwas später das Selbe beim Fernsehen, wo uns das Kabelfernsehen gekappt wurde aus selbem Grund und mein Bruder und Ich nur noch die analogen Antennensender schauen konnten. Und das in der Teenagerzeit. Kommt nicht gut an in der Schule, wenn man nicht mitreden kann.

    Ja, hochkante Videos sind ein "Phänomen" der heutigen Zeit. Ist aber auch Beweis dafür, wie bedeutend das Smartphone für die jüngere Generation heute ist, gegenüber des normalen Fernsehens. Viele nutzen heute auch das Internet quasi nur auf dem Smartphone.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das 56K Modem, damit bin ich 2000 mit meinem ersten Computer angefangen, den ich damals gebraucht gekauft habe, weil mir ein neuer zu teuer war und ich mich mit Computern noch nicht auskannte.
    Meine Eltern haben sich dann immer Beschwert, wenn durch das 56K Modem die Telefonleitung besetzt war.
    Das waren noch Zeiten, doch was Computer und Internet abgeht, möchte ich die heutige Zeit nicht mehr missen.:)
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ein Indiz ;-).

    Ich verfolge den pragmatischen Ansatz und gönne mir den Luxus, dass ich für den jeweiligen Anwendungszweck nicht einen großen Kompromiss eingehen muss.

    Man kann alles mit dem Smartphone machen, aber es geht zum Glück je nach Anwendungsfall andere Möglichkeiten.

    Aber klar, wenn ich heute jung wäre, dann wäre ein Smartphone das "must-have". Habe früher sehr lange für einen "eigenen" TV kämpfen müssen und es gab ihn dann gebraucht zum Geb...

    Für den Internet-Anschluss inkl. Flat und Co. habe ich Zeitungen jeden Sonntag um 6 Uhr verteilt. Sonst wäre das nicht drin gewesen.
     
    dj_ddt gefällt das.
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kämpfen mussten wir nicht, aber der erste TV im Kinderzimmer war ein Fernseher aus ca. Mitte der 70er und das Ende der 80er. Aber immerhin in Farbe.
     
    MuseBliss gefällt das.
  8. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich schon. Das waren noch Zeiten als man nicht ständig erreichbar oder online war. Ruhe pur, die Kindheit und Jugend in all ihren Fassetten genossen. Sprich Schule und Spiel. Letzteres draußen, in der Natur, also unter freiem Himmel. Ja, so was gab es tatsächlich mal ;)

    Schön waren auch die drei TV-Programme ARD, ZDF, WDR. Später dann durch eine extra Antenne S3, da lief immer "Bonanza". Und über eine simple Zimmerantenne dann auch noch (ein vollkommen verrauschtes) Hessen3. Aber egal, habe mir über den HR damals trotz des miesen Bildes ständig "Task Force Police" reingezogen.

    Soviel also zu TV auf Abruf. Egal ob bei Sky oder sonst wem. Damals gab es nur das, was gerade lief, fertig. Und wir waren glücklich! Heutzutage wird nur noch gemeckert, wenn der eine oder andere Stream mal nicht geht oder irgendeine Sendung gerade nicht verfügbar ist :p
     
    digistar und borussiabvb20220 gefällt das.
  9. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wieso bescheuert? Die lassen sich einfach einen neuen bequemen Sessel in ihr frisch renoviertes Büro stellen und genießen ihre Manager-Gehälter. Ist doch nicht bescheuert. Blöd für die Kunden, klar. Aber 1 Jahr Manager bei Sky und schon hat man finanziell Ruhe, wenn man es nicht übertreibt.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann auch heute Tage genießen, an denen man nicht oder kaum online ist. Dafür muss man nicht in die Vergangenheit reisen.
     
    prodigital2 und dj_ddt gefällt das.