1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Herstl

    Herstl Guest

    Anzeige
    Ohne hat er 5 cm.
     
  2. MJ2011

    MJ2011 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2012
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ok danke.
    Wusste nicht dass es da so Unterschiede gibt.
     
  3. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73

    Aber mit Festplatte sind es dann nur 2 bis maximal 3 cm Platz und deshalb wird das ganze so heiss.

    Diese Angaben zwecks Platzbedarf gibt es ja nicht aus Jux und Dollerei.

    Enweder anderes Platz suchen oder mit dem verrecken des Reveicers rechnen wenn es dumm läuft.

    Die Schuld liegt dann aber nicht am Receiver oder an Sky wenn das Ding über den Jordan geht :rolleyes:
     
    Herstl gefällt das.
  4. Kecburti

    Kecburti Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo zusammen,
    stehe vor der Vertragsverlängerung bei Sky. (Feb. Kündiger)
    Habe bisher nur einen Receiver ohne Festplatte.
    Im Chat wurde mir eben die Platte 320/500 GB für 0€ und die 2TB für 99€ Angeboten. Zusätzlich je 12,90 Logistikpauschale.


    Kann jemand aus Erfahrung berichten wieviele Filme etc das an Unterschied macht ?
    Bin mir unschlüssig ob die 99€ den Aufpreis von 1,5TB lohnen ?!

    Danke schonmal :)
     
  5. dancegalaxy

    dancegalaxy Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also zum reinen Aufnehmen, hat mir meist die kleine Platte genügt (kommt darauf an, ob du gern viel archivieren möchtest ... es ist ja nur die halbe Kapazität, die du selbst nutzen kannst).
    Der große Vorteil der 2TB-Platte ist, das bei OnDemand viele Filme in HD vorliegen, die bei der kleinen Platte dann in SD gestreamt werden (Internet-Anschluss notwendig). Also bei langsamer Internet-Leitung (bzw. wenn du offline bleiben willst) oder regelmäßiger Nutzung von Aufnahme und OnDemand lohnt sich der Aufpreis schon.
     
    Kecburti gefällt das.
  6. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die 500GB sollte im Normalfall reichen, (250GB) zur eigenen Nutzung. Laut einiger Berichte in diversen Foren sind die auch leiser als die großen.
    Bei einem HD Film mit angenommen 6GB sind das also ca. 40 Filme.
    Archivierung ist meines Erachtens sowieso sinnfrei, denn bei einem Tausch/Defekt/Aboende ist sowieso alles weg.
     
  7. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    bekommt man mit der kleinen 320GB Festplatte "nie" HD Inhalte im Stream ?
    kann ich mir nicht vorstellen, meine Platte ist eigentlich immer nur 20% belegt (eigener Anteil) , wenn ich "ONDEMAND" etwas abrufe ist doch genug Platz um HD zu buffern ?
     
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube , dass hängt von der Plattengrösse ab. Bei 2 TB wird bei Serien fast oder sogar alles in HD angeboten. Bei Filmen sind einige in HD im Stream aber nicht alle.
    Ist ja auch logisch, denn sonst wären die verschiedenen Größen der Festplatten überflüssig.
     
  9. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich meine ja die Inhalte (Filme/Serien) die nicht vorgeladen werden, die man als Stream direkt abruft
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, das meinte ich auch.Bei Inhalten, die als Stream angeboten werden, ist die Auflösung abhängig von der Plattengrösse.