1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Robbe12

    Robbe12 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo,habe ein Pace Sky-Receiver mit externer 320 er Festplatte,habe jetzt einen neuen TV(Samsung UE55 J6350).
    Das Problem das ich jetzt habe das bei der Auflösung 1080i(am Receiver eingestellt) ab und zu Ruckler habe (besonders beim Tennis und Fussball fällt es auf),wenn ich die Auflösung auf 720p stelle,sind die Ruckler weg,würde aber gern schon mit 1080i gucken!!
    Die Frage ist ob jemand das Problem kennt und eine Lösung hat,evt. der Receiver einen weg hat??????
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher nichts gehört in der Hinsicht, aber die Einstellung am Receiver sollte "Automatisch" lauten.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Die beste Einstellung ist "bevorzugte Auflösung". Wenn es weiterhin ruckeln sollte, dann am besten den Fernseher zurückgeben und einen anderen kaufen.
     
    Sweetreachout und MtheHell gefällt das.
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Da bin ich bei Cro Cop. Bei der 'Automatisch' Einstellung sendet der Receiver das Ursprungssignal, d.h. der Fernseher wechselt dann je nach Kanal die Auflösung. Bei "Bervorzugt" wird in Deinem Fall der TV 1080i verlangen und der Receiver übernimmt das 'scalen' der unterschiedlichen Auflösungen und liefert immer 1080i, ob nun SD, 720p oder 1080i im Original vorliegen .
    Ich habe den UE55HU7200 von Samsung - und das läuft gut, ohne Ruckler.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, sorry, ich meinte auch "bevorzugt"
     
    MtheHell gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt aber auch etwas auf den Fernseher an, wenn der besser das Ursprungsbild hochscaliert als der Receiver, dann ist "automatisch" richtig und übrigens auch in der BDA empfohlen. Allerdings verzögert sich dann erheblich das Umschalten.

    Ich habe auch auch "Bevorzugt" eingestellt, entspricht aber bei einem Full-HD-TV, der ja die höchste Auflösung dem Receiver meldet, der 1080i Ausgabe. Und wenn es dann ruckelt, liegt das an Einstellungen am TV.
    Eventuell mal schauen ob Zwischenbildberechnungen nicht aus dem Takt geraten.
     
  7. Robbe12

    Robbe12 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Danke erstmal für eure Antworten,habe jetzt bevorzugt eingestellt,das Ruckeln tritt aber ab und zu noch auf,zwar seltener aber halt noch,beim TV habe ich Motion Plus auf AUS stehen(hat ja mit Zwischenbildberechnung zu tun)
     
  8. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi

    vielleicht kann jemand helfen,
    ich habe ein Toslink (optisches Kabel) vom SKY+ Receiver zur Soundbar gelegt,
    die Soundbarlautstärke kann ich aber nur über die Soundbarfernbedienung Regeln.
    Wenn ich VOL+- auf der Sky Fernbedienung Drücke dann will sich mein TV laut/leise machen da ich die SKY Fernbedienung für das AN/AUS schalten des TVs programmiert habe.
    Aber selbst wenn ich diese Programmierung entferne funktioniert es nicht.

    Wie kann ich den SKY Receiver laut / leise regeln (Einstellung im Receiver Menp???) sodas dieses Lautstärke dann über den Optischen Ausgang zur Soundbar gelangt ?
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dolby Digital Ton kann man nicht am Receiver regeln, nur am Endgerät , hier die Soundbar.
     
    tomcologne gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich mache mir damit bei Puristen zwar keine Freunde, aber ich bin der Meinung das bei einem LCD-TV der ja systembedingte Nachteile hat durch seine physikalische Trägheit, die Zwichenbildberechnung in einer geringen Stufe doch hilfreich ist. LCDs zeigen sonst das natürliche Ruckeln bei Spielfilmen z.B. besonders intensiv.
    Bei Vollbildern ist der Bildaufbau zudem anders, hier erscheint das Bild ruhiger.