1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Receiver Festplatte mit TV Sendungen kopieren

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bernd41844, 26. Mai 2020.

  1. bernd41844

    bernd41844 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2020
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Gut, werde alles anschließen, alle Geräte einschalten, den Sky Receiver mit einer aufgenommenen Sendung laufen lassen, beim Pana die Eingänge durchschalten und schauen auf welchem Inputkanal der TV ein Bild bringt. Morgen berichte ich.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Inputkanal auf dem TV muss der gleiche sein, auf dem du jetzt bei Scart ein Bild gesehen hast, da brauchst/sollst du nix mehr rumprobieren.
    Nur am Panasonic durchprobieren.
     
  3. bernd41844

    bernd41844 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2020
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Puh, das ist nichts für mich, kostet Nerven und Geduld die ich nicht habe ! Gestern abend habe ich das noch probiert bis spät in die Nacht alle so wie es seinsoll. Ohne Erfolg, ich habe geflucht und war stinksauer.
    Eben gerade habe ich weiter gemacht. Der TV springt beim einschalten automatisch auf A1. Dann habe ich das Archiv des Sky R. aufgerufen, kein Bild.
    Habe dann aber die Scartkabel in den Buchsen nochmal einzeln kontrolliert und siehe an die gabs bei dem TV einen kleinen Wackelkontakt. Jetzt habe ich Bild auf dem TV, der Pana reagiert beim Eingang auf A2. Ich denke bin jetzt einen entscheidenen Schritt weiter kann besser schlafen. Wahrscheinlich könnte ich nun mit kopieren anfangen, oder ? Ich habe mir letzte Woche extra DVD -R 120min. 10 Stück geholt. Weniger hatten die keine. Wie geht das kopieren jetzt ? Bevor ich nun anfang zu fragen wieviel Sendungen gehen auf eine DVD sollte ich zunächst mal wissen wie der einzelene Kopiervorgang funktioniert und einen probieren .
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf eine DVD gehen 120 Minuten.

    Aufnahme: Aufnahme am Skygerät abspielen und zeitnah am Panasonic (mit DVD drin) die Taste „Direct TV Rec“ drücken. Dann nimmt der auf.
    Am Ende der Sendung die Aufnahme mit der Stopptaste stoppen.

    Steht alles in der Bedienungsanleitung Seite 17. (Link auf sSeite 1, Beitrag 17 dieses Themas.)
     
    EinStillerLeser und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. bernd41844

    bernd41844 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2020
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Habe gestern abend mal eine DVD zur Probe kopiert. Ich bin positiver Meinung daß es geklappt haben wird weil auch ein Rest von 41 Min. angezeigt wird. Wenn ich nun die DVD auf einem Yamaha Blue Ray Player BD S677 abspielen lassen möchte (weil der am großen normalen TV angeschlossen ist) muß ich am Yamaha die Einstellungen ändern ?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, eigentlich nicht, wieso ?

    Steck sie doch einfach rein und drück „Play“, dann weißt du es.
     
  7. bernd41844

    bernd41844 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2020
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hab ich ja ! Also eine Sendung vom Sky Receiver habe ich kopiert. Ich denke auch es hat geklappt weil wie gesagt ein R für Rest 41 Min. angezeigt wird. Der Yamaha Blue Ray Player ist eigentlich an meiner großen TV Anlage angeschlossen. Den habe ich dann eingeschaltet, die kopierte DVD reingelegt auf Start gedrückt. Der Yamaha springt dann automatisch auf ein Einstellungsmenü um. Ich dachte vielleicht möchte er eine Einstellung haben daß er nun DVD -R abspielen soll.
    Ich fahre morgen für eine Nacht nach Hamburg, kann also morgen nicht antworten:)
    Danke bis übermorgen.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spielt der Panasonic denn die DVD ab ?
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.971
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich funktionieren keine direkten Aufzeichnungen über den Scart-Ausgang vom Sky-Receiver: neue SKY AGB
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2020
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Selbst soeben nochmal erprobt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.