1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. mylowg

    mylowg Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Box 320
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Vielen Dank für die Erklärungen. Hat mir sehr viel weitergeholfen.

    Im Manual des AV- Receivers habe ich die Eingänge:
    Optisch Digital und Koaxial Digital gefunden. Das Gleiche ist ja beim Sky Receiver vorhanden - als Ausgang. (Beim Yamaha heißen sie nicht ausdrücklich SPDIF, sollte aber das Gleiche sein)

    Ich muss suchen, ob ich wenigstens eines der Kabel finde. Über die Jahre haben sich viele Kabel angesammelt die auf mehrere Kisten verteilt sind. Ob jetzt Koaxial oder Optisch sollte egal sein.

    Der Weg ist, wie ich jetzt erst gefunden habe, auch im Manual des AV Receivers beschrieben.

    Ist es richtig, dass das optische Kabel auch Toslink Kabel heißt? Ich werde wahrscheinlich die optische Variante bevorzugen - die ist nämlich explizit im Handbuch des Yamaha beschrieben.

    Nachtrag: Eben ein optisches Kabel bestellt. Sollte Mittwoch da sein. Werde dann die Ergebnisse posten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2013
  2. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Richtig.
    Auch richtig :winken:
     
  3. Ps188

    Ps188 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2013
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    eine frage, ich habe jetzt den neuen sky receiver 320gb seit 1.7.13 und hatte davor von kabel deutschland den sagemcom. Ist es "normal", dass der sky receiver so ein ultra schlechtes bild hat, selbst die HD qualität ist ein witz im vergleich zu dem von KD. bin jetzt am überlegen wieder den KD dranzuhängen, dort hätte ich allerdings keine anytime funktion :(
    jem hier mit ähnlichen problem bzw. fakten bez. der beiden receiver?!
     
  4. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Nein, da solltest Du mal die Bildeinstellung in Receiver prüfen.
    Das Bild beim hochfahren des Receiver ist bescheiden, ab dann sollte das Bild ok sein!
    Du hast doch HDMI und auch mit entsprechendem Kabel angeschlossen!?
     
  5. Ps188

    Ps188 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2013
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ja ich hab den receiver per GOLD-HDMIkabel angeschlossen. kannst du mir ein paar tipps geben was ich genau einstellen soll?
     
  6. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ich habe unter
    HDMI-Auflösung
    "bevorugte Auflösung" eingestellt.
    Wenn Du ein neueres TV-Gerät hast, stellt sich dann automatisch die für dein TV-Gerät beste Auflösung ein.
    Unter
    Endgerät
    ist dann dein TV-Gerät und die eingestellte Auflösung zu sehen.
     
  7. Ps188

    Ps188 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2013
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    bevorzugte auflösung habe ich auch und bei endgeräteeinstellung steht eben mein samsung flat drin, so richtig weitergekommen bin ich jetzt aber immer noch nicht

    hdmi bildanpassung: pillarbox <-- stimmt das so?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Bei einem Full-HD-TV sollte man fest 1080i bei der HDMI-Ausgabe einstellen.

    Dennoch ist das Bild des Sky Receivers einfach zu weich.

    Vorteil, er kaschiert Bildfehler z.B. bei SD-Sendern (vermutlich so gewollt) Nachteil, es fehlt an Detailschärfe.
    Wenn man also vorher einen schärferen Receiver gewöhnt war, der kommt mit dem Sky Receiver nicht klar.
     
  9. Ps188

    Ps188 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2013
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    also auf 1080i ist das bild tatsächlich besser wie auf bevorzugte einstellung, danke dafür

    was habt ihr denn bei eurem TV selbst an einstellungen vorgenommen, die für euch perfekt sind: kontrast, helligkeit, schärfe, farbe ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2013
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Bevorzugte Einstellung heißt das Receiver und TV ständig miteinander kommunizieren. Da kommt aber meist kein besseres Ergebnis bei raus.

    Unter bevorzugter Einstellung reduziert der Receiver auf 720p runter wenn das der Fernseher "so anordnet weil er meint das Bild besser scallieren zu können". Immer abschalten und feste Einstellung einstellen.