1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ist doch klar, warum Sky das macht. Der normale Kunde hat keinen Bock selbständig nach neuen Kanälen zu suchen und will einfach nur, dass das Ding läuft. Sky selbst schaltet aber recht häufig neue Kanäle auf. Ohne automatischen Suchlauf würden diese bei einigen nie gefunden werden. Und selbst eine wöchentliche Suche würde keine einheitliche Kommunikation erlauben. Mit dem jetzigen Verfahren kann Sky morgens den neuen Sender aufschalten, den ganzen Tag testen und am nächsten Morgen ist er bei jedem Kunden in der Senderliste vorhanden.
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Reciever friert gern 1x alle paar Tage ein. Nachdem ich den Reciever vom Strom genommen habe geht es wieder.
     
  3. Dante1985

    Dante1985 Gold Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    5.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scherzkeks! :D:LOL:;)
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Wie kann ich mit dem Teil denn schnell paar Minuten aufnehmen? Recdrücken ists klar, doch dann soll ich sofort das Aufnahmeende bestimmen. Wenn ich aber nicht bis Ende aufnehmen will, sondern nur bis etwas bestimmtes vorbei ist. Vorher weiß ich nicht obs nach 5 oder 10 Minuten ist.

    Sprich ich will auf Aufnahme drücken, die Kiste soll aufnehmen, dann will ich auf stop drücken und das bis dahin aufgenommene soll gespeichert werden. Beim Technisat wars einfach, Rec -> Stop, dann Bestätigung dass es gespeichert werden soll, fertig.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pause drücken, Play drücken, dann nimmt er im Hindergrund per Timeshift auf. Willst du die Aufnahme dann später während des Guckens final speichern, Steuerkranz rechts bis Aufnahme und dann Sendung aufnehmen. Dann archiviert er die TS Aufnahme als normale Aufnahme.
    Wenn du dann doch nicht aufnehmen willst, einfach die Stopptaste drücken, dann bist du wieder im Livebild.
    (Diese REC Taste habe ich seit Jahren noch nicht einmal benutzt.)
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Danke, werd ich testen. Argh kompliziert umgesetzt finde ich.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt ja immer dazu, das man selber an sein bisheriges Gerät gewöhnt ist und man dann erst schwer andere Abläufe antizipiert.......so ist der Mensch.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    @gegoe , hast du ne Lösung gefunden oder lässt du die Verkehrskameras dann halt draußen. Im Moment sind sie echt praktisch durch die Hochstrassenbaustelle sieht man ob man lieber eher losfährt. Mein Technisat digit isio C der jetzt praktisch unnütz ist hat die Sender auch drin behalten ebenso der Samsung Fernseher im Schlafzimmer nur die beiden sky+ Brotbüchsen kommen damit nicht klar.
    Jetzt muss das Teil nur noch ordentliche Serienaufnahmen machen, nur das kann er scheinbar auch nicht wirklich der nimmt ja dann gewollt die erstausstrahlung auf nur dann auch noch die 3 Wiederholungen und alle sogenannten "Classic" Folgen die er aber garnicht aufnehmen soll. Das liegt aber am fehlerhaft gepflegten EPG.
     
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ja, an den Komfort einer Dreambox kommt halt keine Sky+ (-) Box ran^^

    [​IMG]
     
    Hallenser1 gefällt das.
  10. conrad666

    conrad666 Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    So, nun bin ich leider auch als pairing-geplagter Nutzer hier, da nach dem komischen Änderungen letzte Woche aufgrund eines Fehlers meinerseits die Karte gepaired wurde... *pech* *auf Wiedersehene Receiver-Linux-Oberklasse, willkommen Dacia-Klasse!

    Nun meine ersten Eindrücke vom sagenhaften PR-HD3000, den ich aus dem letzten Kellerwinkel hervorgeholt habe. Zudem hatte ich am Samstag eine 2 TB-Festplatte bestellt, die schon heute am Montag (!) ankam. Das finde ich richtig gut! Respekt Sky!

    Tja, die 2 TB-Festplatte wird nur leider nicht erkannt. Nach Rücksprache mit der wirklich netten Hotline wurde ich nach der Kabelfarbe des Y-Kabels gefragt. Bei der Antwort "blau" wurde direkt gesagt dass es ein bekanntes Problem sein, dass das Y-Kabel öfters defekt sei.
    Ich kriege ein neues Kabel. Immerhin.
    Eine Anmerkung hatte ich noch. Der Receiver fragt mich nach fast jedem Start nach der manuellen Uhrzeit. Diese Abfrage würde ich nur einmal erwarten. Darauf hin merkte der Support an, dass das eine wichtige Info ist, da dies auf einen defekten Tuner hindeutet (Anmerkung ich habe eine 2 Kabel-Lösung). Ergo gibt es nun auch einen neuen Receiver.

    Fazit: Quasi 2 Geräte und keines läuft korrekt. Das ist mein Start in die Sky-Receiverwelt. Über schnarchlangsame Umschaltzeiten sage ich mal gar nichts...

    Gruss

    Conrad