1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY+ Receiver Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DboxFreak, 20. September 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: SKY+ Receiver Bildqualität

    Dein UHD-TV kann ich nicht einschätzen. Nur das Du schon mal faktisch nichts mehr nativ siehst. ;)
    Denn alle Bilder müssen hochgerechnet werden, auch die HD-Bilder.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SKY+ Receiver Bildqualität

    Jepp, das hängt alles sehr von den konkreten Geräten ab.

    Mein Philips-TV hat bei 720p ein besseres Bild als die Dreambox (auf 1080p gestellt), bei 1080i liegt die Dreambox vorn, bei SD sehe ich keinen Unterschied.

    Wobei immernoch die Frage ist: Was ist besser? Einige wollen definitiv keine Pixel oder Treppeneffekte sehen, für die ist das Bild der Sky-Receiver (abgesehen von den SD-Menüs) super. Andere sehen gerne jedes Haar und nehmen dafür auch die eine oder andere Treppe in Kauf und verfluchen die Sky-Box.

    Gut wenn man einen Receiver hat, bei dem man einstellen kann, wie scharf das Bild denn nun werden soll...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY+ Receiver Bildqualität

    Nun ja, "Treppen" sollte es idealerweise bei normalem Sitzanständen nicht geben bei Full-HD-Fernsehern und 1080i/p Bildern.
    Denn dort wird das Bild nativ 1:1 Pixel für Pixel wiedergegeben. Vorraussetzung der Overscan ist wirklich abgeschaltet.

    Überschärfen sollten mit dem Schärferegler rausgenommen werden.

    Optimal nach Testbild eingestellt, wirkt bei mir der TS perfekt, fast wie Blu-ray, der Sky-Receiver aber ohne "Pfiff" und lau. Ich habe übrigens auch eine Philips in 55 Zoll (ohne 4K).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2015
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SKY+ Receiver Bildqualität

    Es gibt kein "nativ" bei verlustbehafteter Bildkompression.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY+ Receiver Bildqualität

    Wir reden mal rein von der Bildpunktauflösung.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SKY+ Receiver Bildqualität

    Ja, und?
    Vereinfacht ist es so:
    Im Datenstrom ist nur folgende Info hinterlegt:

    0=Schwarz, X=weiß,1=grau
    0?????X

    Jetzt hast Du einige Optionen zur Darstellung:

    Knackscharf, dafür Treppengefahr
    00000XXXX

    Mittelweich
    00011111XXX

    Butterweich
    01111111111X (hier unterschiedliche Grautöne denken)

    Jetzt liegt es am dekomprimierenden Gerät, was es daraus macht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY+ Receiver Bildqualität

    Wollen wir uns nicht in diesen Details verlieren. Ich unterstelle dem Sky-Gerät eine bewusst weiche Wiedergabe. Wahrscheinlich gewollt um ein saubereres Bild bei SD-Sendern mit geringen Bitraten zu erzeugen. Beweisen kann man sowas natürlich nicht.
    Aber für mich ein Hauptgrund den Sky-Receiver abzulehnen.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SKY+ Receiver Bildqualität

    ... und um das SD-Menü nicht ganz so auffallen zu lassen. Da sehr viele TV-Geräte ebenfalls noch SD-Menüs haben (und wenn die Menüs HD sind dann trotzdem mit sehr weichen Kanten), fällt so vielen gar nicht auf, wie scharf es theoretisch sein könnte.

    Schade nur, dass sich die weiche Darstellung auch bei HD-Inhalten mit hoher Datenrate nicht deaktiviert.
     
  9. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SKY+ Receiver Bildqualität

    Ich bleib bei meiner Meinung :)

    Natürlich wird alles bei UHD hochgerechnet. Das geht mittlerweile aber so gut das das hochgerechnete besser aussieht aus ne 1920x1080 Sendung auf nem Full HD Gerät.

    Zwar keine Welten - aber sichtbar.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SKY+ Receiver Bildqualität

    Da stimme ich Dir zu. Mit einem UHD Gerät hat man keine Nachteile zu erwarten, auch wenn der Zuspieler nur in HD ist. Die internen Prozessoren dieser TV.Geräte rechnen das sehr effektiv um.