1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn du zwei separate Kabel angeschlossen hast:
    -nein, ausser eines der beiden die du aufnimmst
    -ja
    -ja
     
    derWaise gefällt das.
  2. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Empfangsmässig gehen immer nur zwei Programme gleichzeit zu empfangen oder aufzuzeichnen, da der
    Sky-Receiver nur zwei Tuner (Empfänger) hat.
    Zusätzlich kann natürlich noch von der Festplatte was abgespielt oder über Internet gestreamt/aufgezeichnet werden.
     
    Jürgen 7 und derWaise gefällt das.
  3. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Letzten Sonntag hatte ich gegen 12 Uhr ZDF an über den SKY+ Receiver . Um 12:20 Uhr entschied ich mich p. Rec Button den Rest der Sendung aufzunehmen. Als ich Abends im Archiv nachschaute war aber zu meinem erstaunen die ganze Sendung von 12 Uhr an aufgenommen (fand ich sehr gut :) und nicht nur der Rest ab 12:20 .

    Kann es sein das der Recorder "heimlich" buffert ?

    Was wäre wenn ich um 12:15 kurz ARD angemacht hätte, dann wieder zurück auf ZDF und um 12:20 ZDF dann aufgenommen hätte, wäre dann die ZDF Sendung auch ganz drauf von 12 Uhr an ?
     
  4. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.456
    Zustimmungen:
    22.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Zu 1)
    Wenn du die ganze Zeit die Sendung auf dem Sender geschaut hast nimmt der Receiver auch den Teil vor Betätigung der Rec Taste auf.

    Zu 2)
    Wenn du erst umschaltest, fehlt der vordere Teil im Timeshiftpuffer und dann nimmt er erst ab dem eingeschalteten Moment auf.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ein vollwertiger Twin-Tuner. Kommt also drauf an, ob
    - Sat mit einer Leitung
    - Sat mit zwei Leitungen oder
    - Kabel,
    inwieweit du das uneingeschränkt nutzen kannst.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Erklärung: Der (Timeshift-) Puffer nimmt nur soweit "rückwärts" auf, solange der Receiver auf dem Sender eingeschaltet war. Und auch nur die eine Sendung,
     
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Kann es sein, dass bei OnDEmand sky was geändert hat bei der Option des Vorladens (sofern aktiv eingestellt)? Anfangs wenn ich die Option genutzt hab wurden ca. 5 PRozent geladen einer Sendung und dann konnte ich sie bereits abspielen. Hatte nun einige zeit direktstream genutzt aber nun wieder auf vorladen gestellt wegen der möglichkeit des stoppens und an gleicher steller fortsetzen. fakt aber ist nun werden sendungen komplett vorgeladen und erst dann ist ein abspielen möglich. ist das bei wem noch so?
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das war bei mir schon immer so, deshalb habe ich das Vorladen nie aktiviert (und mich gefragt wo denn wohl die Option versteckt sei auch mit 5% schon scahuen zu können).
    Ich wollte damals eine 30minütige Folge puffern, aber er hat sie ganz laden wollen bevor ich gucken konnte und das hat dann fast 2h gedauert.
    Zum Glück habe ich mit meiner Leitung keine Probleme direkt zu streamen.
     
  9. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    war bei mir gestern ähnlich, sonst konnte ich wenn ich wollte nach ca 5% schon abspielen , gestern erst bei 30% , liegt wohl an der leitung wie stark der durchsatz ist und wann es sinn macht abzuspielen
     
  10. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    kann aber nicht sein ich hab konstant VDSL50 nd bin allein in meinem netzwerk. also keine WG oder so was die leitung bzw verbindung bremst