1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Receiver gewinnt nächsten Design-Preis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2017.

  1. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Erneute Auszeichnung für den UHD Sky Receiver: Der German Design Award 1994 geht an die Software des Ultra-HD-fähige Sky+ Pro Receiver von Sky.

    Zitat der Jury:" Sky setzt mit der Software des UHD Receivers auch im Jahre 1994 wieder neue Standards, die Konkurrenz ist weit abgeschlagen!"
     
  2. Holzsat

    Holzsat Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    für so einen schrott ???
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.620
    Zustimmungen:
    4.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nö!
     
  4. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für viel Geld kann man jede Auszeichnung kaufen.
     
  5. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    zudem hat das Teil auch kein CI(+) Interface, um z.B. andere Plattformen über diesen Receiver nutzen zu können. Schon klar, dass Sky das nicht möchte. Aber zu Zeiten, an denen es "No Single Buyer Rules" gibt, wäre das gar nicht so vermehrt.

    Mit meinem E2 Receiver ist es möglich, E2 HD Xtra (via HD+ Karte) und Sky (via CI+) über einen Receiver, mit einer Fernbedienung, in einer Kanalliste, ohne Kabelumstecken etc, zu schauen. Mit der Sky Gurke nicht möglich. Ich bin Sky Kunde und nutze das CI+ Modul bzw. aktuell das Alphacrypt Mopped, ist diese Möglichkeit irgendwann mal nicht mehr gegeben, ist das für mich ein Grund, Sky komplett den Rücken zu kehren.
    Sky fängt ja schon an, dass ganze einzuschränken (siehe Sky 1 und UHD)
     
    DocMabuse1, Patrick S und watis gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß jetzt nicht was Du meinst, auch mit dem Sky Receiver hat man alle üblichen Sender in einer Programmliste. Und man kann sich 99 Favoritenplätze anlegen die im Normalfall auch ausreichen dürften.
    HD+ ist auf die Sky-Karte buchbar. Und die Privaten in HD bei mir im Kabel sind auch auf die Sky Karte buchbar.

    Hingegen kann man eben UHD, eventuell auch Sky1, und Sky OnDemand wiederum auf "freien" Receivern nicht nutzen. Für Sky Nutzer mach es da immer weniger Sinn sich alternative Receiver zuzulegen. Aber das ist kein neues Phänomen.
    Alle Pay-TV-Plattformen sind eingemauert und restriktiv.
    Das trifft auch für Kabelanbieter, IPTV, Apple-TV etc.pp. zu.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.620
    Zustimmungen:
    4.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Bei E2 Receivern kann er aber unendlich Sender in seiner Favoriten Liste packen.
    Eurosport 2 HD XTRA über HD+ kann er über einen sky Receiver nicht empfangen.
    Weil HD+ und sky sich da nicht einigen konnten.
    So toll ist die sky Kiste garnicht, denn die unterstützt nun mal nur von sky gewollte Angebote.
    Da ist ein E2 Receiver viel besser aufgestellt als eine von den sky Schrottkisten.;)
     
    Kirk^ und Patrick S gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch unbestritten, aber eben für Sky-Kunden die alle Sender und alle Dienste nutzen wollen, schlicht heutzutage nicht mehr geeignet.

    Ich halte mich mit Begriffen wie "toll" zurück.... Er macht das, was er soll. Mehr nicht.
    Und für die allermeisten Otto-Normalos ist der Receivermarkt inzwischen bedeutungslos.
    Denn im Endeffekt nutzen die das normale Fernsehen und Smart-TV. Und dazu langt jeder TV völlig problemlos. Und wer Pay-TV nutzen will bekommt quasie umsonst einen Receiver hinterhergeworfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2017
    -Loki- gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hätte ihn in der Kategorie "Sky Receiver" auszeichnen können, dann hätte keiner was gesagt.
    Das Ding können doch eh nur Sky User Nutzen.
    Von den 5 Mio Kunden, wieviele haben das Teil ?

    100.000 ?
    Oder noch weniger ?
    Also 100,000 von 80.000.000 in Deutschland

    Und sowas bekommt einen Preis, ich vermute 95% der Deutschen kennen das Teil nicht mal :D
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.250
    Zustimmungen:
    18.857
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    :ROFLMAO:
    Auto des Jahres wird dann wohl auch ein formschöner Tretroller.