1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Bei mir steht ein Umzug an und ich haby sky bzgl. des Hardwaretausches angerufen (von Sat auf UM). Der erste CCA sagte mir, dass auch die 2TB-Festplatte getauscht werden müsse. Nachdem ich tagelang nichts gehört habe, rief ich eben noch einmal an und CCA Nr. 2 sagte mir, dass kein Hardwaretausch veranlasst wurde, dass ich die Festplatte aber auf jeden Fall behalten würde, die sei sowohl mit den Sat- als auch den Kabelreceivern kompatibel.

    Welche Aussage stimmt jetzt?
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ganz sicher bin ich nicht, aber beim Wechsel von Sat auf Kabel bekommst Du auf jeden Fall einen anderen Receiver.
    Wenn nun die Smartcard auch 'erneuert' würde, dann wären zumindest alle Aufnahmen futsch und die Platte müsste formatiert werden - Denn die Aufnahmen sind mit der Karte/Nummer verheiratet.
    Wenn die Deine Daten einfach ändern können und nur der Receiver getauscht wird (nicht die Karte), dann müsste es klappen.
    Aber vielleicht kann sich jemand melden, der schon mal gewechselt hat um sicher zu gehen.
     
  3. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi! Dass der Receiver getauscht werden muss, ist klar. Die Smartcard übrigens auch. Kann man die Festplatte als Kunde denn überhaupt selbst formatieren.
    Das witzige: Eben ruft jemand von der sky-Technik zurück. Ich hätte seinem Kollegen etwas von einer Festplatte erzählt. Im System sei aber gar keine eingetragen (im KC steht zumindest seit eh und je: Festplatte: 2TB). Ob ich ihm freundlicherweise mal die Seriennummer nennen könne, damit er sie eintragen kann...unfassbar, was da wieder abgeht.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Oh Mann...wieder ein so "unglücklicher Einzelfall". :rolleyes:
    Aber wenn es richtig ist, was ich im Skyforum so aufgeschnappt habe (man behält ja nicht alles, wenn man selbst nicht betroffen ist), dann dürften die Aufnahmen quasi weg sein - weil die Karte getauscht wird. Ob die nun unbedingt die Platte tauschen wollen und eine "frische" schicken, weiß ich nicht.
    Deine Partition (Archiv) kannst Du selbst formatieren (würde bei einer neuen Karte wahrscheinlich beim ersten Start automatisch erfolgen), die Sky-Partition mit den Offlineinhalten kann nur von deren Seite formatiert werden.

    Ich könnte mir vorstellen, dass Sky Dir lieber ein neues 'Komplett-Set' (Kabelreceiver+2TB) schickt mit der neuen Karte.
    So gesehen egal, Deine bisherigen Aufnahmen sind so oder so dann weg.:cry:
     
  5. Starbuck29

    Starbuck29 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2016
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    DUR-Line UK 102
    Gibertini OP 85 SE
    Onkyo TX-NR646
    Teufel 3 Hybrid + Onkyo Atmos SKH-410
    Samsung GQ65Q85R
    Sky+ Pro
    Samsung UBD-M9500/EN
    Wenn ich mich richtig erinnere von meinem Tausch von Kabel auf Sat kam nur der Receiver. Platte dürfte ich behalten und die Daten waren auch noch drauf. Das ist aber alles schon über 2 Jahre her. Ob das sich mit dem Pairing jetzt anders verhält weiß ich nicht
     
    MtheHell gefällt das.
  6. tobbra

    tobbra Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2016
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo zusammen,

    ich hoffe Ihr verzeiht mir, dass ich nicht die ganzen 679 Seiten gelesen habe...

    Ich habe Sky komplett und bekomme es über Kabel Deutschland.
    Ich bin am überlegen ob ich mir den 2 TB Festplatten Receiver für 59€ einmalig leihen sollte. Dazu meine Fragen:

    In dem "Bitte vorher lesen" habe ich diesen Satz gefunden:
    Die HD+-Sender, die man mit einem Sky-Abo für Sat-Kunden abonnieren kann, lassen sich nicht aufnehmen.

    Sehe ich es richtig, dass es mich nicht betrifft, da ich per Kabel empfange?
    Ich möchte hauptsächlich Sachen aufnehmen und zu späteren Zeiten schauen. Kann ich alle Sendungen aufnehmen?
    Ich vermute, dass ich Sky-Sendungen nicht weiter geben kann, richtig? Kann ich sie denn per USB "sichern", damit ich sie später auf dem gleichen Receiver anschauen kann?

    Vielen Dank und Gruß,
    tobbra
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du siehst alles richtig und die Antwort auf die letzte Frage lautet Nein.
     
  8. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Habe auch den SKY+ Receiver mit 320 GB und einen Kabel Deutschland Anschluss.
    Du kannst alle Sender aufnehmen , außer die RTL Gruppe in HD , die SD Version der RTL Gruppe kann man auch aufnehmen. Bislang bin ich mit 320 GB Platte gut hingekommen, sehe für mich keinen Grund auf 1TB zu erweitern. Bin mir jetzt nicht sicher ob man die RTL Gruppe in HD pausieren kann (90 Minuten Funktion / Time Shift)
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über die sky Box kann man keinen HD+ Müll aufnehmen. Über sat zumindest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2016
  10. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich möchte gerne meine Philips Fernbedienung für den SKY+ Receiver benutzen.

    Der Philips Support meinte das der SKY+ Receiver die Option "HDMI-CEC" bereitstellen müsste (bei Philips ist der Name "easy Link")
    Wenn man dann den SKY+ Receiver am korrekten HDMI Eingang vom Philips TV steckt wird die Philips Fernbedienung alle Befehle an das angeschlossene Endgerät durchreichen (z.b blauer Knopf für SKY ONDEMAND usw...)

    Weiß jemand ob der SKY+ Receiver mit einer aktuellen Firmware diese Funktion bietet ?