1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Receiver gewinnt nächsten Design-Preis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sky UHD und OnDemand geht nur mit dem Sky-Receiver.
    Und "Das Erste HD" liegt bei mir übrigens auf Platz 1, auch mit dem Sky-Receiver. Also bitte vernünftig argumentieren.

    Zum Designerpreis, dass finde ich auch zum lachen. Ein Stück schwarze Kohle braucht man nicht auszeichnen, genausowenig wie eine Apple-Box und ähnliches. Das ist in der tat Lachhaft.
    Das ist nur Materialschlacht, Plaste... mehr nicht.

    Der Receivermarkt ist weitgehend tot für den Otto-Normalverbraucher.
    Das ist eine Tatsache! Die TVs haben Receiver eingebaut, das reicht den meisten völlig aus, und Pay-TV-/Kabelanbieter-Nutzer leihen sich die Geräte vom Provider, und wenn das Teil kaputt geht, gibts einen Neuen. Warum soll man sich sowas kaufen?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich das richtig, das hier ein Receiver gewonnen hat, der nicht mal über die CI/CI+ Technik verfügt ?
    Also ein Gerät was ausschließtlich nur mit Sky verwendet werden kann ?

    Dann kann man den Preis doch erst recht in die Tonne hauen, das ist doch sowas von Lachhaft.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Denn es ist ein Designerpreis. Mehr nicht. Es geht nicht um Technik.
     
    -Loki- gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das besagt nur die Überschrift.

    Der Preis war in der Kategorie "Human-Machine-Interface" und das hat mit Design null komma nix zu tun....
     
    DocMabuse1 und Wuslon gefällt das.
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Steht aber anders im Beitrag !
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Begriffe die dehnbar sind.... ;) Man meint damit die Optik.
    Ein Symbiose zwischen Technik und Optik... Nun ja...
    Das ist ein Sky-Receiver. Wer Sky mit CI+ (eingeschränkt) nutzen will, kann das ja tun in den Receivers seiner Wahl.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was meinst du damit genau? Die Box kann "echtes" JESS. Bei der Erstinstallation wird eine JESS-Verteilung automatisch erkannt und per DiSEqC 2 sogar die verfügbaren UBs mit ihren Frequenzen abgefragt. Absolut vorbildlich. Dazu lässte die Box sogar den Empfang von vier verschiedenen Sat-Systemen zu, was für eine Pay-TV-Box außergewöhnlich ist.

    Die Box nutzt noch lange nicht ihr tatsächliches Potential. Warten wir ab, bis die neue Softwareplattform fertig ist, da wird sicher einiges kommen.
     
    Patrick S gefällt das.
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.978
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    JESS EN50607 lässt aber 64 Satelliten z.B. zu ! Das ist ein Teil der, begründet auf der Aufbau-Stufe mit welcher das implementiert wurde, nicht mit eingebaut wurde.
    Und dann muss man da noch "DiSEqC" aktiveren dazu, eine Sache die gar nicht so gemacht wird bei der Sat-Steuerung im EN50607 Protokoll. DiSEqC hat da gar nichts zu suchen drin.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, ich stehe auf dem Schlauch. Bei der UHD-Box muss man kein DiSEqC aktivieren, um in den Einkabelmodus zu kommen.
    JESS lässt BIS ZU 64 Satelliten zu, was nicht bedeutet, dass die Empfangsgeräte das alle unterstützen müssen. Auch mit DiSEqC kann ich 64 Satelliten ansteuern, das können die meisten Receiver aber auch nicht.
    Nur weil es auf unseren Autobahnen kein generelles Tempolimit gibt, bedeutet das ja auch nicht, dass alle Autos 200 km/h schnell fahren können müssen.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    kann das Teil wenigstens Hbbtv?