1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja korrekt. Was bekomme ich nun für die Beantwortung der "Preisfrage" ?

    1) Bei Entertain kann man keine Skyhardware nutzen
    2) Sky ist nicht logisch.
    3) Sky ist sogar unlogisch.
    4) die 2TB ist immer extern
    5) Warte bis zur nächsten VVL, dann kostet der 2TB glatte NULL Euro plus Versand.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. jne

    jne Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    VU+ Solo2
    2xDVB-S2 1xDVB-C
    Sky+ 2TB
    Sky+ 500GB
    IP ZK
    2X G02
    Welt+3+HD
    Die Listenpreise sind sicherlich so hoch angesetzt das die Leute denken sie machen ein tolles Schnäpchen wenn sie die 2TB z.B. für 99€ bestellen
     
  3. ergo-hh

    ergo-hh Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2001
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe heute die beigefügte Mail erhalten. Oder ist das allgemein bekannt?

    Lieber Herr xxxx

    holen Sie sich jetzt Fernsehspaß mal 6: mit der riesigen Sky+ 2TB-Festplatte (zur Leihe) bekommen Sie satte zwei Terabyte Speicherkapazität für Ihren Sky+ Receiver – und damit gigantische Unterhaltung auf Knopfdruck.

    Sky+ 2TB – das größte Fernseherlebnis mit Sky:
    ✓600 Stunden Platz für Ihr Lieblingsprogramm in Ihrem persönlichen Archiv
    ✓Bis zu 300 Filme, 60 komplette Serienstaffeln oder 34 Bundesligaspiele speichern
    ✓Auf Sky On Demand bis zu 400 Programme aus Ihren Sky Programmpaketen auf Abruf, auch ohne Internetverbindung
    ✓Sogar noch mehr Inhalte auf Abruf bei Verbindung Ihres Sky+ 2TB mit dem Internet

    Schnell sein lohnt sich: Sichern Sie sich noch bis 29. Februar 2016 Ihre Sky+ 2TB-Festplatte (zur Leihe) für nur € 59.*

    Wir wünschen Ihnen gigantischen Fernsehspaß.

    Ihr Sky Team

    * Die einmalige Servicepauschale für die Sky+ 2TB Festplatte (zur Leihe) beträgt € 59 statt € 109. Es fällt eine Logistikpauschale von einmalig € 12,90 an. Der Receiver wird während der gesamten Vertragsdauer leihweise zur Verfügung gestellt, eine evtl. bereits vorhandene Festplatte muss beim Wechsel auf Sky+ 2TB zurückgesandt werden. Alle Preise inkl. MwSt.

    Angebot gültig bis 29.02.2016. Stand: Januar 2016.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das Sonderangebot ist dafür verantwortlich, das @Scary674 Probleme hat die Logik im System zu finden,
     
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    Vielleicht hat einer eine Idee:

    Panasonic TV mit internem Tuner und SKY Receiver.

    Gerne möchte ich beide Tuner nutzen, da ich nicht immer den SKY Receiver benötige. Dafür habe ich mir 2-fach Sat-Verteiler 100dB 5-2500 MHz-digital-tauglich besorgt. Habe ich nun beide Tuner angeschlossen, funktioniert der Tuner am TV nur wenn der SKY Receiver eingeschaltet ist. Wenn der SKY Receiver im Standby ist, wird Signalqualität als sehr gut angezeigt, aber Signalstärke ist auf 0.

    Eigentlich sollte es doch möglich sein mit der Weiche beide Tuner einzeln zu betreiben.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht mit solch Billigschrott nicht. Das ginge nur, wenn der Skyreceiver komplett stromlos ist. Ansonsten liegt LNB Spannung an und da der Skyreceiver der "Master" ist, stört er dann den "Slave" = TV.
     
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    Ich habe es jetzt nochmal intensiver getestet.

    Wenn der Receiver im Stand By ist, bleibt das Bild am Panasonic bei einigen Sendern schwarz.

    Gehe ich jetzt in die LNB Einstellungen zeigt er am Panasonic Signalqualität100% und Signalstärke 75%

    Prüfe ich das Signal auf einem Sender wie MDR HD ist die Signalqualität bei 0% und bei Signalstärke 75%.

    Prüfe ich das Signal auf einem Sender wie RTL SD ist die Signalqualität 74% und die Signalstärke 78%.

    Brauche ich etwas in der Art? Wentronic 51445 SAT-Schalter verteilt: Amazon.de: Elektronik

    Oder was würdet ihr empfehlen?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte doch erklärt, das sowas mit dem Skyreceiver nicht funktionieren kann. Egal ob 3 oder 8 Euro.

    Zweites Kabel ziehen oder mit Stacker/Destacker arbeiten. Voraussetzung: Noch ein freier Anschluss am LNB oder Multischalter.
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Das gleiche Angebot bzw. E-Mail habe ich heute Abend auch erhalten. Ich werde aber nicht zugreifen, weil ich mittlerweile meinen Receiver mit dem Internet verbunden habe. Meine 500 GB Festplatte reicht mir für die eigenen Aufnahmen vollkommen aus.
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    Aber ich denke nur bei der 2TB stehen die HD Inhalte bei On Demand länger zur Verfügung? Insbesondere bei Filmen ist das doch relevant, da beim Streaming ja nahezu kein Film in HD zur Verfügung steht.
     
    MtheHell gefällt das.