1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Das hat nichts mit dem Receiver zu tun.

    Bildwerte können individuell pro Gerät und Raumlichverhältnisse variieren.
    Optimal einstellen kann man ein TV-Gerät mit einer Burosch-BluRay oder DVD.
    [​IMG]


    Wahlweise kann man sich das auf einen USB-Stick laden den der Receiver auslesen kann (nicht der Sky Receiver) damit man die Bildwerte auch zu einem Receiver bekommt.
     
  2. Ps188

    Ps188 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2013
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  3. Ps188

    Ps188 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2013
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Kann man den usb denn nicht an die ps3 oder den tv direkt anschließen?
     
  4. mylowg

    mylowg Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Box 320
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Genial! Hat sofort funktioniert.
    Musste dem AV Receiver nur noch den neuen Eingang für Audio (Beim Yamaha 767 optisch AV 1) mitteilen, und alles ist wie gewünscht.
    Vielen Dank an banane79.
     
  5. Arjen_2013

    Arjen_2013 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2013
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Sky+ Receiver SHD 3 mit 320 GB

    Seit gut 1 Woche bin ich stolzer Besitzer des Receivers. Mit dem Teil bin ich sehr zufrieden (hatte vorher den UM Recorder). Es gibt nur 1 Problem. Zurzeit kann ich keine Sky Programme aufnehmen (Fehler 326 / der Rest geht) und Sky Anytime kann nicht genutzt werden :).

    Begründung der Technik: Da ich 2 Karten besitze (,it unterschiedlichen Verschlüsselungsverfahren)
    a) Erstkarte von Sky
    b) Zweitkarte von UM
    ist es derzeit aus technischen Gründen nicht möglich, mir das nötige Freischaltungssignal zu senden, welches wohl nötig ist, um die v. g. Funktionen zu nutzen.

    Sky arbeitet gemeinsam mit UM an eine Lösung des Problems.

    Hatte jemand schon Erfahrungen mit diesem Problem, eventuell auch eine Lösung?
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ich habe auch eine Karte von UM und eine von Sky. Klappt alles ohne Probleme.

    Bei mir ist es nur umgekehrt. 1. Karte ist von UM, da mir der HD Recorder besser gefällt und Zweitkarte ist NDS Karte von Sky.

    Anytime und Aufnahme der HD Sender funktionieren aber problemlos.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Grundsätzlich mal nachgefragt, welche Stärken und Schwächen haben beide Receiver: UM-Recorder und Sky+ im Vergleich?
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Mir gefällt einfach die Bedienung besser, er ist zwar manchmal was langsamer, aber dafür finde ich ihn nicht so verworren wie den Sky+ Receiver und der UM HD Recorder hat auch 500GB intern verbaut und keine 320GB extern, wo ich nur 160GB nutzen kann.

    Wie bekannt ist geht die HDD bei den meisten Leuten sehr oft kaputt. Meiner hatte auch schon solche Anzeichen, hat sich aber immer wieder von selber erledigt und ist immer noch das erste Gerät von knapp 2 Jahren.

    Meine persönliche Stärke des Sky+ Receivers ist eigentlich nur Anytime und das er etwas schneller reagiert.
     
  9. Arjen_2013

    Arjen_2013 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2013
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Hattest du schon die UM Karte als der Sky + dazu kam? Ich hatte die 2. Karte von UM bereits. Den Sky Receiver mit neuer Karte bekam ich bei der Vertragsverlängerung.
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ja. Hatte ich schon vorher.