1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, bekannter Bug. Wird vielleicht mit nächstem Update gefixt. Sollte Deine Platte fast voll sein, dann markiere die Aufnahme als "Freigegeben". Dann löscht er sie automatisch bei der nächsten Aufnahme. Oder warte bis morgen. Ein Reboot kann auch helfen.

    Gruß Holz (y)
     
    BloodVampire gefällt das.
  2. BloodVampire

    BloodVampire Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2014
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Alles klar.
    ich danke dir für die Info. Probiere es dann mal mit einem Reboot.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist so. Ist auch bekannt und hier im Forum schon diverse Male nachzulesen. Ob Sky den auch dort bekannten Bug irgendwann beseitig ? Abwarten.
     
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73

    Ja, dieser Fehler ist schon länger bekannt aber interessiert bei Sky niemanden. Man sollte aber auch nicht zuviel verlangen von der Hardware. :D
     
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    ca. 95% der User hier:p, die das schon drölfundneunzig Mal in diesem Thread gepostet haben:
    Warte mal bis morgen und dann müsste es funktionieren.;)

    o_O:whistle:

    Bin mir nicht sicher - die USB-Buchse ist zwar "ohne Funktion" (lt. BDAnleitung), aber Saft liefert sie, glaube ich..?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist ne voll funktionsfähige USB-Schnittstelle, sie liefert also "Saft". Sie ist aber softwaremäßig deaktiviert, dient nur für Servicezwecke der Sky-Techniker.

    Handy laden geht also, mehr aber nicht.
     
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Also kann man auch darüber eine entsprechende alternative WLAN-Bridge mit Strom versorgen @dogsi64 . (y)
     
  8. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann aber bitte nicht beschweren, wenn es andere Probleme gibt (z.b. mit der Festplatte oder der Smartcard), weil dass Netzteil nicht mehr genügend Saft liefert...
     
    horud gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kann man. Sollte man aber besser nicht.
     
  10. dogsi64

    dogsi64 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2015
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Gibt es im freiem Handel längere Kabel zum Verbinden der HDD mit dem Receiver? Ich habe bei Amazon etwas gefunden
    Dann bleibt das eine Alternative. Die Festplatte hat ein eigenes Netzteil (somit ersparre ich mir dieses komische Verbindungskabel), und für den Receiver allein und ein allfälliges WLAN-Modul reicht das Netztteil immer den schließlich benötigt die Festplatte 50% !!! derEnergie und das sind nicht die angemerkten 5-10W sondern eher 18W.