1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Für 'Sky On Demand' nicht - das ist die Software des Receivers, andere Receiver haben die logischerweise nicht.
    Wenn es um die Streams geht, kannst Du ja SkyGo nutzen. Über PC oder Spielkonsole am TV möglich.
     
    Fragensteller73 gefällt das.
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sky on Demand funktioniert nur mit den Sky-Receivern. Ja, leider laufen Sky-Receiver, vor allem Sky on Demand, immer noch nicht zuverlässig und stabil wie es sein sollte.
     
    Fragensteller73 gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    :ROFLMAO: Jetzt wollte ich gerade schon fragen, wie es kommt, dass Du das schreibst - Aber diesmal habe ich noch rechtzeitig gemerkt, dass Du es bist, @Cro Cop ! ;)

    Liegt am Avatar, dass ich Dich ab und zu verwechsle, dabei gibt's den doch auch in "schön":
    [​IMG]

    PS: Dann hätte ich 'ne Eselsbrücke, denn Chris ist "HD" ja nicht so wichtig...:D;)
     
    Teoha gefällt das.
  4. Zappered

    Zappered Guest

    Es würde doch reichen, wenn sky und andere Hersteller von Sat Receivern eine Software herstellen würde, die sky on Demand unterstützt und Aufnahmen wieder möglich sind, aber eine Übertragung der Daten nicht mehr möglich ist. Das sollte technisch doch möglich sein. Dann könnte jeder seinen eigenen Receiver nutzen und sky hätte die Receiver Kosten vom Hals.
    Obwohl man die Linux Geräte davon komplett ausnehmen müsste, da diese Quelle ja für Cardsharing genutzt wird.
    Zu viele Zugriffsmöglichkeiten irgendwelcher Hacker. Ich würde auch lieber einen Technisat UHD Receiver nutzen. !
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Technisch ist alles möglich, es ist aber schlicht und einfach nicht gewollt von Sky.

    Entweder akzeptieren oder kein Abo abschließen.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und auch keine Zeit auf "Hoffnung" auf Besserung verschwenden.
     
  7. CIRCUS

    CIRCUS Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2015
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich habe noch keine Probleme mit dem Receiver oder Sky on Demand gehabt. Läuft alles bestens bis jetzt (Kunde seit Dezember 2015)
     
  8. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    hi , habe ihr auch die probleme das sich aufnahmen über die "C" Taste nicht löschen lassen, auch über die Info Taste funktioniert es nicht.
    wenn man den receiver stromlos macht dann gehts ab und zu , aber ist ja keine lösung
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    3.949
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Kommt Zeit kommt Störung. Vermeide es mittlerweile Sky On Demand sofort nach dem Receiver-Start oder während einer Aufnahme zu nutzen, da es da doch schon des Öfteren Abstürze gab. Einzig und allein Stecker ziehen half dann. :/
    Ging schon mehreren so, bis morgen warten dann sollte es wieder gehen.
     
  10. CIRCUS

    CIRCUS Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2015
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nutze Sky on Demand täglich auch direkt nach Einschalten des Receivers und wie gesagt kein Aufhängen, kein Stocken , Ruckeln etc... Weiß nicht warum es bei dir so ist. Kann dir halt wirklich nur von mir sagen das ich keinerlei Probleme habe. Auch wenn eine Aufnahme läuft und ich über Sky on Demand schaue.