1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. berit

    berit Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Na, wenn Du die Platte schon erhalten hast, müsstest Du doch auch merken, dass Du an die Sky-Inhalte der alten Platte nicht mehr rankommst. Wenn die Geräte einmal neu verheiratet sind, wird das kein Callcenter-MA mehr rückgängig machen, denke ich (ich konnte noch nicht einmal erreichen, dass meine 320 Platte offen bleibt, bis die 2 TB bei mir ankommt...) Aber wie immer: Versuch macht kluch!
     
  2. GringoIngo

    GringoIngo Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hmm, ich kann aktuell (noch) auf SoD zugreifen und auch alte Aufnahmen sehen ...
     
  3. berit

    berit Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und die neue Platte geht auch schon? - sonderbar! Aber dann schau doch von der alten, so lange es noch geht.
     
  4. GringoIngo

    GringoIngo Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    die neue hab ich natürlich noch nicht angeschlossen, auch nicht zu testzwecken. spätestens dann wären receiver und 2TB doch verheiratet und die alte im eimer, oder?
     
  5. berit

    berit Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also meines Wissens nach werden Receiver und Platte nicht im Moment des Anschließens und durch das Anschließen verheiratet, sondern zuvor schon im System. Du kannst ja auch mal bei Sky in deinen Kundendaten nachschauen. Da müsste eine (!) Festplatte angegeben sein. Aber vielleicht sind bei Dir ja auch zwei Platten eingetragen (falls das überhaupt geht) - oder die neue wurde (wohl eher aus Versehen) noch nicht eingepflegt. Du wirst es sehen.
     
  6. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aha, und deswegen können sich alle möglichen Leute eine größere Platte auf eBay kaufen und laufen dann beide?
     
  7. GringoIngo

    GringoIngo Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    aha, also gibts kein pairing und nutzloswerden der alten platte?
     
  8. berit

    berit Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie gesagt. Probiert einfach. Meine alte war seinerzeit tot.
     
  9. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, solange Du weiterhin Sky+ hast sollte alles laufen. Zumindest war das bei mir noch so vor 1,5 Jahren...
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Soweit ich es mitbekommen habe sind nur Receiver+Karte und Karte+Aufnahmen verheiratet, also nicht die Platte selbst.
    Demnach müsstest Du die alten Aufnahmen schauen können bis Sky den Rückversand der alten Platte anmahnt.

    Der Eintrag der Plattengröße im System hat allerdings Auswirkungen auf die Offlinevideothek. Solltest Du also die kleine Platte nachts angeschlossen haben, dürfte es zwangsläufig zu Fehlern kommen. Spätestens, wenn die Kapazität erschöpft ist beim Aufspielen der Inhalte.
     
    GringoIngo gefällt das.