1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. mitti2004

    mitti2004 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2010
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Na super. Vielen Dank für die Info.
    Vielleicht kann man den ja im Zuge einer Vertragsverlängerung im September günstiger schiessen.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
     
  2. AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme



    Nix zu Danken;)

    Ja bei Vertragsverlängerungen könnte was gehen;)
     
  3. StephanAausB

    StephanAausB Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Sorry, ich habe ein Frage an alle, die den SKY+ Receiver mit 2TB haben. Ich mir die Zweitkarte zulegen und den Receiver dazu.
    Da ich aber auch noch eine ORF-Karte mit CI-Modul habe (legal), benötige ich eine Receiver sowohl mit Slot für die V13 als auch für das CI-Modul. Hat der Sky+ Receiver das oder muss ich mir einen anderen neuen Receiver besorgen?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Nein, der Skyreceiver hat keinen CI oder CI+ Slot.
     
  5. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Wenn Du einen Sky+ Receiver mit externer Festplatte hast, ist dies aktuell wohl möglich. Allerdings rechtlich in einer Grauzone. Also lieber die Finger davon lassen.
     
  6. StephanAausB

    StephanAausB Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Schade, dann muss ich mir entweder etwas anderes überlegen, oder auf Sky Anytime verzichten
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Man bekommt doch auch ORF irgenwie auf Sky-Karten geschaltet, oder ?
     
  8. JamesRist

    JamesRist Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2012
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Als Österreicher geht das
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Davon bin ich ausgegangen:

     
  10. StephanAausB

    StephanAausB Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ich bin aber kein Österreicher. Da ich eine Ferienwohnung in Österreich habe, musste ich meinen Fernseher in der Ferienwohnung anmelden. Daher habe ich eine ORF-Karte.
    Die ORF Karte nehme ich immer mit hin und her.
    Mein Sky-Abo ist aber ein deutsches. Da mache ich bisher das gleiche.