1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Nur bei Sky.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.743
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Was ist so cool an diesem Receiver, außer dass ich nicht diese rießen Festplatte unter dem Receiver hab? Oder geht es nur um die Optik? Dann bau Deine kleine externe Festplatte doch zur 2TB um... :)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.743
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. brianOconner

    brianOconner Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ich habe einen Sky+ Receiver (320GB)

    Man kann diesen ja nicht wirklich ausmachen, sondern nur in eine Art Ruhezustand versetzen. (Ist das richtig so?)

    Ich habe den Receiver am Anfang Abends immer abgeschaltet (also Ruhezustand) und den nöchsten Tag halt mit dem Fernseher wieder angeschaltet.

    Ab und zu fiel mir auf das erst das Warndreieck am Receiver leuchtete schnell wieder wegging und der Receiver manchmal 60Sekunden braucht zum starten und manchmal viel weniger.

    Seit dem lass ich den immer an und mach halt nur den Fernseher an/aus.
    Ist davon eher abzuraten, oder wie macht ihr das? Und das kurze aufleuchten des Warndreicks bei Systemstart normal oder defekt?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.743
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. matte1987

    matte1987 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ich hab da auch mal ein Anliegen:

    Ich hab den Sat-Receiver von Sky mit 320gb Festplatte.

    Ich bin mir nicht sicher, welche Modelle ich hatte, aber ich versuchs einfach trotzdem:

    Bis Zum Wochenende hatte ich den Humax S HD 3. Vor 3 Monaten begann dieser, dass er sich beim 1. Start des Tages (und auch sonst, nachdem er länger im Standby war) aufhing.
    Ich konnte ihn einschalten, daraufhin wurden 2 Lämpchen (Receiver und Festplatte) grün. Das wars dann. Ab dem Zeitpunkt konnte ich ihn nicht mehr bedienen und er lieferte auch keinen Ton oder Bild zum AVR, bzw. TV. Ich musste in diesem Fall immer erst den Receiver komplett vom Strom nehmen, neu anstecken und warten, bis er hochgefahren ist. Dann funktionierte er.

    Ich hab damals bei Sky angerufen und daraufhin machte ich mit nem Techniker übers Telefon eine Wiederherstellung. Das Problem war für 1 Woche behoben, danach fing das Ganze aber wieder an. Da ich aber eigentlich vor hatte, meinen Vertrag auslaufen zu lassen, fand ich mich damit ab und spielte das Prozedere jeden Tag durch...

    Jetzt hab ich meinen Vertrag aber doch verlängert und im Zuge dessen einen Austausch des Receivers verlangt, was mir auch gewährt wurde.
    Ich denke, ich habe den Pace S HD 2 bekommen. Eine neue Festplatte war nicht dabei, ich sollte einfach die Alte anschließen.

    Gesagt, getan. Jedoch hab ich jetzt auch mit diesem Receiver genau das selbe Problem! :(

    Hab dann gestern gleich bei der Hotline angerufen, wo mir die CCA erstmal nen Techniker kommen lassen wollte, der 39,90 kostet, falls das Problem nicht an ihrer Hardware liegt. Da ich das aber erstmal vermeiden will, hab ich mit dem Techniker telefoniert, der wieder eine Systemherstellung machte...
    Auch das hat nichts gebracht, heute morgen bei einem Test hatte ich wieder das selbe Problem!

    Jetzt zu meinen Fragen:

    1. Kann es sein, dass die Festplatte das eigentliche Problem ist? Schließlich ist sie die einzige Komponente von Sky, welche nicht ausgetauscht wurde...
    Festplattenfunktionen wie Anytime und Timeshift funktionierten bisher immer anstandslos, nach dem das Gerät mal lief.

    2. Der Receiver ist über HDMI mit meinem Marantz NR1603 verbunden, welcher dann das Bild-Signal zu meinem LG LW5590 liefert. Kann es sein, dass der Sky-Receiver beim Einschalten ein Störsignal eines meiner anderen Geräte über HDMI bekommt und sich dadurch aufhängt? Dann wäre ja das Problem von mir verursacht...
    Kann natürlich auch sein, dass diese Theorie großer Käse ist, dann vergesst den Absatz mal ganz schnell :D

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich noch machen soll, wäre daher sehr Froh, wenn ich hier Hilfe finden würde! :/

    Danke!

    Gruß Matte
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Hi,

    schwierig......was für ein Modell es ist kann man aber auf dem Typenschild lesen.....oder visuell auf sky.de feststellen.
    Die Netzteile wurden auch getauscht ? Wenn ja, dann bleibt dir nur übrig deine Fragen 1) und 2) durch Selbsttest zu überprüfen. Dann weißt du es.
     
  9. matte1987

    matte1987 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Nein! Netzteile wurden nicht getauscht! Dann muss ich meiner Freundin bescheid geben, dass sie das Paket noch nicht abgibt... ^^
    Werd das heut mal umschließen und morgen dann testen!

    Morgen Abend bekomm ich wieder nen Anruf vom Techniker, ob alles passt... bis dahin müsste ich mehr wissen!

    Danke!
     
  10. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Das sollte man immer machen, auch wenn es vllt. etwas schwierig ist, das Kabel hinter der Schrankwand "freizuschaufeln"!
    Dieser Tipp gilt für alektrische/elektronische Austauschgeräte.