1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Selektive Empfangsschwäche ? Eine der wenigen Schwächen, die man von der Skykiste bisher nicht berichtete......lässt er auf nicht ganz perfekte Schüsseljustierung schließen.
     
  2. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    Frage, bei meinen Eltern wird der EPG nicht mehr aktualisiert.
    Kiste ist immer im Standby über Nacht aber am nächsten Tag ist der EPG leer.
    Eine Idee?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was passiert, wenn du die Aktualisierung manuell anstösst ?
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wenn Strom drauf ist nachts:
    Ich würde die Aktualisierung ein mal manuell anstossen (dauert so 20 Minuten beim eingeschalteten Gerät) um zu schauen ob er Verbindung bekommt.
    Wenn ja, vielleicht mal die Update-Uhrzeit ändern (von 03:00 auf 04:00 zum Beispiel)

    Falls auch die manuelle Aktualisierung nicht klappt, eine Systemwiederherstellung versuchen. Vielleicht hat er ein fehlerhaftes Softwareupdate gemacht, das könnte man damit quasi erneuern.
    Falls das dann auch nichts bringt, wäre noch ein Reset auf Werkseinstellungen zu testen, dabei gehen aber sämtliche Einstellungen und die Favorite flöten. Vorher also in der Systemprüfung die gelb geschriebenen Punkte merken/notieren. Das sind die Einstellungen, die man geändert hat.
    Sonst fällt mir spontan nichts ein, ich würde mich nach diese Versuchen im Sky-Forum melden und im Zweifel den Receiver tauschen lassen.

    Du kannst Dich auch direkt dort melden, aber auch die Mods werden zunächst die zwei Optionen vorschlagen bevor sie einen Tausch in die Wege leiten.
     
  5. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    Danke euch, Uhrzeit hab ich schon mal von 5.00Uhr auf 4.00 Uhr geändert. Bringt nichts.
    Manuelles anstoßen hört er nach 2 Minuten auf und ist angeblich fertig, ist aber nicht so.

    Werde mal Reset durchführen, ist ja dann wieder Original und Favoritenliste wurde keine erstellt:D
     
    MtheHell gefällt das.
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Versuch macht klug - aber rein von der Fehlerbeschreibung klingt es wie bei vielen Kunden, die sich nach der letzten "Hochzeitswelle" neuerdings mit der Sky-Kiste beschäftigen müssen.
    Sicher, dass wirklich Strom anliegt nachts?
    Tritt das Problem erst seit kurzem auf oder schon etwas länger?
    Wie gesagt, ein Defekt ist definitiv nicht ausgeschlossen - und wenn Du im Forum schreibst, dass Du die Maßnahmen bereits durchgeführt hast, dann halte schon mal die Kundennummer für eine PN bereit...;)
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guck auch mal nach dem Softwarestand
     
    MtheHell gefällt das.
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Gute Idee.:)
    Beim Humax PR-HD3000 sollte es die 5-2-82.1.5 vom 12.05.16 sein.
     
  9. Totte

    Totte Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Problem gelöst: Ich habe von Sky für die Festplatte ein zweites Netzteil bekommen. Seitdem funktioniert es.
    Manchmal sind die Netzteile zu schwach, um Receiver und Festplatte im Betrieb zu lassen.
     
  10. dany_

    dany_ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2006
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Erbitte kurzen Experten-Ratschlag:
    Da ich derzeit noch eine Dreambox nutze aber nicht weiß wann mich der Pairing Teufel holt würde ich jetzt bei der nächsten Vertragsverlängerung gerne meinen Sky HD Receiver gegen einen Sky+ Receiver mit HDD tauschen lassen. Da ich auch gerne diese Box Sets nützen möchte gehe ich davon aus, dass ich den Receiver ans Netz hängen muss. Allerdings möchte ich kein Kabel durch die Wohnung ziehen und ich 39 euro für das WLAN Modul etwas viel finde wollte ich fragen ob es dazu Alternativen gibt oder ob es das WLAN Modul von Sky sein muss?