1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ließ doch mal die Vorgängerposts, es ging um Funktionalität und Bildqualität. Was meinst Du nun was wichtiger ist, Bildqualität oder eine Tag und Nacht röhrende Festplatte.

    Und daher ist meine Aussage absolut richtig in Beantwortung der Frage.

    Zudem wiederhole ich mich gern, ich lese fast täglich das diese oder jene Folge einer Serie fehlt. Wozu anytime, wenn ich aus Sicherheitsgründen eh programmieren muß. Ich gehe da auch nicht von ab einen User zu informieren.
     
  2. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ja, aber ich schrieb doch, dass ich diese auf 1080i festgelegt hatte.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Eike, du hast einen "Tunnelblick", mehr ist dazu fast nicht zu sagen.....:(......und abgesehen davon gab es gar keine Frage.
     
  4. Angel007

    Angel007 Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Das anytime noch nicht so gut läuft gebe ich Elke recht da muss bei sky noch nachgebessert werden
     
  5. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Das war doch gar nicht die Frage!
    Mir ging es darum, aufzuzeigen, daß doch jeder für selbst entscheiden kann, ob er Antytime möchte oder nicht.
    Außerdem ging es mir bei meinem Hinweis auch darum klar zu stellen, daß Anytime nur mit einem Sky-Leihreceiver funktioniert!
    Und das sollte doch jeder wissen, bevor er sich für einenen anderen Receiver entscheidet!
     
  6. HanSolo79

    HanSolo79 Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Hallo Sky Gemeinde,

    habe jetzt seit ca. 2-3 Wochen Sky+ 2TB,
    wie kann ich kontrollieren ob ich das große oder das kleine Sky Anytime Angebot habe?

    Momentana Sky Anytime Statistik 144/8 (kommt mir ein bisschen wenig vor)
    Belegter Speicher 16%
    25 Aufgenommene Filme auf der Platte, die meissten in HD.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Große Platte, großer Inhalt. Geht gar nicht anders.

    144/8 ? Die Bedeutung dieser Zahlen kennt niemand, daher ist auch keine Aussage möglich. Was auf Anytime drauf sein sollte, steht hier unten:
    http://www.sky.de/web/cms/de/skyplus-anytime.jsp
     
  8. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Hallo,

    wäre es eigentlich grundsätzlich möglich, 2 Receiver parallel zu nutzen? Also wenn ich die beiden Sat Kabel an der Dreambox per Y Adapter aufteile und somit jeweils beide Receiver bediene ?

    Mir ist klar, dass man nicht beide Receiver gleichzeitig nutzen kann, es geht mir einfach um die Option, den Anytime Receiver mal langfristig testen zu wollen, aber jederzeit auf die Dreambox zurück greifen zu können bzw. nur Anytime über den Sky Receiver zu nutzen und den Rest per Dreambox zu schauen. Karte umstecken ist kein Problem, aber jedesmal hinter den Schrank klettern und die beiden Sat sowie das HDMI Kabel umzustecken ist dann doch schon sehr unbequem.

    mfg
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Dann muss das jeweils andere Gerät komplett vom Strom sein, ansonsten gibt es imho gegenseitige Störungen. (Master and Slave)
     
  10. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    womit dann aber anytime nicht mehr funktionieren würde oder aber keine Aufnahmen mit der DB über Nacht möglich sind. Auch nicht so die wahre Lösung. Aber jetzt nochmal ein Kabel vom LNB nachziehen ist auch nicht so schön :)

    Ok, danke für die Info.

    Sind Sky Receiver eigentlich vom Empfang her eher schwach? Auf meiner Dreambox habe ich Traumwerte, Empfang voll und Qualität auch voll, keine Fehler. Wert liegt meist über 15db.

    Bei der Sky Box, die ich eben mal wieder zum Testen angeschlossen habe Qualität 100% aber Stärke nur 66% und 61%.